[color="Red"]CES: LG gibt Details zum HD-DVD/Blu-ray-Kombigerät bekannt[/color]
ZitatVergangene Woche wurde bekannt, dass LG Electronics in Kürze Kombigeräte auf den Markt bringen will, die sowohl mit HD-DVD- als auch mit Blu-ray-Medien zurecht kommen. Auf der CES in Las Vegas hat das Unternehmen nun Details zu dem Stand-Alone-Gerät und dem Laufwerk für PCs bekannt gegeben.
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: In Sachen HD-DVD kontra Blu-ray könnte dies nun LG Electronics sein. Denn die Unsicherheit darüber, welches Format sich letztlich durchsetzen wird, dürfte bei einer Vielzahl von Anwendern zu Kaufzurückhaltung geführt haben - schließlich will niemand hunderte Euro in ein Gerät investieren, das vielleicht in Zukunft nicht mehr unterstützt wird. Ein Kombigerät, das sowohl HD-DVD als auch Blu-ray unterstützt, wäre also die Lösung - und LG Electronics hat solche Geräte parat. Dabei wird es sowohl einen Kombi-Player fürs Wohnzimmer geben, als auch ein Kombi-Laufwerk für PCs. Auf der derzeit in Las Vegas stattfindenden CES hat das Unternehmen nun weitere Details zu den Geräten bekannt gegeben.
So hört der Stand-Alone-Player auf den Namen BH100. Dieser soll in den USA bereits ab Anfang Februar erhältlich sein und wird 1200 Dollar kosten.Damit liegt das Gerät preislich zwischen reinen HD-DVD-Playern wie denjenigen von Toshiba, die 500 respektive 1000 Dollar kosten und Blu-ray-Playern wie Modellen von Pioneer, für die 1500 Dollar verlangt werden.
Was sich zunächst nach der perfekten Lösung für zaudernde Endanwender anhört, hat jedoch einen kleinen Haken: Denn so unterstützt der BH100 zwar sämtliche interaktive Funktionen, die Blu-ray-Discs bieten, aber nicht alle Funktionen einer HD-DVD. Welche Funktionen im Detail nicht unterstützt werden, hat LG noch nicht verraten. Darüber hinaus wird der BH100 keine CDs wiedergeben können.
Das Kombi-Laufwerk für PCs nennt sich GGW-H10N und soll ebenfalls Anfang Februar erhältlich sein. Der genaue Preis steht noch nicht fest, soll laut Unternehmen aber unter 1200 Dollar liegen. Das GGW-H10N wird Blu-ray-Medien lesen und brennen können, HD-DVDs werden nur gelesen. CDs und DVDs werden ebenfalls unterstützt. Weitere, technische Details wie die Laufwerksgeschwindigkeiten sind noch nicht bekannt. (computer-partner)
[color="Red"]CES: LG stellt den Chocolate-Nachfolger vor:[/color]
ZitatDer hört auf den Namen "Shine" und ist in Südkorea bereits seit Oktober 2006 zu haben. Das Slider-Gerät ist mit einer 2-Megapixel-Kamera bestückt und kostet rund 600.000 Won (umgerechnet gut 650 Dollar). Vom Vorgänger Chocolate, den LG im Mai vergangenen Jahres in Europa und im August in den USA auf den Markt gebracht hatte, sollten 2006 rund sechs Millionen Stück verkauft werden. LG hofft, mit dem Shine an dessen Erfolg anknüpfen zu können.
Außerdem wollen die Koreaner in Las Vegas auch "Full-HD"-Fernsehen zeigen. Diese Technik ist auch unter dem Kürzel "1080p" (für 1080 horizontale Bildzeilen und progressives Scanning) bekannt. Allerdings strahlt noch kein Sender in diesem Format aus. Üblich ist bislang "1080i" (mit interlaced Scanning). LG nutzt daher für seine Demo Inhalte, die der japanische Sender NHK mit einer experimentellen Full-HD-Hochgeschwindigkeitskamera aufgenommen hat. (computer-partner)