1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Ultra HD über HbbTV: Ein enttäuschendes Erlebnis

  • Gast
  • 18. September 2014 um 16:52
  • Gast
    Gast
    • 18. September 2014 um 16:52
    • #1

    Ultra HD über HbbTV: Ein enttäuschendes Erlebnis

    Mit Anixe bietet seit kurzem der erste deutsche Fernsehsender Ultra-HD-Inhalte über HbbTV an. Besitzer von entsprechenden Fernsehgeräten mit schneller Internetanbindung können somit kostenlos UHD-Content empfangen. Im Praxistest enttäuscht das Angebot allerdings bislang völlig.

    Als erster TV-Sender in Deutschland bietet Anixe seit Mittwoch ein Ultra-HD-Angebot an. Nachdem der Sender mit dem Start der HD-Regelausstrahlung im Jahr 2006 schon Pionierarbeit geleistet hatte, möchte man nun auch im UHD-Bereich die Vorreiterrolle übernehmen und bietet deshalb in seiner Mediathek über HbbTV erste Videos in einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln an.
    Das Anliegen mag dabei löblich erscheinen, an der Umsetzung hapert es jedoch. Bei unserem Test in der Redaktion war es zwar mit einem aktuellen Ultra-HD-Fernseher von Samsung problemlos möglich, die Mediathek zu öffnen und die Videos im HEVC-Kompressionsstandard zu starten, doch echtes Sehvergnügen wollte sich anschließend nicht wirklich einstellen. Zur Auswahl stehen aktuell lediglich drei kurze Clips in Ultra-HD-Auflösung: Ein Trailer zum Blockbuster "Iron Man 3" sowie zwei kurze Videos mit Demo-Aufnahmen von Landschaftsbildern.

    Die Auflösung der Videos ist dabei tatsächlich sehr hoch und selbst direkt vor dem Display sind einzelne Pixel theoretisch nicht mehr zu erkennen. Wirklich genießen kann der Zuschauer dies derzeit allerdings nur bei stehenden Bildern oder sehr langsamen Kameraschwenks. Sobald wirklich bewegte Bilder zu sehen sind, fällt sofort die offenbar sehr niedrige Datenrate auf. Fast permanent kommt es in großen Teilen des Bildes zu auffälligen Artefakt-Bildungen. Zu erklären sind diese dabei keineswegs durch eine zu langsame Internetanbindung, da der Glasfaseranschluss des Verlages bis zu 100 MBit/s leistet. Auch der verwendete Fernseher zeigte mit Ultra-HD-Streamings aus anderen Quellen bislang keine entsprechenden Probleme.
    Insgesamt fiel der erste Test des UHD-Angebots von Anixe somit enttäuschend aus. Das der Sender an den Inhalten bis zum Ende des Jahres noch arbeiten wird, wurde bereits angekündigt. Allerdings sollte auch bei der generellen Qualität des Streamings noch einmal nachgebessert werden. Aktuell sind Besitzer von Ultra-HD-Fernsehern mit den entsprechenden Satelliten-Testkanälen auf der Orbitalposition Astra 19,2 Grad Ost auf jeden Fall besser bedient. Diese zeigen, was der neue Bildstandard und der Video-Codec HEVC unter optimalen Voraussetzungen zu leisten im Stande sind. Zumindest die aktuellen UHD-TVs von Samsung sind in der Lage diese DVB-S2-Streams zu empfangen und zu decodieren.

    Quelle: DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab