Ende Oktober wird Sky die Ausstrahlung von AXN einstellen.
Doch auch künftig wird der Sender weiterhin via Satellit zu empfangen sein, denn der Serien-Sender
des Sony Pictures Television Networks hat eine neue Heimat gefunden.
Um für die neuen eigenen Sender wie Sky Cinema Family HD und Sky 1 Platz zu schaffen, wird sich Sky bis Jahresende von einigen Sendern trennen.
Darunter auch von AXN Deutschland, das nur noch bis zum 24. Oktober vom Pay-TV-Anbieter ausgestrahlt wird.
Zumindest Satelliten-Zuschauer aus Österreich müssen dennoch nicht auf den Serien-Sender des Sony Pictures Television Networks (SPTN) verzichten,
denn am Freitag hat AXN Deutschland auf einem neuen Transponder aufgeschaltet.
Künftig werden Serien wie "Chicago P.D.", "Power" oder "House of Lies" über die Frequenz 12722 horizontal
(Symbolrate 23500, Fehlerkorrektur FEC 2/3, DVB-S2) auf der beliebten Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost zu sehen sein.
Allerdings wird der Sender auch auf diesem Transponder, der dem Kabel- und IPTV-Anbieter M7 gehört, verschlüsselt ausgestrahlt.
Kabel Eins Classic, dessen Ausstrahlung von Sky Deutschland ebenfalls beendet wurde, ist auch auf diesem Transponder
zu finden ist und dort Bestandteil des Austriasat-Paketes.
Wahrscheinlich ist die Aufschaltung also diesem Umstand zu verdanken.
Es gibt allerdings auch schon länger Spekulationen in einschlägigen Foren, dass es möglicherweise
in näherer Zukunft ein weiteres Pay-TV-Paket via Satellit geben könnte.
Nach der Abschaltung bei Sky können Serienfans aus Deutschland AXN jedoch vorerst ausschließlich
bei den Kabelnetzbetreibern Vodafone, Unitymedia oder über die Deutsche Telekom sehen.
Quelle: Das fuehrende Portal fuer Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN