1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Arena & Premiere ohne Verwirrungen :-) // Alle Empfangswege im Überblick

  • Raptor
  • 17. Juli 2006 um 17:48
  • Raptor
    Gast
    • 17. Juli 2006 um 17:48
    • #1

    Da braucht ihr nur noch zu gucken, was ihr habt, und seht, was ihr braucht.

    [color="Red"]Alle Empfangswege im Überblick[/color]

    [color="DarkOrange"]Haushalte mit Sat-Empfang ohne Premiere-Abonnement[/color]
    Haushalte, die ihr TV-Programm via Satellit empfangen, können die Bundesliga live über Astra empfangen. Die Verbreitung über Satellit wickelt Arena mit einer eigenen Plattform ab. Zu den 14,90 EURO für das Arena-Paket (1. und 2. Bundesliga) kommen noch 5 EURO Zugangsgebühr hinzu, macht 19,90 EURO. Zu bestellen bei Arena direkt (http://www.arena.tv).

    [color="DarkOrange"]Haushalte mit Sat-Empfang und Premiere-Abonnement[/color]
    Solange Ihr Premiere-Digitalreceiver mit einem Steckplatz für ein Common-Interface-Modul ausgerüstet ist, ist eine Nachrüstung des Receivers technisch möglich. Andernfalls benötigen Sie für den Empfang des Arena-Programmes einen zweiten Receiver, da Arena und Premiere verschiedene Verschlüsselungssysteme nutzen. Einen solchen Zweitreceiver können Sie bei Abschluss eines Arena-Abonnements gleich mitbestellen.

    [color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang und Premiere-Abonnement[/color]
    Hier ändert sich nichts. Ihr bestehender Premiere-Vertrag läuft einfach weiter.

    [color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang ohne Premiere-Abonnement aus Hessen, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen[/color]
    Aufgrund der Tatsache, dass Arena frühzeitig mit den Kabelbetreibern KabelBW (Baden-Württemberg), ish (NRW) und iesy (Hessen) Durchleitungsverträge abschließen konnte, bestellen Kabelempfänger in diesen Bundesländern ihr Bundesligapaket für 14,90 EURO direkt bei Arena (http://www.arena.tv).

    [color="DarkOrange"]Haushalte mit Kabelempfang ohne Premiere-Abonnement außerhalb von Hessen, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen[/color]
    Da sich Arena mit dem größten deutschen Kabelversorger "Kabel Deutschland" im Gegensatz zu KabelBW, ish und iesy nicht auf eine solche Durchleitung einigen konnte, geht Arena hier den Umweg über Premiere. Premiere hat bereits einen Durchleitungsvertrag mit "Kabel Deutschland". Indem Arena sein Programm jetzt über die Premiere-Plattform laufen lässt, kommen auch "Kabel Deutschland"-Kunden in den Genuß von Bundesliga-Liveübertragungen. Das Programm kommt dann zwar immer noch über Premiere, stammt aber nunmehr von Arena. Der Neukunde kann wahlweise direkt bei Premiere das Bundesligapaket für 14,90 EURO bestellen oder dasselbe bei Arena tun, die die Anmeldung bei Premiere durchführen. Natürlich kann man sich bei Premiere auch noch weitere Pakete wie etwa die Champions-League gegen einen Aufpreis hinzubestellen.

    [SIZE="1"]Quelle: Keywelt-Board (damit reactive auch wieder glücklich ist :p )[/SIZE]

    • Zitieren
  • vreneli1
    Gast
    • 18. Juli 2006 um 21:36
    • #2

    Wer wie es mit den Sportsbars aussieht ?

    Super Beitrag ! Gratuliere du hast in den Dschungel der Verwirrung etwas Licht gebracht. Doch würde mich nun Interresieren was mit den Sportsbars passiert!
    Laufen die Premiereverträge weiter oder müssen die Wirte ect. zu Arena wechseln !

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 19. Juli 2006 um 12:16
    • #3

    [color="DarkOrange"]Bundeskartellamt überprüft Vereinbarung zwischen Arena und Premiere [/color]

    Das Bundeskartellamt überprüft die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bezahlfernsehsendern Arena und Premiere bei der Live-Übertragung der Fußball-Bundesliga. Das schreibt die Frankurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in ihrer heutigen Ausgabe. "Wir haben die Unternehmen am Montag angeschrieben und gebeten, uns die Kooperationsverträge zu übermitteln", sagte eine Kartellamtssprecherin laut dem Bericht. Die Behörde wolle feststellen, ob es sich bei der Zusammenarbeit um eine verbotene wettbewerbswidrige Vereinbarung handle.

    Vergangene Woche hatten sich die Rivalen darauf geeinigt, dass der Pay-TV-Sender Premiere die Spiele in den Netzen von Kabel Deutschland (KDG) zeigt, während Arena die deutschen Satellitenhaushalte sowie die Netze von Kabel Baden-Württemberg und die Kunden der eigenen Muttergesellschaft Unity Media in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg bedient. (anw/c't)

    Quelle: heise.de

    • Zitieren
  • ReitiRight
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.240
    Beiträge
    211
    • 19. Juli 2006 um 15:19
    • #4

    Also würde ich als SAT-Teilnehmer dass Programm über 23,5° reinbringen oder?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 19. Juli 2006 um 23:28
    • #5

    [color="DarkOrange"]Premiere plant Freischaltungsgebühr für Neukunden des Bundesliga-Programms von Arena[/color]

    Live-Fußball im Kabelfernsehen wird für die meisten Interessenten teurer als bislang bekannt. So plant das Pay-TV Premiere, allen Neukunden des Bundesliga-Angebots neben der monatlichen Abo-Gebühr von 14,90 Euro voraussichtlich eine einmalige Freischaltungsgebühr in Rechnung zu stellen. "Aktivierungsgebühren zu Beginn eines Abonnements sind üblich", sagte Premiere-Chef Georg Kofler dem stern.

    Mit Saisonstart am 11. August verbreitet Premiere das Programm des neuen Bundesliga-TV Arena exklusiv im Gebiet des Netzbetreibers Kabel Deutschland. In Ländern wie Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen kann das Abo hingegen direkt beim Kabelnetzbetreiber bestellt werden; bei Satelliten-Empfang läuft das Abonnement über Arena.

    Die Premiere-Anschlusskosten betragen gegenwärtig 29,90 Euro. Je nach Umfang des Abonnements - Fußball kann auch in Kombination mit anderen Premiere-Programmen gebucht werden - soll diese Gebühr nun offenbar variieren. Sie werde je nach Abo-Umfang "angepasst", so Kofler zum stern.

    Quelle: Stern_2006-07-19

    • Zitieren
  • drjt
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Juli 2006 um 12:40
    • #6

    Arena bei nicht KabelDeutschland über Premiere?

    Zitat

    Haushalte mit Kabelempfang und Premiere-Abonnement
    Hier ändert sich nichts. Ihr bestehender Premiere-Vertrag läuft einfach weiter.

    Das ist doch nur in den Bundesländern so, wo KabelDeutschland am Start ist.
    In den anderen 3 Bundesländern muss meines Wissens das Abo direkt bei Arena bestellt werden oder hat sich da etwas geändert?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 20. Juli 2006 um 20:31
    • #7

    Hab bei Sport1.de grade noch dieses Bild gefunden, auch ganz interessant als Überblick:

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 00:56
    • #8

    [color="DarkOrange"]Arena will früher auf Sendung gehen [/color]

    Der neue Bundesliga-Pay-TV-Sender Arena plant offenbar, seinen Sendebeginn vorzuverlegen. Das meldet das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in seiner kommenden Ausgabe. So soll das erste Fußballspiel nicht erst zum Beginn der Bundesliga-Saison 2006/07 am 11. August ausgestrahlt werden, sondern bereits in den ersten Augusttagen. Arena will die gewonnene Zeit dazu nutzen, um den Ernstfall zu proben. Das erste live ausgestrahlte Match soll demnach das Freundschaftsspiel des FC Bayern gegen den Lokalrivalen TSV 1860 München am 8. August sein. Das für den 22. August geplante Spiel des deutschen Fußballmeisters in Barcelona will Arena ebenfalls live und exklusiv übertragen.

    Anfang Juli gab es Spekulationen darüber, dass Arena den ersten Bundesliga-Spieltag kostenlos im Free-TV anbieten wolle. Arena hatte sich Ende 2005 die Pay-TV-Rechte für die kommenden drei Bundesliga-Spielzeiten gesichert und dabei den Münchener Bezahlsender Premiere ausgestochen. (adb/c't)

    Quelle: heise.de

    • Zitieren
  • locutus_of_borg
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2006 um 12:31
    • #9

    da stellt sich bei mir die frage, ob fuer die kunden die im KD netz Arena ueber Premiere schauen ( die noch ein laufendes Komplett abo haben )
    was bei den kunden danach passiert
    muessen die dann nach verlaengerung auch noch 14,90 zahlen oder bleibt es im Komplett abo drinne ??

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 12:34
    • #10

    Laut der obigen Info ändert sich für diese Kunden gar nichts.

    • Zitieren
  • locutus_of_borg
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2006 um 12:36
    • #11

    @plauzi

    das bedeutet wenn mein vertrag am ende November auslaeuft z.B.
    und ich ihn verlaengere mein Komplett Abo
    habe ich trotzdem BuLi drin ??

    verstehe ich das richtig ?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 12:38
    • #12

    Wie das bei endenden Verträgen ist, keine Ahnung.
    Aber wenn du doch eh Premiere Kunde bist, rufe doch mal eben bei denen an und teile uns danach hier mit, was denn nun wirklich Fakt ist.

    • Zitieren
  • locutus_of_borg
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2006 um 12:42
    • #13

    bin gerade nicht zuhause aber heut abend mach ich das mal !

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. Juli 2006 um 13:09
    • #14

    Ich kann mir nicht vorstellen, das in Premiere Foul die erste BL mit drinne ist, dann würde es ja heissen, dass Prem... die Kunden von Arena abgaunert. Wie sollte Arena denn exestieren, ohne die zusätzliche Kohle, wenn es eh im Abo drinne ist. Dann müsste Prem...Arena die 14,90,- überweisen, bei jeden Prem..Foul Abo???? Ich glaube nicht daran:mad: :mad:
    Ausserdem fällt die 1BL nicht mehr unter der Rubrik Sport, also Arena und die Kosten 14,90,-

    • Zitieren
  • locutus_of_borg
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    81
    • 24. Juli 2006 um 13:32
    • #15

    @stomy
    Naja das wort heist ja komplett ;) und ich denke mal das Premiere das nicht umsonst gemacht hat das Arena Paket uber das KD netz mit zu verbreiten
    kann ja sein das sie eine einigung mit Arena un ihren altkunden im KD netz
    getroffen haben !

    • Zitieren
  • 2wired
    Gast
    • 3. August 2006 um 16:07
    • #16

    nach aktuellen Infos der Internetseite http://www.ewt.de
    bietet der Kabelanbieter EWT nun auch Arena an.

    Monatliche Kosten: 14,95 € + 5,00 € monatliche Bereitstellungsgebühr in der der Digitalzugang bereits enthalten ist

    Fazit für mich: Schön das auch für nicht KD Kunden der Ball rollt...
    Schade jedoch das man gleich wieder nen Nutzen draus schlägt und weitere Gebühren einfordert

    • Zitieren
  • trinidat
    Gast
    • 3. August 2006 um 21:12
    • #17

    Wie wird im Kabelnetz Arena verschlüsselt ? Oder hängt das vom jeweiligen Kabelbetreiber ab ?

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 3. August 2006 um 21:56
    • #18
    Zitat von trinidat

    Wie wird im Kabelnetz Arena verschlüsselt ? Oder hängt das vom jeweiligen Kabelbetreiber ab ?


    Natürlich wird das verschlüsselt! Überall! Mit Nagra/BC im Kabel.

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 3. August 2006 um 21:58
    • #19

    Also im Netz von KabelBw in Aladin, genauso wie bei Kabel Deutschland... zu den andern kann ich nix sagen

    Nen Tip:
    Schaut einfach ma auf die Internetauftritte der jeweiligen Kabelanbieter.... da steht alles..

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 3. August 2006 um 22:56
    • #20

    hy also

    als erstes soweit ich weiß ändert sich nur nichts für die Kunden die Kabel Deutschland als TV Anbieter ham.(kenne welche die sinds nich)

    dann wird für die die ein komplett Abo ham un kein Kunde von Kabel dt.ein anderes Abo eingesetzt (das selbe nur ohne Arena) 34,95 im Monat mit Arene 44,95 (für 2 jahres Vertrag) also ham die Leute die über Kabel dt. schaun viel billiger

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab