1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

  • Gast
  • 15. Februar 2015 um 16:21
  • Gast
    Gast
    • 15. Februar 2015 um 16:21
    • #1

    Geplante ORF-Verschlüsselung wird ein Fall für Brüssel

    Die drohende Nicht-Empfangbarkeit im deutschen Grenzgebiet widerspricht einem Europa ohne Grenzen. Eine Onlinepetition der Freien Wähler zum Erhalt des freien ORF-Empfangs wird genauso scheitern wie 1998, als bayerische Politiker damals den Empfang von ORF1 erhalten wollten und es auch Gespräche mit dem ORF in der Staatskanzlei gegeben hat.


    Damals musste der Österreichische Rundfunk die Strahlungsleistung von ORF1 aufgrund des massiven Drucks der deutschen Privatsender soweit reduzieren, dass das Programm in München nicht mehr mit normalem Antennenaufwand empfangbar war. Der frühere RTL2-Chef Gerald Zeiler wurde hierfür ORF-Intendant, schaltete ORF1 in Richtung Deutschland quasi aus und wurde anschließend Chef von RTL in Köln. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. 2016/2017 wird der ORF die terrestrische Ausstrahlung von DVB-T auf die effizientere Nachfolgenorm DVB-T2 umstellen und gleichzeitig HDTV einführen. Dabei soll auch das Signal verschlüsselt werden. Stets betonen ORF und deren Technik-Tochter ORS, dass dies aus urheberrechtlichen Gründen erfolgen müsse. Dies ist jedoch nur ein vorgeschobenes Argument. HD-Signale werden aus kommerziellen Gründen verschlüsselt, um zusätzlich zu verdienen. In allen österreichischen Kabelnetzen sind die HD-Sender des ORFs unverschlüsselt zu finden, ebenso via Antenne in Südtirol.
    Die ORS hat in Österreich mit SimpliTV bereits ein DVB-T2-Bezahlpaket gestartet, dem es jedoch laut Beobachtern noch stark an Kunden mangelt. Wenn man nun die ORF-Signale verschlüsselt, müssen sich die österreichischen Haushalte geeignete PayTV-Receiver oder -Module zulegen und sind quasi "PayTV ready". Es bedarf nur noch einen Anruf, um auch das Bezahlpaket zu aktivieren. Dass nun die bayerischen Grenzregionen künftig vom Empfang ganz ausgeschlossen werden, nimmt man in Österreich zugunsten eines hoffentlich kommerziellen Erfolges billigend in Kauf.

    Um in Deutschland den ORF-Empfang zu wahren, muss man die bisherigen starren und Länder bezogenen Urheberrechtsregelungen zu Fall bringen. In einem Europa ohne Grenzen muss es möglich sein, auch Programme aus den Nachbarländern legal empfangen zu können. Genauso muss es möglich sein, dass man künftig auch z. B. in Rosenheim das österreichische SimpliTV-Paket abonnieren kann (und damit eine ORF-Freischaltung erreicht). Um eine österreichische "TV-Maut" werden Empfangswillige wohl nicht herumkommen. Aber derzeit ist es ja nicht einmal möglich das in Deutschland zu kaufen. Ein klarer Fall für Brüssel.

    Quelle: DF

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 18. Februar 2015 um 14:35
    • #2

    Yeah. Urheberrechtler VS EU. Mal gucken wer gewinnt :D

    PS.: Ein Freund von mir in der Schweiz hat ORF ganz normal via Kabel (swisscom)
    https://www.swisscom.ch/de/privatkunde…r-tv-light.html

    Warum die Schweizer das anbieten (können) versteht wahrscheinlich auch keiner :)

    • Zitieren
  • Xaver12
    Gast
    • 1. März 2015 um 10:47
    • #3
    Zitat von Sky4;550241


    Die ORS hat in Österreich mit SimpliTV bereits ein DVB-T2-Bezahlpaket gestartet, dem es jedoch laut Beobachtern noch stark an Kunden mangelt. Wenn man nun die ORF-Signale verschlüsselt, müssen sich die österreichischen Haushalte geeignete PayTV-Receiver oder -Module zulegen und sind quasi "PayTV ready". Es bedarf nur noch einen Anruf, um auch das Bezahlpaket zu aktivieren.

    Kaum zu glauben, daß die Östereicher nicht mitmachen, beim zusätzlich bezahlen für HD! Wo doch in Deutschland jeder gleich bereit war für eine Selbstverständlichkeit, wie Bildqualitätsverbesserung, an RTL und Co. zu zahlen und sich auch noch extra Empfangsgeräte dafür gekauft haben. Das HD wäre auch gekommen wenn keiner auf die Bezahlschiene aufgesprungen wäre.

    Gruß

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 1. März 2015 um 12:38
    • #4

    Hallo

    Besser 60€ im Jahr die ich will (HD+) und freiwillig zahle, als öffentlich rechtlicher Mist um 25€ im Monat!

    Da bekommt man ein ordentliches Sky Paket um den Preis. Der ORF ist eine Gaunerbande! Das gehört mal EU rechtlich geprüft!

    Ich werde das auch einfach machen: Ich stelle einen Sender auf und Jeder der es auch nur theoreitsch empfangen kann muss zahlen....

    mfg

    • Zitieren
  • qed
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 1. März 2015 um 16:05
    • #5
    Zitat von mariomario;550780

    Hallo

    Besser 60€ im Jahr die ich will (HD+) und freiwillig zahle, als öffentlich rechtlicher Mist um 25€ im Monat!

    Da bekommt man ein ordentliches Sky Paket um den Preis. Der ORF ist eine Gaunerbande! Das gehört mal EU rechtlich geprüft!

    Ich werde das auch einfach machen: Ich stelle einen Sender auf und Jeder der es auch nur theoreitsch empfangen kann muss zahlen....

    mfg

    Sowit ich weiß ist das seit ca. 2 Jahren möglich den ORF legal abzumelden wenn man z.B. nur über Sat schaut und keine gültige ORF-Karte hat.

    lg

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 1. März 2015 um 17:21
    • #6

    Hallo

    Nein. Sobald du einen TV oder auch nur PC bzw. Laptop hast musst du zahlen!

    Heisst wenn du theoretisch empfangen kannst muss man zahlen. Egal ob du eine Sat Anlage hast oder nicht.

    Mfg

    • Zitieren
  • grandpa
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 1. März 2015 um 22:54
    • #7
    Zitat von mariomario;550794

    Heisst wenn du theoretisch empfangen kannst muss man zahlen. Egal ob du eine Sat Anlage hast oder nicht.

    Da sind wir in D schon weiter. Hier reicht es zu wohnen und du musst zahlen, ob du ein Empfangsgerät besitzt oder nicht.:thats_right:
    Selbst in einer Wohnung ohne Strom muss man zahlen und ganz Europa darf kostenfrei zuschauen.:eek:
    Danke nochmal an den kleine zänkischen Ösi mit Bart und Scheitel!:stop:

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 2. März 2015 um 14:05
    • #8

    Rundfunkgebühren sind seit 1923 erhoben worden.. Da war der kleine Ösi noch lange nicht der Chef.

    Kirchensteuer kann man ihm teilweise anrechnen, wobei die Kirche auf das Ganze ja nur eingestiegen ist, weil sie längerfristig damit mehr Geld mach(t)en als was Hitler der Kirche weg genommen hat.


    Problem bei den Öffis: Für den Notfall braucht man sie, aber wenn im "Normalfall" nur XX-% dafür zahlen würden, weil nur diese den sehen würden, würden die meisten Pleite gehen oder dem Staat noch mehr Kosten verursachen.

    Ich finde die ORF-Gebühr auch zu hoch, wobei es auf ORF wenigstens ein annehmbares Programm gibt, im Gegensatz zu ARD & ZDF (wobei die Dokus auf ZDF Recht gut sind). Aber: Österreich hat 9 LANDESSTUDIOS und hat 83tkm². Bayern hat 70tkm² :D :D (In Österreich könnte man viel Verwaltungsgelder sparen, wenn man Bundesländer zusammenlegen würde).

    • Zitieren
  • hilti-sances
    Gast
    • 19. März 2015 um 21:40
    • #9

    Europa ohne Grenzen

    In Südtirol tarf der deutschsprachige Einheimische keinen deutschsprachigen Film online kaufen oder leihen denn ab den Brenner-Pass spricht man ja italienisch! :mad:
    Da fragt man sich spätestens am Abend wiso Europa immer von offenen Grenzen spricht...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab