1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Medienanstalten wollen Kanallisten auf Set-Top-Boxen regulieren

  • mandy28
  • 23. Dezember 2014 um 06:35
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Dezember 2014 um 06:35
    • #1

    22.12.2014, 14:52 Uhr

    Auch die Kanallisten auf Set-Top-Boxen und TV-Geräten sollten einer zentralen Regulierung unterliegen. Dies fordert der Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg, Thomas Langheinrich. Er fürchtet sonst eine Diskriminierung der kleineren TV-Sender.

    Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) Baden-Württemberg, hat sich für eine Regulierung der Kanallisten auf Set-Top-Boxen und TV-Geräten durch die Landesmedienanstalten ausgesprochen. Als Grund nannte er dabei den Umstand, dass nur ein Drittel der Zuschauer den Elektronischen Programmführer (EPG) überhaupt nutzen würde. Diejenigen, die ihn doch nutzen, würden diesen meist nur als digitale Programmzeitschrift verwenden, nicht jedoch, um neue Sender zu finden.

    Nur die Hälfte derer, die über den EPG nach neuen Sendern suchen, würden diesen dann auch verwenden, um die vorgegebene Programmreihenfolge am Empfangsgerät umzustellen. Dabei nimmt die Anzahl der Sender im digitalen Zeitalter immer weiter zu. Insbesondere für kleinere Sender sei dieser Zustand kritisch, da sie so kaum eine Chance hätten, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen.

    "Nach wie vor dürfen Hersteller von TV-Geräten in Deutschland die Reihenfolge der Sender bestimmen. Die Gefahr ist groß, dass Kanalplätze nach Scheckbuch vergeben werden. Neue Sender oder regionale Informationsangebote drohen im digitalen Nirwana unterzugehen. Das kann nicht im Sinne der Medienpolitik sein", so Langheinrich. Aus diesem Grund sollte die Regulierung auch auf die Endgeräte ausgeweitet werden um auch dort gleiche Zugangsbedingungen für alle Sender zu schaffen.

    Wir wollen wissen, wie unsere Leser über dieses Thema denken. Auf der Startseite finden Sie eine aktuelle Umfrage zur Kanallistenregulierung.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    Zur Umfrage : klick

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.265
    Beiträge
    1.047
    • 23. Dezember 2014 um 13:42
    • #2

    Was der heimlich raucht, will ich auch - ganz im Ernst, wenn der keine anderen Sorgen hat, geht's ihm blendend. Ich stelle mal eine Gegenfrage: wer von den hier mitlesenden Usern hat schon mal ein Gerät (TV, Satreceiver o.ä.) dauerhaft mit der Werks-Senderbelegung so benutzt, wie es aus dem Laden kam? Ich kenne niemand. Jeder belegt doch wohl sein Empfangsgerät nach eigenem Gutdünken. Also, was soll dieser Schwachsinn? Vielleicht wird in Zukunft auch noch eine Editiersperre eingebaut, damit man die Senderreihenfolge nicht ändern kann - wo leben wir denn. Nicht zu glauben, was da an grobem Unfug verzapft wird. :vogel:

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 23. Dezember 2014 um 14:30
    • #3

    Ja das sind eben diese Sky bzw Kabelkisten
    Bekommst vorgeschrieben auf welchem Platz zb ARD ist

    Fühle mich wieder wie zu DDR zeiten , jeder will auf das Volk aufpassen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. Dezember 2014 um 00:36
    • #4

    Glaub zwar nicht dass bisher nach "Scheckbuch" vergeben wird, aber selbst wenn es so wäre, dann ist das trotzdem noch immer (zumindest die größtmögliche) freie Marktwirtschaft.
    Was wäre denn mit Regulierung? Dann kassiert diese Behörde alles und ausweichen für Endverbraucher ist gar nicht mehr möglich. Die haben doch nur sehr rentable Einnahmequelle für sich selbst entdeckt und wollen alles alleine einstreifen.
    Damit wären wir im dunkelsten Kommunismus angelangt! Bzw Kartell, keine Meinungsfreiheit mehr, usw...
    Größte Schweinerei die ich seit langem gelesen hab!

    Abgesehen davon, gibts schon Webseiten die Senderlisten anbieten. Woher können die sich wohl sauteuere Werbung dafür leisten??
    Ist mir aber noch immer 1000x lieber als wenn eine Behörde alles für sich beansprucht!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab