1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Philips-Studie bestätigt: Wer HDTV kennt, will es haben

  • Gast
  • 18. Januar 2007 um 12:05
  • Gast
    Gast
    • 18. Januar 2007 um 12:05
    • #1

    [color="Red"]Philips-Studie bestätigt: Wer HDTV kennt, will es haben[/color]

    Zitat

    Philips-Studie zeigt: 94 Prozent der europäischen Konsumenten wollen HDTV - sobald sie es kennen gelernt haben. Europäische Verbraucher zeigen eindrucksvoll, dass es beim Thema High Definition TV (HDTV) nach dem Grundsatz "Seeing is Believing" geht: nur was gesehen wird, überzeugt. Dies macht zumindest die neue Marktforschungsstudie deutlich, mit der Philips das Interesse an der neuen Technologie untersuchen ließ.

    Europaweit haben bereits 19 HDTV-Kanäle den Sendebetrieb aufgenommen; bis zum Jahr 2010 sollen bis zu 100 weitere folgen. Wo und wie auch immer die Verbraucher erstmals in den Genuss des hoch auflösenden Fernsehens kommen - sie zeigen sich nach Erkenntnissen der Studie extrem beeindruckt von der Qualität des HDTV-Bildes.

    In detaillierten Befragungen, die Philips in Deutschland und Großbritannien Ende 2006 durchführen ließ, äußerten sich die Konsumenten geradezu begeistert von der herausragenden Bildqualität und legten dabei einen Enthusiasmus an den Tag, wie er bis dato bei keiner Einführung einer neuen Technologie im Bereich Unterhaltungselektronik zu beobachten war.

    So bezeichneten überwältigende 94 Prozent der Befragten HDTV gegenüber dem herkömmlichen Fernsehen als "exzellent" oder "sehr gut" mit Blick auf das TV-Erlebnis als Ganzes und die Bildqualität im Besonderen. Nur einen Zufriedenheitswert von 26 Prozent erreichte demgegenüber das traditionelle Analogfernsehen. 93 Prozent der Verbraucher bestätigten eine eindeutige Überlegenheit der digitalen Bilder hinsichtlich Brillanz, Schärfe und Detailtreue. Philips befragte die Verbraucher auch nach ihrem Eindruck von den neuen Philips Flat-TVs mit Ambilight. Dabei handelt es sich um eine exklusive Philips Technologie, die ein in Farbe und Helligkeit auf den Bildschirminhalt abgestimmtes Licht rund um den Fernseher abstrahlt. 93 Prozent der Verbraucher, die diese Neuerung in der Praxis testeten, waren der Ansicht, dass Ambilight das HDTV-Erlebnis und die Bildqualität insgesamt noch einmal deutlich verbessert. Sechs von zehn Konsumenten meinten, dass die Ambilight-Technologie für "ein perfektes TV-Erlebnis" sorgt, das Fernsehen sehr viel entspannter für die Augen macht und eine bessere Wahrnehmung von Details und Farben ermöglicht, als dies bei herkömmlichen Fernsehern der Fall ist.

    Auf die Frage, welche Sendungen ihrer Meinung nach am meisten vom HDTV-Format profitieren, äußerten 74 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass die bessere Bildqualität "extrem wichtig" für Spielfilme sei. Bei Dokumentarfilmen teilten 49 Prozent der Befragten diese Ansicht, während sich 43 Prozent der Konsumenten auch für Sportsendungen Vorteile von der digitalen Technologie erhofften. (computer-partner)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab