1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

O2 drosselt DSL-Anschlüsse ab Oktober

  • mandy28
  • 7. Juli 2014 um 18:08
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Juli 2014 um 18:08
    • #1

    06.07.2014, 16:06 Uhr, ps

    O2 wird seine DSL-Anschlüsse ab Oktober drosseln. Die Geschwindigkeits-Bremse tritt allerdings erst in Kraft wenn ein User vier Monate am Stück das Datenvolumen von 300 GB überschreitet. Eine unbegrenzte Flatrate wird es gegen Aufpreis dennoch weiterhin geben.

    Im vergangenen Jahr hatten die Pläne der deutschen Telekom, für DSL-Anschlüsse eine Datendrossel einzuführen, für große Aufregung gesorgt. Nach monatelanger Kritik war das Bonner Unternehmen schließlich weitgehend zurückgerudert und hatte seine Drosselungspläne deutlich abgeschwächt. Anders bei O2: die Telefónica-Tochter wird ihre Pläne zur Einführung eines Datenvolumens ab Oktober in die Tat umsetzen.

    Wer ab Oktober einen neuen Vertrag für DSL abschließt, muss mit einer Drosselung seiner Surfgeschwindigkeit rechnen. Diese tritt jedoch erst in Kraft, wenn ein Nutzer drei Monate am Stück jeweils mehr als 300 GB an Datenvolumen verbraucht hat. Sollte dieses Volumen im vierten Monat erneut überschritten werden, drosselt der Anbieter die Download-geschwindigkeit auf maximal 2 MBit/s. Betroffen sein werden die Tarife DSL All-in M, DSL All-in L und DSL All-in Y.

    Wer mit einer dauerhaften Beschränkung von 300 GB pro Monat nicht zu Recht kommt, dem bietet O2 immerhin die Möglichkeit, das Datenvolumen durch einen zusätzlichen Tarif dauerhaft aufzuheben. Dieser ist allerdings nicht ganz billig und erhöht die monatlichen Kosten um 14,99 Euro.


    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 13:12
    • #2

    Ob sich da die verbraucherzentrale da wieder einmischt wie bei der
    Drosselkom.
    Da werden bestimmt einige kündigen. Das ganze ist ein witz.
    Bei den ganzen angoboten im netz macht das mit einer drossel
    keinen spaß mehr. Da geht man rückwärts.
    Machen werbung und so für schnelle internet tariefe und jetzt wollen se
    einem ne drossel reinhauen. Das ist verarsche am kunden.

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 8. Juli 2014 um 21:59
    • #3

    Ich wäre dafür das man max. eine Geschwindigkeit zurückfallen darf ...

    wer 150 Mbit gebucht hat fällt auf 100 Mbit usw. denn wer ein Premiumpacket gebucht hat soll auch wie ein Premiumkunde surfen können.

    Mit der Überheblichkeit fallen mir bestimmter Namen wie " VIAG INTERKOM " ein oder Quelle oder Praktiker oder MAX BAHR ...
    Alle waren mal der Meinung wenn du nicht willst kauft ein anderer und alle waren keine kleinen ...

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 10. Juli 2014 um 22:20
    • #4

    Warum sollte man eine geschwindigkeit zurrück fallen.
    Es ging doch vorher auch ohne drossel.
    Meiner meinung nach wollen die nur geld machen damit.
    Wer schneller weiter surfen will muss extra volumen kaufen oder dauerhaft mehr
    zahlen für einen tarif ohne drossel.
    Das in der heutigen zeit wo alles so schnell lebend ist.

    Die können ja den tarif ohne drossel lassen.
    Und einen weiteren günstigeren volumen tarif anbieten.
    Dann kann der kunde selber entscheiden was er will.
    Das ist fair wenn der kunde selber entscheiden darf was er will.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 28. Mai 2025 um 20:01
  • Streaming-Preiserhöhung 2025: Kosten steigen, illegales IPTV boomt

    heugabel 28. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 28. Mai 2025 um 13:33
  • Gefahr durch Betrug über Snapchat: Polizei warnt Jugendliche

    heugabel 27. Mai 2025 um 18:27
  • Serienabmahnungen von Image Law: Bildagenturen im Fokus

    heugabel 26. Mai 2025 um 17:27
  • Cloudflare vs. LaLiga: Die ernsten Folgen von Anti-Piraterie-Maßnahmen

    heugabel 26. Mai 2025 um 12:27
  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab