1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

[Kabel Deutschland] HD-Offensive 2014

  • BurnStar
  • 25. März 2014 um 18:07
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 25. März 2014 um 18:07
    • #1
    Zitat

    Viele neue, zusätzliche HD-Sender für Ihre Bewohner

    Kabel Deutschland schaltet ab April 2014 über 10 neue, zusätzliche HD-Sender im modernisierten Kabelnetz auf, darunter öffentlich-rechtliche sowie private TV-Sender – die Aufschaltung weiterer HD-Sender ist in Planung. Es stehen dann dort insgesamt bis zu über 45 HD-Sender* (Free- und Pay-TV-Sender) zur Verfügung. Außerdem wird der analoge Kabelanschluss um beliebte private Sender aufgewertet. Einzelne öffentlich-rechtliche Sender stehen dann nicht mehr analog zur Verfügung, sind jedoch in digitaler Qualität ohne Smartcard (mit entsprechendem Endgerät) frei empfangbar.

    Für Ihre Bewohner bedeutet das:

    • Empfang von insgesamt bis zu über 45 HD-Sendern* (Free- und Pay-TV-Sender).
    • Weitere öffentlich-rechtliche Sender in HD-Qualität: 3sat, Bayerisches Fernsehen, hr Fernsehen, KiKA, MDR, NDR Fernsehen, PHOENIX, rbb, SWR Fernsehen, WDR und zdf_neo.
    • Die neuen HD-Sender werden automatisch in die Senderliste des Kabel Deutschland Receivers aufgenommen, bei anderen Endgeräten muss ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.
    • Aufwertung des analogen Kabelanschlusses um beliebte private Sender.
    • Einzelne öffentlich-rechtliche Sender stehen dann nicht mehr analog zur Verfügung, sind jedoch in digitaler Qualität ohne Smartcard (mit entsprechendem Endgerät) empfangbar.
    • Ein Sendersuchlauf ist für die neuen analogen Sender nicht erforderlich, ggf. müssen die analogen TV-Sender in der Favoritenliste neu gespeichert werden.

    Die Aufschaltung der neuen, zusätzlichen HD-Sender findet am 03. April 2014 statt. Die Anpassung der analogen Sender erfolgt im Zeitraum 03. April bis voraussichtlich 12. Juni 2014 je Region.

    Im Downloadbereich finden Sie einen Hausaushang, den Sie bei Bedarf in Ihren Objekten aushängen können.

    Über unseren Newsletter KabelPerspektiven für Geschäftskunden sind Sie immer gut informiert. Hier anmelden.

    *Voraussetzungen sind entsprechende kostenpflichtige Verträge, der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz.

    Alles anzeigen

    Quelle: Kabeldeutschland.de

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 25. März 2014 um 19:26
    • #2
    Zitat von BurnStar;532622

    *Voraussetzungen sind entsprechende kostenpflichtige Verträge, der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz.

    Das sind mal leider nicht viele Netze mal wieder........

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 25. März 2014 um 19:34
    • #3

    Doch.
    Wurde in den letzten Wochen so gut wie jedes 626mhz Netz auf 862mhz ausgebaut.
    Hier haben sie auch fleissig gebuddelt :)

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 25. März 2014 um 19:40
    • #4
    Zitat von TheMatrix;532632

    Das sind mal leider nicht viele Netze mal wieder........

    Was bei diesen Knallern nicht anders zu erwarten war. Aber zumindest sind die Dinger im Netz und somit spätestens 2015 verfügbar... :rolleyes:

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 25. März 2014 um 19:45
    • #5
    Zitat von BurnStar;532634

    Doch.
    Wurde in den letzten Wochen so gut wie jedes 626mhz Netz auf 862mhz ausgebaut.
    Hier haben sie auch fleissig gebuddelt :)

    Buddeln heisst nicht -> 862mhz ausgebaut@Burn ;)

    und das sind noch immer ca. 50 % der ausgebauten Netze noch nicht

    Dazu reicht einfach mal zu schaun wie VideoSelect verfügbar ist, dann kennst Du denn Stand der Dinge *g*

    Zitat

    Die auf 862 MHz ausgebauten Netze bzw. Netzbereiche umfassen derzeit 41% der Haushalte, darunter die drei größten Netze Berlin, Hamburg und München sowie weitere wie u. a. Augsburg, Bremen, Leipzig, Rostock und Wolfsburg. Eine vollständige und stets aktuelle Liste können wir hier nicht anbieten, da der Ausbau kontinuierlich voranschreitet und die Erfassung sich im Gegensatz zum Ausbau auf 630 MHz als schwierig gestaltet, zumal selbst innerhalb eines Netzes verschiedene Ausbaustufen existieren können. Kabel Deutschland plant immerhin, bis 2015 rund 90% ihres gesamten Kabelnetzes auf 862 MHz auszubauen.

    Quelle: kdgforum

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 25. März 2014 um 20:09
    • #6

    Doch das heisst es in diesen Fall.
    Ich habe ein Pilot Signal auf 826mhz.
    Und Select Video ist ebenfalls bereits Technisch verfügbar.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 25. März 2014 um 20:17
    • #7
    Zitat von BurnStar;532642

    Doch das heisst es in diesen Fall.
    Ich habe ein Pilot Signal auf 826mhz.
    Und Select Video ist ebenfalls bereits Technisch verfügbar.

    Ich auch und darf ich mich nun freuen ab 03.04 ? Schaun wa mal *g*

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 26. März 2014 um 11:37
    • #8
    Zitat

    [h=2]HD-Offensive: Kabel Deutschland nimmt 15 neue HD-Programme ins Kabelnetz auf[/h]

    • Aufschaltung von vier privaten und elf öffentlich-rechtlichen HD-Sendern
    • Dann insgesamt 65 HD-Sender im Netz von Kabel Deutschland
    • Außerdem Aufwertung des analogen Programmangebots durch private Sender



    Kabel Deutschland startet im April eine neue HD-Offensive und nimmt insgesamt 15 HD-Programme privater und öffentlich-rechtlicher Sendergruppen neu in das Kabelnetz auf. Zudem speist der Kabelnetzbetreiber weitere Privatsender in digitaler SD-Qualität ein und wertet auch das analoge Programmangebot des Kabelanschlusses durch private Sender auf.
    „Mit der HD-Offensive wollen wir unseren Kunden noch mehr hochauflösendes Fernsehen ins Wohnzimmer bringen. Konkret werden wir im April insgesamt 15 weitere HD-Programme aufschalten, davon elf öffentlich-rechtliche und vier private Programme. Unsere in den noch laufenden Gerichtsverfahren mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vertretene Rechtsauffassung, dass die Rundfunkanstalten für die Verbreitung ihrer Programme zahlen müssen, bleibt davon unberührt“, sagt Adrian v. Hammerstein, Vorstandsvorsitzender von Kabel Deutschland.

    HD-Offensive: Aufschaltung von vier privaten und elf öffentlich-rechtlichen HD-Programmen im April
    Die Kunden von Kabel Deutschland können sich am 3. April auf die privaten HD-Programme Disney Channel HD, NatGeo People HD, N24 HD und SPORT1 US HD freuen, die ab April neu in hochauflösender Qualität über den Kabelanschluss zu empfangen sind. Zudem nimmt Kabel Deutschland die elf öffentlich-rechtlichen Programme 3sat HD, Bayerisches Fernsehen HD, hr Fernsehen HD, KiKA HD, MDR HD, NDR Fernsehen HD, PHOENIX HD, rbb HD, SWR Fernsehen HD, WDR HD und zdf_neo HD ins TV-Angebot auf. Insgesamt 65 HD-Sender sind dann im Netz von Kabel Deutschland, darunter bereits heute viele private Programme in HD, wie 13th Street HD, Boomerang HD, FOX HD, glitz* HD, HISTORY HD, KinoweltTV HD, National Geographic HD, ProSieben HD, Romance TV HD, RTL HD, RTL NITRO HD, SAT.1 HD, ServusTV HD, sixx HD, SPIEGEL TV WISSEN HD, SPORT1 HD, Syfy HD, TELE 5 HD, TNT Film HD, TNT Serie HD, Universal Channel HD und VOX HD.
    Darüber hinaus stockt der Kabelnetzbetreiber das Angebot an TV-Programmen in digitaler SD-Qualität weiter auf. Die neuen öffentlich-rechtlichen HD- und die privaten HD- und SD-Programme sind ab 3. April in der Senderliste zu finden. Der Sendebetrieb der privaten HD-Programme startet zu unterschiedlichen Terminen, die die Sender selbst festlegen. Kabel Deutschland wird die einzelnen Starttermine jeweils ankündigen. Sollten die neuen HD- und SD-Programme am Tag ihrer angekündigten Einspeisung ins Kabelnetz nicht in der Senderliste des heimischen Empfangsgeräts zu finden sein, empfiehlt sich ein automatischer Sendersuchlauf. Da die Zahl der empfangbaren Programme je Kabel- und Hausnetzes variieren kann, finden Kunden dann unter http://www.kabeldeutschland.de/hd-offensive ihre individuelle Senderbelegung.

    Aufwertung des analogen Programmangebots durch private Sender
    Im Zuge der HD-Offensive wertet das Unternehmen zudem das analoge Programmangebot des Kabelanschluss auf. Ab April werden in den Kabelnetzen weitere beliebte private Programme analog aufgeschaltet. Die dafür analog entfallenden öffentlich-rechtlichen Programme sind für die Kunden weiterhin in digitaler SD- und nun größtenteils auch in HD-Qualität verfügbar. Die je Bundesland unterschiedlichen analogen Senderumbelegungen in den Kabelnetzen erfolgen im Rahmen der medienrechtlichen Bestimmungen. Sie werden Kabelnetz für Kabelnetz umgesetzt und werden voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Details zu diesen analogen Senderumbelegungen werden rechtzeitig vor dem jeweiligen Umstellungszeitpunkt über die regionalen Medien bekanntgegeben.

    Alles anzeigen

    Quelle: Kabeldeutschland.com

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 26. März 2014 um 14:30
    • #9

    Aus dem KDG-Forum:

    Zitat

    Hallo!

    Ich habe eben ein paar Quellen (in dem Fall die PR-Agentur von KDG) angezapft und eine Info zu den Frequenzen bekommen:

    Frequenz < 470 MHz:
    - Disney Channel HD
    - Nat Geo People HD
    - N24 HD
    - Alle Dritten Programme der ARD in HD

    Frequenz < 630 MHz:
    - Sport 1 US HD
    - 3.sat HD

    Frequenz > 630 MHz:
    - KiKa HD
    - Phoenix HD
    - zdf_neo HD

    Alles anzeigen

    EDIT: Dies wurde soeben im Kundenforum der KDG bestätigt.

    Zitat

    Hey zusammen,
    hier findet ihr schon mal Informationen über die ungefähren Frequenzen, in denen sich die neuen Sender bewegen werden:

    Welche Sendeplätze und Frequenzen erhalten die öffentlich rechtlichen HD Sender und sind sie überall verfügbar?
    Wir möchten, dass möglichst viele unserer Kunden von der größeren HD-Vielfalt im Kabelnetz profitieren können.
    Daher sind beispielsweise alle HD-Programme der Dritten (z.B. BR HD, WDR HD und SWR HD) unterhalb von 470 MHZ eingespeist.

    Genaue Frequenzen s. o.

    Anbei auch die Antworten auf weitere Fragen, die bei euch in dem Zusammenhang aufgetaucht sind:
    Was ist mit eins plus HD, einsfestival HD, tagesschau24 HD, ZDFinfo HD, zdf.kultur HD?
    Vor dem Hintergrund der anhaltenden Auseinandersetzung mit ARD und ZDF über eine angemessene Vergütung der Einspeisung von Programmen ins Kabelnetz haben wir uns entschieden, die HD-Programme, die kaum Zuschauerreichweite haben, zunächst auszusparen.

    Wird der „Plattformstandard“ der ÖR SD Sender wieder angehoben?
    Im Rahmen der HD-Offensive schalten wir weitere HD-Sender auf. Bei den bestehenden Sendern gibt es keine Änderungen bezüglich der Einspeisung

    Wie werden die regionalen Versionen der ÖR aufgeteilt?
    Kabel Deutschland verbreitet – wie auch im digitalen Bereich – jeweils die regional richtige Variante. Die empfangbaren Sender sind rechtzeitig zur Aufschaltung unter http://www.kabeldeutschland.de/hd-offensive abrufbar.

    Warum auf einmal die Einsicht, dass die Sender eingespeist werden, obwohl der bestehende Rechtsstreit unberührt bleibt? Ist Vodafone oder die steigende Kündigungswelle der Auslöser?
    Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, dem Beitragszahler die jetzt eingespeisten HD-Versionen der öffentlich-rechtlichen Programme nur wegen der gerichtlichen Auseinandersetzung vorzuenthalten. Dies entspricht im Übrigen auch dem geäußerten Wunsch der Rundfunkanstalten. Unsere Kabelkunden haben mit ihren Rundfunkbeiträgen diese modernste und teuerste Produktionsform mit bezahlt. In welchem Umfang die Anstalten hierfür Entgelte an uns entrichten müssen, ist eine Frage, die die Gerichte entscheiden werden.


    Viele Grüße,
    Euer Community-Team

    Alles anzeigen

    Der letzte Absatz... Ich lach`mich schlapp. Woher auf einmal der Sinneswandel? :confused: :D

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 2. April 2014 um 18:32
    • #10
    Zitat von Homer S.


    Der letzte Absatz... Ich lach`mich schlapp. Woher auf einmal der Sinneswandel? :confused: :D

    Womöglich hat KDG Angst das eine "Klagewelle" der GEZ Nutzer kommt, den man die "Bezahlten" Mehrwertsender verwehrt :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Dann wird wohl mein Netz nicht dabei sein, dass mit auf 862 gepimpt wird, naja, heut Nacht bzw morgen Wissen wir mehr ob KDG es wirklich schafft mal etwas mehr Speed in den ganzen Ausbau zu bingen ...

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 3. April 2014 um 12:18
    • #11

    Ich kann Vollzug melden! Die Sender sind aufgeschaltet und wie erwartet ist bei mir bei 630MHz Schluß. Aber: Besser teil-voll-ausgebaut (ja das gibt`s bei KD! :D) als gar nicht.

    Nur Sport1 US HD auf 626MHz wird nicht hell, da KD anscheinend lt. Diskussion im KDG-Helpdesk rumspinnt und versucht diesen Sender Ihren Uralt-Bestandskunden anscheinend durch Paketspielereien, wie schon von Sky bekannt "Vollzahler/Rabattkunden", vorzuenthalten.

    Mann, die nerven! Nichts läuft bei KD ohne Probleme... :rolleyes:

    Email mit Erinnerung an Vertragsumfang und Aufforderung zur Freischaltung ist raus, denn telefonieren mit diesen Seppis tue ich mir sicherlich nicht an. :D

    Mal schauen, was als Antwort kommt.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 3. April 2014 um 13:48
    • #12

    Hab alle Sender bekommen.
    Nur Sport1 HD US wird nicht freigeschaltet (obwohl Premium / EXtra vorhanden).

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 3. April 2014 um 14:10
    • #13
    Zitat von BurnStar;533479

    Hab alle Sender bekommen. Nur Sport1 HD US wird nicht freigeschaltet (obwohl Premium / EXtra vorhanden).


    Hi,

    juristisch höchst fragwürdig, würde ich mal meinen. :D

    Wie frech sind die denn? Oder können die nicht lesen, was da bei mir als Altkunde steht steht?


    Zitat

    "Ihr Paket Kabel Digital Home HD entpspricht den heutigen Paketen Premium HD und Premium Extra"

    Hm, Moment mal! Sport1 US HD ist im Paket "Premium Extra". => Sport1 US HD aber so was von hell... möchte man meinen! :D

    Hilfe! Wo ist der Fehler? :confused:

    Klarer geht`s doch nicht!?

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 3. April 2014 um 18:49
    • #14
    Zitat von Homer S.;533462

    Ich kann Vollzug melden! Die Sender sind aufgeschaltet und wie erwartet ist bei mir bei 630MHz Schluß. Aber: Besser teil-voll-ausgebaut (ja das gibt`s bei KD! :D) als gar nicht.

    Nur Sport1 US HD auf 626MHz wird nicht hell, da KD anscheinend lt. Diskussion im KDG-Helpdesk rumspinnt und versucht diesen Sender Ihren Uralt-Bestandskunden anscheinend durch Paketspielereien, wie schon von Sky bekannt "Vollzahler/Rabattkunden", vorzuenthalten.

    Mann, die nerven! Nichts läuft bei KD ohne Probleme... :rolleyes:

    Email mit Erinnerung an Vertragsumfang und Aufforderung zur Freischaltung ist raus, denn telefonieren mit diesen Seppis tue ich mir sicherlich nicht an. :D

    Mal schauen, was als Antwort kommt.

    Gleiches Spiel hier :( Noch dazu hat man nicht oberhalb von 630 freigegeben.

    Einfach nurnoch ein "Trauerspiel" was sie da betreiben aber gut das ich zusätzlich Sat habe :D

    Sport 1 US HD auch nicht frei -> Hotline -> Upgraden *lol*

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 3. April 2014 um 18:51
    • #15

    es könnte aber auch sein, dass eure Hausverstärker eben nur bis 600MHz gehen (ja solche Dinger gab es mal)

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 3. April 2014 um 19:14
    • #16
    Zitat von killaone;533484

    es könnte aber auch sein, dass eure Hausverstärker eben nur bis 600MHz gehen (ja solche Dinger gab es mal)

    leider nicht der Fall bei mir :( aber Du hast schon Recht , sowas gibt es noch immer *g*

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 4. April 2014 um 18:02
    • #17

    LOL, KD ist ja drauf! :D

    Also: Die erste Antwort per Email auf meine Anfrage, was denn mit SPORT1 US HD sei, Paket wäre eigentlich gebucht:

    Zitat


    Sie möchten wissen warum Sie den Sender in Sport1 US HD nicht empfangen können. Das erläutern wir Ihnen gerne:

    Um diesen Sender zu empfangen müssen Sie Ihren Vertrag Kabel Digital Home, auf das Produkt Kabel Premium Total HD umstellen.

    Mit Kabel Premium Total HD für nur 17,90 Euro pro Monat genießen Sie derzeit bis zu 17 digitale Abo-TV-Sender in HD-Qualität, bis zu 19 digitale Abo-TV-Sender in SD-Qualität und bis zu 13 HD-Programme der privaten Sender. Für die Umstellung berechnen wir Ihnen einmalig eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 14,90 Euro. Ihr neuer Kabel Premium Total HD-Vertrag hat eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten.

    Alles anzeigen


    Darauf erwiderte ich mit erneutem Hinweis auf das bei mir vorhandene Premium Extra-Paket und der Drohung weiterer rechtlicher Mittel. Kurze Erklärung: Ich bin "alter" Bestandskunde mit Kabel Digital Home HD (sprich damals alle HD-Sender + 3€ extra für PrivatHD, zusammen 15,90€) und nicht Kabel Digital Home, wie KD oben behauptet. Das Ganze ist auch schön im Online-Kundenportal ersichtlich. Da steht:

    Zitat

    Ihr Paket Kabel Digital Home HD entspricht den heutigen Paketen Premium HD und Premium Extra

    Also ist im Endeffekt mein Paket dem aktuellen "Kabel Premium Total HD" gleichzusetzen, welches mir der Knilch in der ertsen Mail für 2€ mehr zzgl. Bearbeitungspauschale von 14,95€ andrehen wollte!

    Folgendes kam als Antwort zurück:

    Zitat

    Kunden, die das Programmpaket Kabel Premium Extra abonniert haben, können den Sender Sport1 US HD seit 03.04.2014 empfangen.

    Prima, alles paletti! Möchte man meinen... Bildschirm immer noch schwarz! :eek:

    Wieder Beschwerde-Email, nur haben sie bisher noch nicht geantwortet. Ich habe derweilen aber mal ein wenig in deren Kundenforum gestöbert und da kam kürzlich folgender Kommentar:

    Zitat

    Hallo zusammen,

    aktuell stimmen wir uns zu dem Thema mit den Kollegen im Haus ab. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir ein Statement und Informationen zum Thema nach dem Wochenende so schnell wie möglich nachreichen. Entschuldigt bitte die Verzögerung.

    Viele Grüße
    Euer Community-Team

    Tja, ist es nicht schön KD`ler zu sein? :D

    Aber jetzt mal ernsthaft: Absurder geht`s doch gar nicht mehr, oder? Normalerweise bin ich relativ cholerisch veranlagt, aber da kann selbst ich nur noch lachen!

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 6. April 2014 um 11:27
    • #18
    Zitat von BurnStar;532634

    Doch.
    Wurde in den letzten Wochen so gut wie jedes 626mhz Netz auf 862mhz ausgebaut.
    Hier haben sie auch fleissig gebuddelt :)

    Hier im Netzgebiet von Kempten, ist noch gar nichts passiert. 626mhz ist Ende. Saftladen hoch 3. Wer weiß wann hier mal was passiert. Aber ok da ich offiziell kein Kabel Kunde bin, kann ich mich auch schlecht beschweren :) und SAT Schüssel hängt ja auch.

    regards

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 6. April 2014 um 11:46
    • #19

    Guck einfach ob du auf 826mhz schon ein Signal hast.
    Falls ja bist du schon ausgebaut.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 6. April 2014 um 12:09
    • #20

    Ok da hast du recht, auf 826mhz hab ich ein Signal, trotz allem ist hier oberhalb von 630 mhz nichts aufgeschaltet. Auch in der Frequenz Übersicht von KD für Raum Kempten ist ab 626 MHz nichts mehr aufgeführt. Es fehlen also schon CNN-HD Tele5 HD und Boomerang HD. Nun kommen noch zdfneo HD dazu, Phoenix HD und Kika HD.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab