1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere ringt mit Kabelnetzbetreibern

  • mikoB
  • 1. Februar 2007 um 08:37
  • mikoB
    Gast
    • 1. Februar 2007 um 08:37
    • #1

    Premiere ringt mit Kabelnetzbetreibern um Übertragung seiner Programme

    Premiere ringt mit führenden deutschen Netzbetreibern um die Fortführung der Übertragung seiner Programme im Kabelfernsehen. Das berichtet die Computerwoche. "Wir führen darüber derzeit mit den großen Kabelgesellschaften Gespräche", sagte ein Sprecher des im MDAX notierten Unternehmens der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die viele Jahre alten Verträge für die Einspeisung der Premiere-Programme in die Netze von Kabel Deutschland (KDG), Unity Media und Kabel BW laufen zum Jahresende aus. Allein diese drei Kabelbetreiber versorgen der Zeitung zufolge zusammen direkt und indirekt rund 17 Millionen Kunden. Das entspreche 45 Prozent aller deutschen Fernsehhaushalte.

    Erwartet werde, dass die Netzbetreiber Premiere nicht aus ihren Netzen aussperren, aber bessere Konditionen auszuhandeln versuchen, schreibt die Zeitung. Als besonders heikel gelten dem Bericht zufolge die Gespräche zwischen Premiere und dem zweitgrößten Kabelkonzern Unity Media. Dessen Fußball-Bezahlsender Arena ist der direkte Konkurrent von Premiere. http://www.premiere.de/

    • Zitieren
  • mikoB
    Gast
    • 2. Februar 2007 um 14:12
    • #2

    Kabelverträge müssen verlängert werden

    Premiere: Kabelverträge müssen verlängert werden

    München/Köln - Auf Hochtouren laufen derzeit die Vertragsverhandlungen zwischen dem Pay-TV-Anbieter und den Kabelnetzbetreibern. Dies bestätigte ein Premiere-Sprecher gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
    Ende des Jahres laufen die Einspeisungsverträge mit den drei großen Kabelnetzbetreibern Kabel Deutschland, Unity Media (Ish und Iesy) und Kabel BW aus. Diese drei Betreiber vereinen laut "FAZ" bereits 45 Prozent der deutschen Fernsehhaushalte, in absoluten Zahlen sind das 17 Millionen Kunden. Diese Gespräche werden sich als schwierig erweisen, da die Kabelunternehmen von Premiere bessere Konditionen wollen. Vor allem Kabel Deutschland wird wohl großen Druck ausüben, da Premiere hier den Kabelanbieter mit der Arena-Einspeisung durchaus verärgert haben dürfte. Wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete, hat Premiere das Arena-Signal einfach über seine Kabel Deutschland-Bandbreiten eingespeist, als die Verhandlungen zwischen Kabel Deutschland und Arena gescheitert waren.

    Und auch das Verhältnis zu Unity ist gespannt, da dem Kabelriesen gleichzeitig der Fußballsender Arena sowie das Pay-TV-Paket Tividi gehören. Damit ist man gleichzeitig Partner und Konkurrent, was Premiere Ende 2005 schmerzlich erfahren musste, als Unity sich die Live-Rechte an der Bundesliga sichern konnte.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab