1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Dream: "Kudelski nimmt die Falschen ins Visier"

  • M.o.s.c
  • 4. Mai 2007 um 21:57
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 4. Mai 2007 um 21:57
    • #1

    Dream: "Kudelski nimmt die Falschen ins Visier"

    Lünen - Der Geschäftsführer des Receiver-Herstellers Dream Multimedia, Alpaslan Karasu, wehrt sich gegen die Vorwürfe von André Kudelski, dem Geschäftsführer der Kudelski Group, zu der auch der Verschlüsselungsanbieter Nagravision zählt.


    In einem Interview der Schweizer "Sonntagszeitung" hatte Kudelski unlängst erklärt, er habe seine Zweifel, dass jemand die Dream-Box legal nutzt. Dies möchte der Dream-Geschäftsführer Karasu nicht auf sich beruhen lassen. Herr Karasu, in der Schweiz versucht André Kudelski, Chef der Kudelski Gruppe, zu der auch der Verschlüsselungsanbieter Nagravision zählt, gegen den Hack bei Cablecom und Teleclub vorzugehen. Was halten Sie von seinen Aktionen?

    Karasu: Natürlich begrüßen wir, dass Kudelski etwas gegen den illegalen Empfang von Pay-TV unternimmt. Ich glaube allerdings, dass er die Falschen ins Visier nimmt.

    Wie meinen Sie das?

    Karasu: Durch seine Aussagen wurde suggeriert, dass die Dreambox ein illegaler Receiver wäre. Das ist natürlich völliger Humbug.

    Aber die DM 500-C wird stets genannt, wenn die Sprache auf den Hack bei Cablecom und Teleclub kommt.

    Karasu: Daran ist nicht Dream Schuld, sondern diejenigen, die die DM 500-C für illegale Zwecke missbrauchen. Daher sollte sich Kudelski um diejenigen kümmern, die illegale Software entwickeln und über das Internet anbieten. Hier liegen die Gefahren für Unternehmen wie Nagravision.

    Sie sehen sich also nicht in der Verantwortung?

    Karasu: Genauso gut könnte man Automobilherstellern vorwerfen, sie seien Schuld an den Unfällen, die Raser oder Betrunkene mit ihren PS-starken Autos verursachen.

    Zwei Händler soll Kudelski ja bereits vors Gericht gebracht haben. Reicht das aus?

    Karasu: Definitiv nicht. Wie so oft greifen die Maßnahmen zu kurz.

    Was müsste Nagravision Ihrer Meinung nach noch machen?

    Karasu: Nachdem z. B. die letzten Maßnahmen gegen den Nagra-Hack in Deutschland im Herbst vergangenen Jahres schlichtweg verpufften, kann jeder mit einer Hacker-Smartcard Premiere, Tividi und Kabel Digital Home seit Monaten illegal empfangen. Selbst Emulatoren sind schon erhältlich. Doch weder wird gegen die Anbieter solcher Piratenkarten vorgegangen, noch wird ein Key-Wechsel vorgenommen.

    Was würde ein Key-Wechsel denn bringen? Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die neuen Codes sofort wieder im Internet verbreitet würden.

    Karasu: Die Besitzer der Hacker-Smartcards und diejenigen, die illegale Software in ihren Empfangsgeräten nutzen, müssten immerhin neue Daten auf die Karten bzw. Boxen spielen, was mit einigen technischem Aufwand verbunden ist, gerade bei den Smartcards. So wie es jetzt läuft, macht es Nagra den Schwarzsehern schlichtweg zu einfach.

    Welche Rolle kommt hierbei Premiere zu?

    Karasu: Es kann unmöglich im Sinne des Pay-TV-Anbieters sein, wenn seine Programme über Monate illegal empfangen werden können und der Verschlüsselungsanbieter nichts unternimmt. Gerade Premiere sollte aus der Vergangenheit wissen, wie schlecht das fürs Geschäft ist. Dabei sind aber nicht nur Premiere, Kabel Deutschland & Co. gefragt.

    Sondern wer noch?

    Karasu: Die Landesmedienanstalten. Mit illegaler Software oder Hackerkarten wird die PIN-Abfrage für Blue Movie, Red X Club, Playboy TV oder Blue Hustler ausgehebelt. Jeder kann sich pornografische Filme anschauen und das rund um die Uhr, ob die Eltern zu Hause sind oder nicht. Ich verstehe nicht, warum nicht mehr Druck auf Nagravision ausgeübt wird, damit endlich was passiert. Momentan lachen sich die Schwarzseher doch ins Fäustchen.

    Wird das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Hackern und Pay-TV-Anbietern irgendwann ein Ende haben?

    Karasu: So lange es geschützte Inhalte gibt, so lange wird es Personen geben, die sich für eine Umgehung des Schutzes interessieren. Pay-TV-Hacker agieren ja nicht aus rein sportlichen Gründen um des Hackens willen. Sie wollen mit ihren illegalen Smartcards Geld verdienen und das gelingt ihnen zurzeit, was unter anderem auch daran liegt, dass sich die andere Seite nicht rührt bzw. die getroffenen Maßnahmen bestenfalls ein Tropfen auf dem heißen Stein sind.

    Quelle: Digitalfernsehen

    Gruß

    • Zitieren
  • grandpa
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 5. Mai 2007 um 01:12
    • #2

    So'n Bettnässer, will ihn Kuddel an den Karren fahren und der holt gleich zum Rundum-Schlag aus.
    Würde seine Box die Möglichkeit zum Patchen nicht bieten hätte er sicher 30-50% weniger Umsatz im Jahr und das es Boxen gibt die weder gepatcht noch mit entspr. Karten betrieben werden können, ist wohl auch klar.
    Aber nein er lenkt mal eben von sich ab und pisst allen Robin Hood's dieser Welt an's Bein.
    Noch'n Umkehrschluß - keine Autos - keine Raser, also ohne Ursache keine Wirkung.
    Typisch Kapitalist, die Schuld immer auf andere schieben und dann mit der Kohle verschwinden!

    Meine Meinung, lass mich gerne eines Besseren belehren, nur nicht hier, nicht jetzt und auch in Zukunft nicht.

    Alle Macht dem Volke!

    Bye

    Grandpa

    • Zitieren
  • Jabka
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 08:51
    • #3

    naja es ist aber auch reichlich albern zu sagen, dass die Dreambox 500 Schuld an allem wäre. Die D-Box2 und auch die anderen Dreamboxen bieten dasselbe Potential. Das die Dream 500 bevorzugt wird liegt doch allein am Preis/Leistungsverhältnis.

    Außerdem kann man inzwischen auch mit nem Haufen Billigreceivern Premiere und andere verschlüsselte Inhalte sehen.

    Dream-Multimedia wollte einfach nen Linux-Receiver herstellen, weil der Markt solche Geräte wollte. Tja und Linux bietet nun mal eben eine gute Basis für Erweiterungen und eigenständige Leistungen. Fertig.

    Aber nur weil ich einen Linux-Receiver herstelle und vertreibe bin ich noch lange nicht Schuld an allem was damit gemacht wird.

    Premiere selbst hat mit Verkloppen von Refurbished-Boxen doch selber an der Nachfrage nach Linux-Receiver verdient und die wussten genau wer sich für solche Boxen interessiert.

    Wer Schwarzseher bekämpfen will der muss die Lücken in seinem System suchen. Potentielle Schwarzseher werden immer eine Basis suchen Programme illegal zu empfangen. Ob nun ein PC, ein Linux Receiver, patchbare andere Receiver oder aber beschreibare Smartcards.

    • Zitieren
  • charlie123
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 10:06
    • #4

    Kudelski ist nicht blöd. Die wissen ganz genau, wer hier in D mit dem ganzen Piratenkram Kohle scheffelt und damit meine ich nicht nur die Reveiver von Dream ;)

    • Zitieren
  • sanu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    198
    • 5. Mai 2007 um 12:24
    • #5

    Hi!

    Und als nächstes soll der "Kuddl" dann noch den "Kofi" verklagen, weil er sein Programm mit einem patchbaren Receiver( D- Box) anbietet!!!!!!!!!

    Was soll der Sch....????????

    :confused: :confused: :confused:

    • Zitieren
  • charlie123
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 12:28
    • #6
    Zitat von sanu;77819


    Was soll der Sch....????????

    :confused: :confused: :confused:

    wenn du meinen vorherigen Kommentar genau gelesen hättest, wüßtest du warum ;)

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 5. Mai 2007 um 14:20
    • #7
    Zitat von grandpa;77767

    So'n Bettnässer, will ihn Kuddel an den Karren fahren und der holt gleich zum Rundum-Schlag aus.
    Würde seine Box die Möglichkeit zum Patchen nicht bieten hätte er sicher 30-50% weniger Umsatz im Jahr und das es Boxen gibt die weder gepatcht noch mit entspr. Karten betrieben werden können, ist wohl auch klar.
    Aber nein er lenkt mal eben von sich ab und pisst allen Robin Hood's dieser Welt an's Bein.
    Noch'n Umkehrschluß - keine Autos - keine Raser, also ohne Ursache keine Wirkung.
    Typisch Kapitalist, die Schuld immer auf andere schieben und dann mit der Kohle verschwinden!

    ...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

    Ich sehe es ganauso wie grandpa.

    • Zitieren
  • ulrich
    Gast
    • 5. Mai 2007 um 20:10
    • #8
    Zitat von charlie123;77787

    Kudelski ist nicht blöd. Die wissen ganz genau, wer hier in D mit dem ganzen Piratenkram Kohle scheffelt und damit meine ich nicht nur die Reveiver von Dream ;)

    Wenn man richtig hinschaut Verdienen auch die Leute wo das Programm herstellen Viel Geld damit.:-) :)

    • Zitieren
  • Cryptworker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    • 6. Mai 2007 um 04:01
    • #9

    Im Grunde hat er ja recht. Aber fällt trotzdem in die Kategorie typischer Schleimer der seine eigene Kohle in Gefahr sieht!

    Die Dream wurde doch extra dafür geschaffen, um den Benutzern eine Plattform zum Hacken zu bieten. Ansonsten hätte man Sie ja auch dicht machen können.
    Vorallem Früher selber alles zum Hacken von Pay TV verkauft und jetzt einen auf Seriös machen.
    Soweit ich informiert bin, steht doch die Firma Visoduck hinter Dream Multimedia und die haben sich doch schon Früher alles unter den Nagel gerissen, um ihre Firma immer bekannter zu machen.
    Ich sage da nur Domain Namen, die Früher recht bekannt waren und dann als sie aufgegeben wurden, plötzlich auf die Seiten von Visdoduck führten.

    Aber diese Debatte ist doch nur wieder die richtige Werbung für Dream Multimedia und anschließend kaufen alle die 8000er ( wenn sie denn mal auf den Markt kommt ).
    Aber wenn Premiere da schon mit drinne rumfingern soll, wird sie wohl eher was fürs Schlafzimmer.

    • Zitieren
  • Tuco
    Gast
    • 6. Mai 2007 um 08:22
    • #10

    Also ich möchte gerne den Reciver selber wählen und nicht von Premiere vorschreiben lassen mit welchen ich Reciver ich kucken soll.

    :D Dream kann ich mir nich leisten .


    Gruss
    Tuco


    PS: Gonso :D Du schwazseher , Verbrecher hast du jetzt einn schlechtes gewissen mit deiner 7025 Dream :eek:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab