1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Neue Sender für Sat und Kabel

  • Tuppel
  • 1. September 2014 um 09:11
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 1. September 2014 um 09:11
    • #1

    Im September wird sich in der deutschen Senderlandschaft wieder so einiges Bewegen.
    Mehrere Verbreitungswege können mit neuen Kanälen in HD und SD aufwarten.
    Insbesondere für Fans von Musikfernsehen könnte der Monat jedoch weniger erfreulich verlaufen.
    Wir haben alle relevanten Neuaufschaltungen, Abschatungen und Verschiebungen zusammengefasst.


    Nachdem es den Sommer über eher ruhig war, dürfen sich TV-Zuschauer im September endlich wieder auf einige Neuaufschaltungen freuen.
    Leider gibt es aber auch einige Wehrmutstropfen, die vor allem das Musikfernsehen betreffen.

    A&E ersetzt Bio:

    Arts and Entertainment lautet der Name des Pay-TV-Senders A&E ausgeschrieben. In den USA ist der Kanal das Flaggschiff des Veranstalters A+E Television Networks, hierzulande war er zumindest bislang jedoch völlig unbekannt. Das soll sich nun ändern, denn ab dem 22. September wird A&E den Sender Biography Channel auf allen Verbreitungswegen ersetzen. Da beide Kanäle zum gleichen Veranstalter gehören, werden viele Formate, die Zuschauer bei Bio liebgewonnen haben, mit auf den neuen Sender wechseln. Insgesamt dürfte das Programmschema jedoch stärker in Richtung Unterhaltung tendieren. Zumindest über die Telekom-Plattform Entertain ("Doku"-Paket mit HD-Option) und über den Kabelkiosk soll A&E auch in HD kommen.

    Neue Kanäle bei Sky:

    Für Sky-Kunden beginnt der September zunächst einmal weniger erfreulich. Bereits am 2. September verschwinden die beiden Viacom-Sender MTV Germany HD und MTV Live HD aus dem Sky-Welt-Paket. Während ersterer künftig über HD Plus senden wird, schaltet der Veranstalter MTV Live HD über Astra vollständig ab. Ersatz gibt es erst am 25. September. Dann nämlich, schaltet Sky mit RTL Crime HD einen neuen Seriensender für das Welt-Paket auf. Die Empfangsparameter lauten: 11 171 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4, 8PSK). Zudem kommen Sky Cinema +1 HD und Sky Cinema +24 HD zum Film-Paket hinzu. Diese werden über 11 553 MHz horizontal (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 3/4, 8PSK) senden.

    Neue Kanäle bei Unitymedia Kabel BW:

    Unitymedia Kabel BW schaltet im September ebenfalls mehrere neue Sender auf.
    Je nach Bundesland wird deren Zahl aber variieren.
    In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg kommen demnach am 2. September die Sender Animal Planet HD ("Highlights"-Paket)
    Family TV, Mediaspar.TV und der niederländische Musikkanal XITE (alle frei empfangbar) neu ins Kabelnetz.
    In NRW und Hessen werden die Angebote zudem um Disney Junior und Disney XD ("Allstars"-Paket) ergänzt,
    die in Baden-Württemberg bereits verfügbar sind.

    MTV HD über HD Plus:


    Wie bereits erwähnt, wird MTV HD ab dem 2. September für Satellitenzuschauer nicht mehr über Sky,
    sondern über die Plattform HD Plus empfangbar sein.

    Für HD-Plus-Kunden kommt der Sender ohne Zusatzkosten zum Portfolio hinzu.

    MTV HD ist ab dem 2. September über die Parameter 10 964 MHz horizontal
    (DVB-S2, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, 8PSK) zu empfangen.

    VIVA nur noch halbtags:

    Ab dem 8. September wird es den Jugensender VIVA nur noch halbtags zu sehen geben.
    Der Veranstalter Viacom bescheidet das Programm des Kanals auf die Zeitschiene von 6.00 bis 17.00 Uhr täglich.
    Zwischen 17.00 und 6.00 Uhr sendet fortan der Kanal Comedy Central.

    Quelle: Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab