1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

  • mandy28
  • 10. Dezember 2014 um 06:41
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. Dezember 2014 um 06:41
    • #1

    09.12.2014, 12:55 Uhr

    Als im November 2009 die HD-Plus-Plattform an den Start ging, war die Kritik der Verschlüsselung von privaten HDTV-Sendern groß. Fünf Jahre später hat sich HD Plus im Markt etabliert. Geschäftsführer Timo Schneckenburger blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf viele Meilensteine zurück.

    Herr Schneckenburger, HD Plus ging im November 2009 an den Start – damals mit zwei Sendern, aber keinem Kunden. Heute, fünf Jahre später, gibt es bei HD Plus 19 Sender, die Plattform wird inzwischen in über 2,9 Millionen Haushalten genutzt. Was waren die Meilensteine für diese Entwicklung?

    Timo Schneckenburger: Es war eine spannende Entwicklung in den letzten fünf Jahren. Wir sind sehr stolz, dass zum 5. Geburtstag mehr als 2,9 Millionen Haushalte HD-Plus aktiv nutzen. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Anfangszeit, als wir zusammen mit unseren Partnern aus der Industrie, mit den ersten HD Plus Receivern im Markt gestartet sind. Schon damals war die Nachfrage sehr groß. Aber uns als Plattformbetreiber stellte sich insbesondere die Frage: Was passiert ein Jahr später? Schließlich konnten die Nutzer die Plattform erst einmal zwölf Monate kostenlos testen. Entsprechend hoch war die Anspannung im Oktober und November 2010. Als die ersten Zahlen bezüglich der Verlängerungen bekannt wurden, waren wir im positiven Sinne sehr überrascht und erfreut, denn die Verlängerungsquote war deutlich besser als viele erwartet hatten.

    Ein zweiter wichtiger Meilenstein war die Einführung des CI-Plus-Moduls für HD Plus. Heute ist eine TV-Landschaft ohne CI-Plus-Modul nicht mehr vorstellbar. Seinerzeit waren wir die Pioniere bei der Einführung. Auch das Überschreiten der Millionengrenze bei den zahlenden Kunden im Januar 2013 war für uns ein wichtiger Schritt. Und last but not least die Einführung von "HD Plus Replay": Damit waren die Mediatheken vieler Senderpartner erstmals aggregiert als Streaming Version verfügbar.

    Aktuell schauen 46 Prozent der Satellitenhaushalte in Deutschland HDTV. Aber noch nicht jeder von diesen hat HD Plus schon getestet. Mit welchen Argumenten wollen Sie weitere Kunden von Ihrer Leistung überzeugen?

    Schneckenburger: Zunächst einmal steht für mich und ich denke auch viele Leser fest: Wer einmal HD gesehen hat, will HDTV nicht mehr missen. Bestes Beispiel: Der Sportbereich und hier insbesondere der Fußball. Nirgends sonst ist der Unterschied zwischen herkömmlicher Standardqualität und brillanten HD-Bildern so gut und unmittelbar erkennbar. Darum kann ich nur jedem Fußballfan zu einem raschen Wechsel zu HD Plus raten, denn auch im kommenden Jahr werden die EM-Qualifikationsspiele exklusiv von RTL in HD übertragen. Aber auch abseits des Fußballplatzes ist HD mittlerweile ein ganz elementarer Bestandteil des TV-Erlebnisses im Wohnzimmer. Denn die 19 Sender, die im HD Plus Sender-Paket vereint sind, machen 2/3 der gesamten TV-Nutzung in Deutschland aus. Und die Shows, Serien Blockbuster machen in HD einfach noch mehr Spaß.

    Laut den aktuellen Quartalszahlen zahlen 1,6 Millionen Kunden für die Nutzung von HD Plus. Wie zufrieden sind Sie mit dieser Entwicklung?

    Schneckenburger: Wenn HD Plus 2009 prophezeit hätte, dass der Service nach fünf Jahren von 1,6 Mio. zahlenden Kunden sowie weiteren 1,3 Mio. Haushalten in der Testphase genutzt werden würde, hätten viele Branchenkenner gesagt, dass dies illusorisch sei. Insofern sind wir sehr zufrieden. Was mich persönlich aber noch glücklicher macht, ist das Thema Kundenzufriedenheit: Über 90 Prozent unserer Kunden sind sehr zufrieden – das spornt uns tagtäglich neu an und ist eine gute Basis für weiteres Wachstum.


    Herr Schneckenburger, seit Mitte des Jahres ist das neue Abomodell aktiv. Können Sie bereits erste Zahlen dazu nennen? Wie zufrieden Sind sie damit?

    Schneckenburger: Wir haben das Abomodell als komplementäres Angebot für die Kunden eingeführt, die uns signalisiert haben, dass sie eine bequeme monatliche Abbuchung des Betrages favorisieren. Wir haben bewusst auf eine Unterscheidung beim Preis gegenüber dem klassischen Prepaid-Modell verzichtet. Die ersten Tendenzen sind sehr erfreulich und erfüllen ziemlich genau unsere Erwartungen. Konkrete Zahlen können wir an dieser Stelle aber leider nicht nennen, da wir unsere Kundenzahlen grundsätzlich nur aggregiert kommunizieren, d. h. es erfolgt keine Differenzierung in Abokunden, Kunden, die eine neue Karte kaufen oder ihre Verlängerung im Handel erwerben etc.

    Eine Frage zum Schluss. Fünf Jahre sind ein erster Meilenstein wo sehen Sie HD Plus zum 10. Geburtstag in 5 Jahren?

    Schneckenburger: Wir wollen auf jeden Fall weitere zufriedene Kunden von brillantem Fernsehen überzeugen und für uns gewinnen – und dies sowohl im HD als auch im UHD-Bereich. UHD ist eine wichtige Entwicklung, die vor der Tür steht und die in den nächsten Jahren auch bei HD Plus eine gewichtige Rolle spielen wird.Doch auch mit dem nicht linearen TV-Bereich, sprich mit unserem Streamingangebot HD Plus RePlay, wollen wir zum zehnjährigen Jubiläum deutlich mehr Kunden als heute überzeugen.

    Vielen Dank für das Gespräch

    Zusätzlich zu diesen fünf Fragen hatte DF-Chefredakteur Ricardo Petzold in Unterföhringen die Gelegenheit HD Plus-Geschäftsführer Timo Schneckenburger weitere Fragen zur Entwicklung von HD Plus, aber auch zu kritischen Diskussionstemen wie Vorspulsperre oder nativen HD-Inhalten im Programm zu stellen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 10. Dezember 2014 um 14:03
    • #2

    "Heute ist eine TV-Landschaft ohne CI-Plus-Modul nicht mehr vorstellbar."

    Manche sind einfach krankhaft gestört.

    "Aktuell schauen 46 Prozent der Satellitenhaushalte in Deutschland HDTV. Aber noch nicht jeder von diesen hat HD Plus schon getestet"

    Und das ist gut so.

    "Fünf Jahre sind ein erster Meilenstein wo sehen Sie HD Plus zum 10. Geburtstag in 5 Jahren?"

    Das könnte ich recht einfach beantworten :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab