1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Fire TV: Entweder oder?

  • mandy28
  • 23. Dezember 2014 um 06:44
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Dezember 2014 um 06:44
    • #1

    22.12.2014, 12:17 Uhr

    Um Amazons Fire TV zu Hause zu nutzen, benötigen Sie laut der Amazon-Werbung entweder einen Breitbandanschluss oder ein HDMI-Kabel. Ob auch beides gleichzeitig geht, verrät der Hersteller nicht. Einige mutige User haben es ausprobiert - mit verblüffendem Ergebnis.

    Keine Frage, die Set-Top-Box Fire TV von Amazon konnte seit ihrer Einführung im September bereits einige Fans gewinnen. Daran dürfte auch die TV-Werbung von Amazon ihren Anteil haben. Doch genau diese könnte auch Verunsicherung unter den Kunden stiften. Schuld daran ist eine kleine Einblendung innerhalb des Clips, die man sich wohl bei Amazon selbst noch nicht allzu genau angeschaut hat.

    So erscheint mitten im Werbespot eine Texteinblendung, die über die technischen Voraussetzungen zum Betrieb der Streaming-Box informiert. Zu lesen ist: "Mindestens 2 MBit/S Breitband oder HDMI-Kabel erforderlich." Dem potentiellen Käufer wird also suggeriert, er würde für den Betrieb der Box entweder einen Breitbandanschluss benötigen oder ein HDMI-Kabel.

    Das ist nicht falsch. Über den Breitband-Anschluss bekommt Fire TV Anschluss ans Internet. Über diesen werden folglich alle Inhalte gestreamt. Ohne Internet kann die Box zwar theoretisch betrieben werden, mehr als durchs Menü zu navigieren, kann der Nutzer dann damit allerdings nicht machen. Ebenso braucht man ein HDMI-Kabel um Fire TV mit dem Fernseher zu verbinden. Nur über HDMI können die Inhalte auf dem TV-Bildschirm angezeigt werden. Es ist zwar möglich, die Box auch ohne ein HDMI-Kabel zu betreiben, allerdings kann der Zuschauer dann faktisch nichts sehen.

    Geht es nach der Amazon-Werbung hat der Nutzer nun also die Wahl. Entweder er verbindet die Box mit dem Internet und kann dafür die Inhalte nicht sehen oder er verbindet sie mit dem Fernseher und hat dafür keine Inhalte. Ob auch beides gleichzeitig möglich ist, bleibt zunächst unklar.

    Zum Glück gibt es jedoch einige besonders experimentierfreudige TV-Fans, die bereits in der Praxis versucht haben, ein Internet- und ein HDMI-Kabel gleichzeitig an die Set-Top-Box anzuschließen. Das Ergebnis verblüffte: Durch diese Lösung war es ihnen nicht nur möglich, Videoinhalte aus dem Netz zu streamen, sondern diese auch gleichzeitig auf dem TV-Bildschirm anzuschauen.

    Stammleser von DIGITAL FERNSEHEN dürften an dieser Stelle bereits heftig mit den Augen rollen, wir möchten in diesem Zusammenhang aber trotzdem auf das Offensichtliche hinweisen: Tatsächlich ist es nicht nur möglich beide Anschlüsse parallel zu betreiben, sondern sogar die einzig sinnvolle Art und Weise, Fire TV überhaupt zu verwenden. Der Internetanschluss ist der Signaleingang und der HDMI-Port der Signalausgang. Um den Werbespot diesbezüglich zu korrigieren, müsste Amazon nur ein einziges Wort ändern. Korrekt würde der Testhinweis dann lauten: "Mindestens 2 MBit/s Breitband und HDMI-Kabel erforderlich." Alles andere könnte nur für unnötige Verwirrung und gegebenenfalls sogar für Frust sorgen.

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN

    grübel grübel :D

    • Zitieren
  • zeus
    offizielle Nervensäge
    Reaktionen
    3
    Punkte
    6.963
    Beiträge
    1.350
    • 23. Dezember 2014 um 22:39
    • #2
    Zitat

    er würde für den Betrieb der Box entweder einen Breitbandanschluss benötigen oder ein HDMI-Kabel

    Lustige Leute
    Du brauchst beides
    HDMI-Kabel liegt nicht bei und getestet hab ich persönlich bis DSL 6000
    Läuft reibungslos

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Dezember 2014 um 04:07
    • #3

    Das war für manch einen anscheinend nicht klar:D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    Katze Flohli 25. Mai 2025 um 23:03
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab