[color="White"]Multimedia News.....12.01.07![/color]
[color="Red"]Die doppelte Riesenfestplatte[/color]
ZitatDie externe Festplatte "Disk XTR 1,5 TB" von Formac besteht aus zwei 750 GB großen Harddisks, die im RAID-0-Verbund zusammengeschlossen sind. Jede verfügt über 16 MB Cache, die Zugriffszeit gibt der Hersteller mit 11 Millisekunden an.
Für den Anschluss an den Rechner stehen eine FireWire-400- und eine FireWire-800-Schnittstelle zur Verfügung. Die maximal erzielbare Datentransferrate beträgt damit bis zu 800 MBit pro Sekunde. Die SoftSonic-Technik mit flüssiger Motorlagerung soll für leisen Betrieb sorgen, eine "Cool-Disk"-System genannte aktive Lüftersteuerung vor Überhitzung schützen.
Die Disk XTR 1.5TB ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 749 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer erhältlich.
[color="Red"]Toshiba veröffentlicht HD-DVD mit 51 GByte[/color]
ZitatDie Kapazität von Toshibas neuer HD-DVD-Disc konnte nach Angaben des Herstellers von bisher 30 auf 51 GByte gesteigert werden. Dafür nutzt Toshiba drei Layer, die jeweils 17 GByte speichern. Bislang lag die HD-DVD-Kapazität pro Layer bei 15 GByte. Die Steigerung pro Layer erreicht Toshiba durch eine Verkleinerung der Pits und einen optimierten Mastering-Prozess. Interessant ist, dass die 51-GByte-Disk wie Duallayer-Scheiben aus nur zwei verklebten Medien besteht. Somit sollen laut Toshiba die Produktionskosten nicht nennenswert steigen und bestehende Produktionsanlagen genutzt werden können. Bisher ist die Scheibe nicht beschreibbar, sondern nur Read-Only zu produzieren. Auch ist das Format vom DVD-Forum noch nicht abgenommen, Toshiba hofft auf eine Standardisierung noch dieses Jahr. Ob aktuelle Player das neue Format nach einem Firmware-Update lesen können, ist noch offen.
Konkurrent Sony hat bei der zweischichtigen Variante ihrer Blu-ray-Disc eine Kapazität von 50 GByte erreicht. Derweil will Disk-Hersteller TDK bereits sechsschichtige Blu-ray-Prototypen mit einer Speicherkapazität von 200 GByte entwickelt haben.
[color="Red"]Günstige DVB-T-Lösung für Mac-Nutzer[/color]
ZitatNur 59 Euro kostet die DVB-T-Lösung "Cinergy T USB XE", die TerraTec jetzt auch für den Mac anbietet. Das Paket besteht aus dem DVB-T-Empfänger, der über eine USB-Schnittstelle an den Rechner angeschlossen wird, sowie dem TV-Softwareprogramm Elgato EyeTV Lite für Mac OS X.
Ein 30-Tage-Testaccount für den Elektronischen Programmführer (EPG) Tvtv ist ebenso enthalten wie eine Fernbedienung. Das Paket ist ab Februar 2007 erhältlich.
[color="White"](computer-partner)[/color]