1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Illegaler Musiktausch: Polizei appelliert an Eltern

  • Hausi
  • 24. Februar 2007 um 19:21
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 24. Februar 2007 um 19:21
    • #1

    Polizeiinspektion Rotenburg

    Sie haben Kunstnamen wie "Kazaa", "eMule" oder "Morpheus" - Namen, die in der
    Erwachsenenwelt der Eltern keiner kennt, böhmische Dörfer für die "Normal-User" am Computer. Gemeint sind die illegalen Internettauschbörsen, an denen weltweit Millionen von Netznutzern teilnehmen. Was vor Jahren bei Polizei und Justiz noch kaum Raum einnahm, ist inzwischen zu einem Alltagsdelikt geworden. Immer öfter
    zeigen von der Musikindustrie beauftragte Ermittlungsfirmen und deren Rechtsanwälte naive Computernutzer an, die glauben, sie seien im weltweiten Netz unsichtbar unterwegs. Fast täglich gehen Anzeigen der Musikindustrie, die aus ihrer Sicht unter erheblichen Umsatzeinbußen zu leiden hat, bei den Betrugssachbearbeitern der Polizeidienststellen im Landkreis Rotenburg ein.

    Oft ist es so, dass Jugendliche ohne Wissen ihrer Eltern eines derTauschprogramme auf ihrem eigenen oder dem Rechner der Eltern installiert haben. Mit den Filesharing-Programmen werden dann zuhauf Musiktitel abgerufen und daraus CD's gebrannt oder auch die begehrten Hits im Internet angeboten. Bereits wenige Titel bekannter Gruppen, wie "Wir sind Helden", "Juli" oder andere Interpreten reichen, um in das Netz der Ermittlungsfirmen zu gelangen.

    Denn wer solche Titel anbietet, entblößt seine Identität gleichzeitig. Einfach ist es heute mit entsprechenden Ermittlungsprogrammen, die Identität des Internetnutzers über dessen Provider zu erlangen. Die Folgen sind Strafanzeige bei der Polizei,
    Durchsuchungsbeschluss und Beschlagnahme, oft auch Einziehung der genutzten Computeranlagen.

    Zum Strafverfahren kommen zumeist hohe zivilrechtliche Forderungen und Anwaltskosten hinzu. Die Polizei muss in diesen Bereichen immer mehr ihrer kostbaren Ermittlungskapazitäten einsetzen, denn jede Strafanzeige muss in vollen Umfang verfolgt und ausermittelt werden.

    Der Rat der Ermittler geht daher an die Eltern: Schauen Sie sich die von Ihren Kindern genutzten Computer genau an. Sollten Sie Programme wie Kazaa, eMule oder Morpheus entdecken, ist ein ernstes Gespräch mit dem Filius angeraten. Wer hat schon gern die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss im Haus? Daher: Der Tausch von Musikdateien ist längst kein Kavaliersdelikt mehr. Er wird von Polizei und Justiz ernsthaft verfolgt.

    Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg / Pressestelle

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab