1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

n-tv HD über Astra gestartet - Sport1 HD wechselt Frequenz

  • Tuppel
  • 2. April 2014 um 09:12
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. April 2014 um 09:12
    • #1

    n-tv HD ist aktuell über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.

    Bereits mehr als zwei Wochen vor seinem offiziellen Sendestart wurde der Kanal am Morgen aufgeschaltet
    und ist mit den Smartcards von HD Plus und Sky zu entschlüsseln.





    Offiziell soll n-tv HD erst am 16. April seinen Sendebetrieb über Astra 19,2 Grad Ost aufnehmen.
    Bereits zum heutigen Dienstag wurde der hochauflösende Nachrichtensender jedoch über die Satellitenplattform aufgeschaltet.
    Der zum Privatsender-Paket HD Plus gehörende Kanal sendet dabei bereits mit regulärem Programm und
    wird von den üblichen HD-Plus- und Sky-Smartcards entschlüsselt.


    Zu empfangen ist n-tv HD auf der Frequenz 10 832 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate, SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK).
    Auf dem Sendeplatz befand sich bisher übrigens der Sportkanal Sport1 HD, der nun jedoch nur noch auf seinem neuen Sendeplatz
    auf 10803 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4, 8PSK) sendet.

    Insgesamt startet HD Plus am 16. April vier neue Sender auf seiner Plattform.
    Neben n-tv HD und RTL Nitro HD sind dies ProSieben Maxx HD und TLC HD.

    Bereits am heutigen Dienstag starten über Astra 19,2 grad Ost auch die beiden Sky-Kanäle TNT Glitz HD und Spiegel Geschichte HD.


    Quelle: Das f?hrende Portal f?r Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 2. April 2014 um 19:08
    • #2

    n-tv HD -> SID: EF14

    Neue SID : Sport1 HD -> SID: 1581

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 3. April 2014 um 09:16
    • #3

    Frequenzen für RTL Nitro HD und TLC HD bekannt

    Nachdem ProSieben Maxx HD und n-tv HD bereits über Astra aufgeschaltet sind, wurden jetzt auch
    die Frequenzen für die beiden anderen neuen Sender von HD Plus bekannt gegeben.
    RTL Nitro HD teilt sich künftig einen Transponder mit Super RTL HD.
    Für TLC HD geht hingegen ein völlig neuer Transponder in Betrieb.



    Während bereits seit einigen Wochen die Standard-Version des neuen Free-TV-Senders TLC über Satellit (Astra 19,2 Grad Ost) aufgeschaltet ist,
    stand hinter der Frequenz der ebenfalls angekündigten HD-Version in den vergangenen Tagen zumindest noch ein kleines Fragezeichen.
    Gemutmaßt hatten wir dabei bereits in der vergangenen Woche, dass der neu in Betrieb genommene Astra-Transponder 33 die Heimat
    des 20. HD-Plus-Senders werden könnte.
    Nun wurde von HD Plus offiziell bestätigt, dass dem so ist.

    TLC HD startet demnach am 16. April, also sechs Tage nach dem Launch der SD-Version, auf der Frequenz
    10 964 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK).
    Der neue Discovery-Kanal wird damit der erste Sender auf dem neuen Transponder sein, auf dem sich derzeit bereits Kennungen
    für zwei Testkanäle des Satellitenbetreibers SES (SES Demo und SES Demo HD) sowie mehrere Punktkennungen befinden.

    Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN verneinte man bei HD Plus jedoch, dass es sich bei den Testkennungen um neue Demo-Kanäle
    für die Satellitenplattform der SES-Tochter handeln wird.

    Neben den Empfangsparametern von TLC HD wurden mittlerweile übrigens auch die Transponderdaten von RTL Nitro HD kommuniziert.
    Dieser Sender startet auf Transponder 41 und wird ebenfalls ab dem 16. April über die Parameter 11 082 MHz horizontal
    (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4, 8PSK) empfangbar sein.

    Wie alle HD-Plus-Sender werden sowohl TLC HD als auch RTL Nitro HD dabei codiert
    übertragen und sind nur mit einer Smartcard des Anbieters zu entschlüsseln.

    Quelle: Das f?hrende Portal f?r Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. April 2014 um 10:12
    • #4

    n-tv HD -> SID: EF14
    ProSieben Maxx HD -> SID: EF78
    TLC HD -> SID: 2774
    RTL Nitro HD -> SID: 2EAF


    Neue SID : Sport1 HD -> SID: 1581

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 5. April 2014 um 22:08
    • #5

    TLC HD über Astra aufgeschaltet - Start doch schon am 10. April?

    Der hochauflösende Ableger des neuen Senders TLC wurde am Freitagabend über die Satellitenplattform Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
    Sehr wahrscheinlich wird dieser nun bereits zum offiziellen Senderlaunch am 10. April den Betrieb aufnehmen.



    Auch die HD-Version von TLC wurde am Freitagabend über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
    Damit können Satellitenzuschauer wenige Tage vor dem offiziellen Start des Senders sowohl dessen
    Standard-Version als auch die hochauflösende Variante in ihre Kanallisten einsortieren.

    Die Empfangsparameter von TLC HD lauten 10 964 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK).

    Da der Sender Teil des HD-Plus-Paketes ist, sendet dieser verschlüsselt und ist mit den Smartcards des Anbieters zu decodieren.
    Bislang läuft auf TLC HD allerdings verständlicherweise kein reguläres Programm sondern nur eine Schleife von Programmtrailern.
    Dies dürfte sich jedoch höchstwahrscheinlich zum offiziellen Launch am 10. April ändern.
    Damit würden HD- und SD-Version simultan ihre Ausstrahlung über Astra starten.
    Ursprünglich war der Start der HD-Version erst für den 16. April angekündigt.

    Neben TLC HD stehen noch drei weitere Starts von HD-Sendern in diesem Monat an.
    So sollen RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD ebenfalls am 16. April im HD-Plus-Paket ihren Sendebetrieb aufnehmen.
    Disney Junior HD wird hingegen ab dem 15. April das Pay-TV-Angebot von Sky Deutschland bereichern.
    Bereits Anfang des Monats waren TNT Glitz HD und Spiegel Geschichte HD (Sky) und n-tv HD (HD Plus) gestartet.

    Quelle: Das f?hrende Portal f?r Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • diddsen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    • 8. April 2014 um 10:32
    • #6

    der ProSieben Maxx HD -> SID: EF78
    wird aber noch nicht gefunden beim suchlauf?
    hab nur einen und das ist ja der wo für kabeleinspeisung ist?

    • Zitieren
  • Fellfresse
    Meister
    Reaktionen
    117
    Punkte
    13.661
    Beiträge
    2.529
    • 8. April 2014 um 19:00
    • #7

    RTL Nitro HD gestartet
    Sid: 2EAF

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 9. April 2014 um 17:24
    • #8

    RTL Nitro HD über Astra 19,2 aufgeschaltet

    Nach ProSieben Maxx HD, TLC HD und n-tv HD wurde nun auch der vierte neue Sender von HD Plus auf Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.
    RTL Nitro HD teilt sich dabei künftig einen Transponder mit Super RTL HD.




    Die Vorbereitungen für die neueste Erweiterung des Senderportfolios von HD Plus sind abgeschlossen.
    Nach ProSieben Maxx HD, TLC HD und n-tv HD wurde am Dienstagnachmittag mit RTL Nitro HD
    nun auch der vierte neue Sender über Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet.

    Dieser sendet künftig auf der Frequenz 11 082 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4).
    Die Modulation erfolgt in 8PSK.

    RTL Nitro HD startet dabei auf Transponder 41, auf dem auch Super RTL HD sitzt.
    Wie alle HD-Plus-Sender wird auch RTL Nitro HD dabei codiert übertragen und ist nur mit einer Smartcard des Anbieters zu entschlüsseln.
    Gleiches gilt auch für ProSieben Maxx HD, n-tv HD und TLC HD.

    Ursprünglich sollten die vier neuen Kanäle am 16. April bei HD Plus starten, doch zumindest n-tv HD hat seinen Sendebetrieb
    über Astra 19,2 Grad Ost überraschend bereits zwei Wochen früher am 1. April aufgenommen.
    Auch TLC HD könnte nun eher als geplant von der derzeitigen Trailer-Schleife zum regulären Programm wechseln.
    Immerhin ist der offizielle Launch des neuen Frauensenders für diesen Donnerstag (10. April) terminiert.
    Damit würden HD- und SD-Version dann simultan ihre Ausstrahlung über Astra starten.



    Quelle: Das f?hrende Portal f?r Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • diddsen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    • 9. April 2014 um 19:20
    • #9

    also den
    1830:000000:EF78 "HD+ Pro7 Maxx HD"
    gibt es bei mir zwar, aber ist das nicht der wo für kabeleinspeisung ist? sprich für sat kommt noch extra?
    jedenfalls ist der komplett dunkel

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 9. April 2014 um 20:33
    • #10

    HD+ Pro7 Maxx HD -> 16.04.2014 warten wir mal ab. ;)

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 15. April 2014 um 19:42
    • #11

    ProSieben Maxx HD ist jetzt auch für HD+ Kunden freigeschaltet.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 15. April 2014 um 20:33
    • #12

    ProSieben MAXX HD gestartet
    Sid: EF78

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab