1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere verabschiedet sich von Nagra?!

  • Gast
  • 23. Februar 2007 um 11:07
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 11:07
    • #1

    [color="Yellow"]Wechsel des Verschlüsselungssystems? (NDS)[/color]

    Zitat


    Nach uns vorliegenden Informationen stellt Pr*****e Überlegungen an, das aktuelle Verschlüsselungssystem Nagravision aufzugeben und verhandelt mit dem Anbieter NDS. Sofern ein Wechsel vorgenommen werden würde, so könnten die aktuellen CI-Module/Kartenleser und auch die Abokarten nicht mehr genutzt werden.
    NDS Group plc (NASDAQ:NNDS) ein Unternehmen im mehrheitlichen Besitz der News Corporation , bietet System-offene Komplettlösungen für Technologie und Services zum Einsatz bei digitalen Pay-TV Plattform- und Contentanbietern.
    (Quelle : http://www.satvision.de)

    • Zitieren
  • hape
    Schüler
    Punkte
    695
    Beiträge
    129
    • 23. Februar 2007 um 11:10
    • #2

    Wo wird denn das schon eingesetzt ?
    Gibt es da nähere Infos zu ?

    Gruß
    Hape

    Zitat von MoReNob;64245

    [color="Yellow"]Wechsel des Verschlüsselungssystems? (NDS)[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 11:15
    • #3

    [color="White"]- Erster Großprojektvertrag für NDS in Deutschland und langfristiges Abkommen zwischen NDS und Pr*****e zur gemeinsamen Marktentwicklung für interaktives TV[/color]

    Zitat


    Pr*****e, der führende Abo-Sender in Deutschland und Österreich, hat sich für die Middleware-Lösung MediaHighway™ von NDS entschieden: NDS MediaHighway bildet künftig die Grundlage einer neuen interaktiven Plattform für innovative Fernsehangebote. Das Abkommen wurde heute von Pr*****e und NDS Group plc, dem führenden Anbieter von Technologielösungen für digitales und interaktives Fernsehen, bekannt gegeben. NDS MediaHighway ermöglicht als Integrationsplattform („Middleware“) dem Abonnenten den Zugriff auf interaktive Zusatzangebote – bequem über die Fernbedienung des Digitalreceivers, der durch einen Internetzugang über einen Rückkanal verfügt. Pr*****e wird NDS MediaHighway als international bewährte Middlewarelösung einsetzen, um noch im August 2006 eine neue Plattform für eine nie da gewesene Vielfalt von TV-Diensten einzuführen.

    NDS MediaHighway arbeitet mit offener Middleware-Softwaresprache und nimmt eine Schlüsselfunktion innerhalb der interaktiven TV-Architektur ein. Dabei vereinigt NDS MediaHighway Fernsehrundfunk- und IPTV-Technologien zu einem Gesamtangebot, das mit einem Hybrid-Digitalreceiver genutzt werden kann. Dreh- und Angelpunkt der neuen Plattform ist die middleware-basierte, sehr einfach bedienbare Benutzeroberfläche. Sie sorgt auch bei verschiedenen Digitalreceiver-Modellen für ein einheitliches Erscheinungsbild und gleichbleibende Funktionen und damit für den komfortablen Zugriff auf alle Angebote. Diese neue technische Infrastruktur ermöglicht Pr*****e, das Angebot exklusiver Inhalte auszubauen und mit höchstem Bedienkomfort für den Zuschauer zu verzahnen.

    Die innovative Technologiearchitektur der Plattform vereint die Vorteile klassischen Rundfunks mit den Möglichkeiten des Internets, individuelle Inhalte nach Wunsch („on demand“) abzurufen. Der Zuschauer genießt ein hochwertiges Premium-Fernseherlebnis und kann auf interaktive Anwendungen wie beispielsweise Pay-per-View-Bestellungen über die Fernbedienung bequem und ohne Medienbruch zugreifen. Pr*****e wird das Angebot interaktiver Anwendungen und Zusatzdienste stufenweise auf Basis offener Applikationsstandards ausbauen.

    NDS arbeitet eng mit Pr*****e für den Start der neuen Plattform zusammen, der eine neue Ära innovativer interaktiver, middleware-basierter Fernsehangebote in Deutschland und Österreich einläuten wird. Der Vertragsabschluss ist eine bedeutende Referenz für NDS und stellt den ersten Großprojektvertrag für NDS im deutschen Markt dar. Mit den bewährten Lösungen von NDS investiert Pr*****e in den Aufbau und die kontinuierliche Entwicklung einer überragenden digitalen Infrastruktur für die deutsche und österreichische TV-Landschaft.

    Dr. Georg Kofler, CEO von Pr*****e: „NDS ist für uns der ideale Partner für den Aufbau der interaktiven Plattform. Die Middleware von NDS hat sich weltweit bewährt und läuft bereits auf mehr als 38 Millionen Receivern. Sie ist äußerst leistungsfähig und flexibel und bildet von interaktiven Anwendungen, Zusatzangeboten bis hin zu fortgeschrittener PVR-Technologie alle Funktionen ab, die wir benötigen. Wir schaffen so einen schnellen und effizienten Einstieg ins moderne, interaktive Fernsehen.“

    „Wir könnten uns keine bessere Referenz als Pr*****e für unsere NDS MediaHighway Middleware- und Hybrid-Lösung vorstellen”, sagt Caroline Le Bigot, VP und General Manager NDS Frankreich. „Wir freuen uns sehr mit Pr*****e als unserem ersten deutschen Großprojektkunden zusammen arbeiten zu können. NDS wird Pr*****e umfassend darin unterstützen, die Möglichkeiten des interaktiven Fernsehens zu entfalten.”

    Yves Padrines, Sales Director NDS Frankreich, ergänzt: „Dies ist eine gute Nachricht für Pr*****e und NDS, aber auch die deutsche Medienbranche insgesamt. Die Reichweite von Pr*****e, die Leistungsfähigkeit von NDS MediaHighway und die neue Generation hybrider Digitalreceiver schaffen jetzt die Voraussetzungen für einen innovativen und dynamischen Markt für interaktives Fernsehen in Deutschland. Davon profitieren vor allem die Zuschauer, aber auch alle Marktpartner von Pr*****e.“


    Cautionary Statement Concerning Forward-looking Statements
    This document contains certain “forward-looking statements” within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on management’s views and assumptions regarding future events and business performance as of the time the statements are made. Actual results may differ materially from these expectations due to changes in global economic, business, competitive market and regulatory factors. More detailed information about these and other factors that could affect future results is contained in our filings with the Securities and Exchange Commission. The “forward-looking statements” included in this document are made only as of the date of this document and we do not have any obligation to publicly update any “forward-looking statements” to reflect subsequent events or circumstances, except as required by law.

    Über NDS Group plc:
    NDS Group plc (NASDAQ: NNDS), ein Unternehmen im mehrheitlichen Besitz der News Corporation, bietet system-offene Komplettlösungen für Technologie und Services zum Einsatz bei digitalen Pay-TV Plattform- und Contentanbietern. Weitere Informationen in englischer Sprache unter: http://www.nds.com

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • gonso-01
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 11:22
    • #4

    also ich glaube da nicht so dran (kosten neue boxen neue karten usw.) und die meisten Abo Verträge gehen ja meist noch 2jahre und dann die Prepaid karten der Aufwand wehre enorm ,aber wir werden es ja sehen was passiert

    • Zitieren
  • Greek
    Schüler
    Punkte
    595
    Beiträge
    104
    • 23. Februar 2007 um 12:39
    • #5
    Zitat von gonso-01;64250

    also ich glaube da nicht so dran (kosten neue boxen neue karten usw.) und die meisten Abo Verträge gehen ja meist noch 2jahre und dann die Prepaid karten der Aufwand wehre enorm ,aber wir werden es ja sehen was passiert

    kann mich da nur anschliesen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 13:08
    • #6

    Was ich auf keinen Fall glaube ist, dass aus dieser Sache ein klassischer Karten- bzw. Receivertausch gemacht wird.
    Dass sich PayTV langfristig in diese Richtung entwickeln wird ist schon lange klar, das kann aber nur ein langfristiger Plan sein. Und auch wenn es soweit einsatzbereit ist wird es meiner Meinung eine sehr lange Phase geben in der beides nutzbar ist.

    Neue Receiver und die dann nur mehr nutzbar wenn sie gleichzeitig am Internet hängen - undenkbar dass man ganz plötzlich alle Kunden vor diese vollendeten Tatsachen stellt. Ich denke das wird irgendwann in ferner Zukunft eine Sache für neue Abonenten sein, mehr nicht.

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 13:17
    • #7

    Ich mach mir da erst mal keine Kopf drüber.
    1. Laufen noch bis 2010 Verträge mit Östereich und solange auch noch
    alle anderen Receivers.
    2. Ist das echt ein Kostenfaktor der berücksichtigt werden muss, der nicht gerade ohne ist.

    Wir lassen uns mal überraschen

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 23. Februar 2007 um 13:44
    • #8

    Hi!

    Na dann sind ja die nächsten Jahre noch gesichert!!!!!!!


    :D :D :D :D :D :D

    M.f.G.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 14:10
    • #9
    Zitat

    Was ich auf keinen Fall glaube ist, dass aus dieser Sache ein klassischer Karten- bzw. Receivertausch gemacht wird.

    [color="White"]Das kann ich mir auch momentan schwer vorstellen, zumal solch diverse Aktion ja mit erheblichem Kostenaufwand betrieben werden müsste, ob da soviel noch aus dem Topf rauszunehmen gänge, wer weiss. Fakt ist aber, im Laufe der Zeit wird etwas geschehen, wie auch immer ist sicher noch fraglich, lässt man sich überraschen....[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 15:54
    • #10

    [color="Wheat"]Aber ich meine die machen was Großes warum Laufen die Karten so Lange und die Daytona auch schon seit Dezember das ist doch nicht normal oder [/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 18:35
    • #11

    Ja Kabel hat heute mit Premiere einen Vertrag unterzeichnet und bald gehen die Lichter der Karten aus.Und mir ist es egal ob ihr es glaubt werdet sehen bald wird jeder eine neue Box benötigen.

    Gruß
    popeye

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. Februar 2007 um 19:59
    • #12
    Zitat von MoReNob;64269

    [color="White"]Das kann ich mir auch momentan schwer vorstellen, zumal solch diverse Aktion ja mit erheblichem Kostenaufwand betrieben werden müsste, ob da soviel noch aus dem Topf rauszunehmen gänge, wer weiss. Fakt ist aber, im Laufe der Zeit wird etwas geschehen, wie auch immer ist sicher noch fraglich, lässt man sich überraschen....[/color]

    Premiere wird auf jeden fall die Verschlüsselung wechseln!!!!!:mad:

    Habe heute von ISH eine neune Box und ne neue SmartCard bekommen.
    Wenn ISH schon umstellt, dann Premiere auch auf jeden fall!

    Finanziert wird das von der unity media (also ARENA) damit Arena eine sichere Verschlüsselung hat.

    Eine neue Ali Karte werde ich mir dann aber auf keinen fall mehr zulegen, da ich lieber meine Dbox2 weiter nutzen will als diesen scheiß Samsung Reciver.

    Schade, schade....

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 20:05
    • #13
    Zitat

    Premiere wird auf jeden fall die Verschlüsselung wechseln!!!!!

    [color="White"]das in dieser Hinsicht etwas passieren wird, dürfte ausser Frage stehen, nur Receivertausch oder Cardwechsel wird kaum sein....da wird ja nun schon seit Jahren gemunkelt. Mit ISH kann man das Ganze wohl auch kaum vergleichen denk ich mal, lassen wir uns einfach überraschen![/color]

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. Februar 2007 um 20:17
    • #14
    Zitat von MoReNob;64336

    [color="White"]das in dieser Hinsicht etwas passieren wird, dürfte ausser Frage stehen, nur Receivertausch oder Cardwechsel wird kaum sein....da wird ja nun schon seit Jahren gemunkelt. Mit ISH kann man das Ganze wohl auch kaum vergleichen denk ich mal, lassen wir uns einfach überraschen![/color]

    ISH - Das Unternehmen das noch nie einen keywechsel gemacht hat wechselt auf einmal die Reciver.

    Ich tipp schon die Kündigung für ISH, weil ohne dbox2 und Ana hab ich kein hinteresse mehr an Pay TV.

    Die umschaltzeiten meiner neuen Box sind katastrophal
    Das Menü ist schlimm als das von Betaresearch!

    No Thanx ! Die sollen mir bloß mit diesem DAU mist abhauen.
    Einen Reciver ohne Ethernet Anschluss oder Festplatte oder irgendeiner Baste Möglichkeit ist für mich so interessant wie das Poppen für den Pabst

    mfG,

    d3STY

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. Februar 2007 um 20:28
    • #15
    Zitat von D3STY;64341

    ISH - Das Unternehmen das noch nie einen keywechsel gemacht hat wechselt auf einmal die Reciver.

    Ich tipp schon die Kündigung für ISH, weil ohne dbox2 und Ana hab ich kein hinteresse mehr an Pay TV.

    Die umschaltzeiten meiner neuen Box sind katastrophal
    Das Menü ist schlimm als das von Betaresearch!

    No Thanx ! Die sollen mir bloß mit diesem DAU mist abhauen.
    Einen Reciver ohne Ethernet Anschluss oder Festplatte oder irgendeiner Baste Möglichkeit ist für mich so interessant wie das Poppen für den Pabst

    mfG,

    d3STY

    Alles anzeigen

    LOL,

    dan steck doch die Karte inner dbox, denn Nagra bleibt Nagra!

    ES WIRD IN NAHER ZUKUNFT WEDER KARTEN NOCH RECEIVERTAUSCH GEBEN!

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. Februar 2007 um 20:31
    • #16
    Zitat von BurnStar;64348

    LOL,

    dan steck doch die Karte inner dbox, denn Nagra bleibt Nagra!

    ES WIRD IN NAHER ZUKUNFT WEDER KARTEN NOCH RECEIVERTAUSCH GEBEN!

    Guter Tipp danke!
    Funktioniert nur nicht!
    Ich habe jetzt eine UM1 Karte bekommen und die läuft bekanntlich ja nicht in der Dbox2

    Mich regt weniger auf das dass wohl das ende der Ana ist, sondern viel mehr das es das einer meiner Dbox2 ist.

    mfg,

    d3STY

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 23. Februar 2007 um 20:33
    • #17
    Zitat von D3STY;64350

    Guter Tipp danke!
    Funktioniert nur nicht!
    Ich habe jetzt eine UM1 Karte bekommen und die läuft bekanntlich ja nicht in der Dbox2

    Mich regt weniger auf das dass wohl das ende der Ana ist, sondern viel mehr das es das einer meiner Dbox2 ist.

    mfg,

    d3STY

    Ist es nicht, mit nen MultiCam sollte es gehen!

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. Februar 2007 um 21:11
    • #18
    Zitat von BurnStar;64351

    Ist es nicht, mit nen MultiCam sollte es gehen!

    Das wäre perfekt
    Wie ich grade erfahren habe bekommen alle ISH Kunden die Premiere abonniert haben (über ISH) neue SmartCard und einen neuen Reciver, da ISH Premiere jetzt vermarktet und man somit Premiere Komplett über ISH auf einer Karte beziehen kann.
    Toll!
    hab Prem Blockbuster nur abonniert falls EMU und ANA mal ausfällt, damit ich weiter Filme gucken kann.
    Am Montag werden die alten I02 karten gesperrt - also SM AU in der Box deaktivieren und weiternutzen ;)

    Welches MultiCam wäre den in der lage das ich die neue Karte auch nutzen kann?

    Ich habe zwei mal die Dbox2. Einmal die von Nokia x2 und eine Sagem x1.
    Die Sagem steht im Wohnzimmer und wird von meinem Eltern genutzt, mit meiner Abo Karte und die Nokia nutze ich mit der Ana.

    Daher brauch ich das MultiCam für die Sagem. Kann da jemand eins empfehlen?

    danke!

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 22:02
    • #19

    [color="Wheat"]Also ich habe keine Neue Karte bekommen von ISH ! Ich bin da schon seit zwei Jahren ,wenn das so wäre wie du sagst hätte ich doch auch eine bekommen müssen ! Ich habe seit zwei Wochen bei ISH Blockbuster und es geht auch mit der Alten Karte. Warum du eine Neue Box bekommen hast weis ich nicht, ich habe keine neue Box bekommen ich kann mit der D-Box 2 Sehen und mit meiner Humax komisch echt !


    PS: Am Montag werden die alten I02 karten gesperrt wenn das so wäre kann ich ja nicht mehr ISH schauen das ist doch ein Lacher ich habe keine Neue Karte was meinst du was Los wäre wenn die Alten Karten nicht mehr gehen würden dann kann ISH einpacken.[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Februar 2007 um 22:43
    • #20

    Bin auch ISH-Kunde und habe bis dato keine Nachricht. Tue also die angebliche Umstellung am Montag unter Ente ab.
    Das die Herrschaften etwas machen müssen, steht für mich ausser Frage. Die`"Lauglotzer" nehmen langsam Überhand. (Keine Beleidigung, habe auch eine Anna.)
    Ich sehe es aber positiv = dann gibt es wieder was zu tun!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab