Hallo zusammen,
ich werde da gerade nicht so richtig schlau, nachdem ich bei Sky das Kleingedruckte gelesen habe.
Möchte eine Zweitkarte (ich habe ein Vollabo) ordern, diese soll meine Freundin erhalten. Wir wohnen getrennt.
IP-Abgleich somit negativ.
Kostet die Zweitkarte nun maximal 24,99 Euro, oder weitaus mehr?
Ich stolpere gerade über den Begriff "reguläre Konditionen".
Hinzu kommt: Ich habe Sat - Freundin hat Netcologne (also Kabel mit Sat-Einspeisung - hat früher mit CS perfekt funktioniert).
-->
Die Zweitkarte ist zu einem bestehenden Sky Abonnement (Hauptvertrag) für € 16,99 mtl. zubuchbar. Auf der Zweitkarte werden die gebuchten Pakete des Hauptvertrages gespiegelt. Für die Freischaltung des Fußball Bundesliga-Paketes auf der Zweitkarte fällt eine zusätzliche mtl. Gebühr i.H.v. € 8 (insgesamt € 24,99) an (Voraussetzung ist die Buchung des Fußball Bundesliga Pakets auf dem Hauptvertrag). Die einmalige Servicepauschale für den Sky + 2TB-Leihreceiver entfällt bei diesem Angebot (€ 0 statt regulär € 278). Es fallen eine Aktivierungsgebühr von einmalig € 19 und € 12,90 Logistikpauschale an. Die Zweitkarte ist an die Laufzeit des Hauptabonnements gebunden. Unter der Bedingung, dass der Kunde beide Receiver incl. Smartcard (Haupt- und Zweitkarte) während der gesamten Vertragslaufzeit jeweils im selben Haushalt unter demselben Internetanschluss mit der vom Internet Service Provider (ISP) zum Zeitpunkt der Nutzung zugeteilten IP-Adresse durchgängig mit dem Internet verbindet, ermäßigt sich der Preis von € 16,99 bzw. € 24,99 (inkl. Bundesliga) auf mtl. € 9,99 (Zweitkarte (angebunden an das Internet)). Sky überprüft in regelmäßigen Abständen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind [IP-Abgleich]. Für die Verbindung mit dem Internet benötigt der Kunde eine dauerhafte Internet-Verbindung (und für beide Receiver ein WLAN-Modul/LAN-Kabel). Fällt ein IP-Abgleich negativ aus, steht es im Ermessen von Sky, den Vertrag auf die regulären Konditionen umzustellen und vom Kunden ab dem Kalendermonat, der auf den Monat des erfolglosen IP-Abgleichs folgt und bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit den reguläre Preis für eine Zweikarte i.H.v. € 16,99 (ohne Freischaltung Bundesliga) verlangen. Erfüllt der Kunde die Voraussetzungen wieder, kann er den Vertrag erneut auf den ermäßigten Preis (inkl. Bundesliga) für die Zweitkarte mit Internetanschluss verbunden mit einem Laufzeitneustart des gesamten Abonnements umstellen. Für diese Umstellung fällt eine Servicepauschale in Höhe von € 49,00 an.