1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundesregierung gibt zu: Online-Durchsuchungen laufen schon

  • Borat
  • 25. April 2007 um 19:03
  • Borat
    Gast
    • 25. April 2007 um 19:03
    • #1
    Zitat

    Das Bundeskanzleramt hat am heutigen Mittwoch in der Sitzung des Innenausschusses des Bundestags eingeräumt, dass die umstrittenen heimlichen Online-Durchsuchungen von Computern durch Geheimdienste des Bundes bereits seit 2005 auf Basis einer Dienstvorschrift des damaligen Bundesinnenministers Otto Schily (SPD) stattfinden. Dies berichtet die innenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela Piltz, auf deren Antrag hin die Bundesregierung zu den pikanten Überwachungen privater PC und Speicherplattformen im Internet Stellung nehmen musste. Eine Verletzung des Fernmeldegeheimnisses und des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung sehe die Regierung nicht.

    Der ganze Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/88824

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 27. April 2007 um 10:55
    • #2

    Schäuble stoppt Online-Durchsuchungen vorerst

    Zitat

    Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich der scharfen Kritik an heimlichen Online-Dursuchungen privater Computer durch die Geheimdienste gebeugt und die Durchsuchungen vorläufig gestoppt. "Es gibt ein Moratorium", sagte eine Ministeriumssprecherin der Financial Times Deutschland. Schäuble habe eine Prüfung der aktuellen Rechtsgrundlage für die umstrittene Ermittlungsmethode angeordnet. Solange diese laufe, dürfe der Bundesverfassungsschutz nicht heimlich über das Internet Daten auf privaten Computern ausspähen.

    Der ganze Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/88938

    • Zitieren
  • Tuco
    Gast
    • 27. April 2007 um 11:29
    • #3

    Dr.Borat :D

    Ich habe da eine Frage :confused:

    Wenn bei einer Online Durchsuchung etwas beschädigt wird , wer zahlt dann :eek:

    Ihr Patient

    Tuco;)

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 27. April 2007 um 12:13
    • #4

    ich denke mal du bist dann erstmal in der beweißpflicht, dass der schaden durch die onlineuntersuchung entstanden ist. was sich wohl als schwierig erweißt. und dann müsste der staat aufkommen.
    wenn dir die untersuchung aber nicht selber auffällt, dann wirst du wohl höchstens aufgrund einer anklage davon erfahren.

    • Zitieren
  • Tuco
    Gast
    • 27. April 2007 um 13:10
    • #5

    Danke Herr Dr. Borat für diese ausführliche Antwort :D

    Ihr Patient

    Tuco:D

    • Zitieren
  • jasmingerat
    Gast
    • 27. April 2007 um 13:39
    • #6

    ist ja fast schon wie meine Post durchlesen oder nicht?
    was noch komisch ist, dass jetzt darueber diskutiert wird, ob es erlaubt und wann es erlaubt werden soll... in wirklichkeit aber schon laengst laeuft oO?

    • Zitieren
  • Tuco
    Gast
    • 27. April 2007 um 15:00
    • #7
    Zitat von jasmingerat;76460

    ist ja fast schon wie meine Post durchlesen oder nicht?
    was noch komisch ist, dass jetzt darueber diskutiert wird, ob es erlaubt und wann es erlaubt werden soll... in wirklichkeit aber schon laengst laeuft oO?

    Etwas gutes hat es ja :D Jetzt kannst du wenigstens keine schmutzigen Briefe mehr schreiben :eek:

    • Zitieren
  • bruno01
    Gast
    • 27. April 2007 um 20:58
    • #8

    Onlinedurchsuchungen als ABM?

    Ich bin dafür!! Dann kann ich endlich mal jemand Fragen, wo meine Dateien sind....! ;-)):D

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 27. April 2007 um 22:40
    • #9

    nur eines

    Ich sag dazu nur eines die stasi lässt grüssen, nur bei dennen wusste man was die machen, bevor die es machten.

    Gruß

    • Zitieren
  • michael24179
    Gast
    • 27. April 2007 um 23:35
    • #10
    Zitat von Tuco;76431

    Dr.Borat :D

    Ich habe da eine Frage :confused:

    Wenn bei einer Online Durchsuchung etwas beschädigt wird , wer zahlt dann :eek:

    Ihr Patient

    Tuco;)

    Alles anzeigen



    Bei einer Hausdurchsuchung ist immer ein Zeuge bei z.b Nachbar oder Taxi Fahrer wie bei mir oder irgend jemand von der Strasse. Da dürfte es nicht schwer werden dies zu beweisen es sei denn der Zeuge ist bestechlich :rolleyes:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab