1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Positives Signal vom Kartellamt für Entavio

  • Jagger
  • 2. Juli 2007 um 23:07
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 2. Juli 2007 um 23:07
    • #1

    Hallo,

    Zitat

    Die neue Satellitenplattform Entavio des Luxemburger Betreibers SES Astra wird planmäßig am 1. September 2007 den kommerziellen Marktstart in Deutschland beginnen können.


    Die ersten Senderpakete soll der Bezahlsender Premiere über Entavio ausstrahlen. Als erster Ankerkunde hatte Premiere im April einen Vertrag mit Entavio abgeschlossen. Weitere TV-Sender und Vermarktungspakete sollen auf der Entavio-Plattform folgen. Entavio will das neue Angebot Ende August zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorstellen.

    TV-Sender der U.S.-amerikanischen Turner-Gruppe wurden bereits in den vergangenen Wochen als Teil des auf Entavio ab Herbst 2007 geplanten Bouquets Premiere Star genannt. Die Verhandlungen mit weiteren Sendern liefen jedoch noch, hieß es in München am vergangenen Freitag.

    "Mit allen für Entavio genutzten Digitalreceivern, die auf der Funkausstellung 2007 in Berlin erstmalig einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden, wird auch künftig Free- und Pay-TV gleichermaßen möglich sein", sagt ein Entavio-Sprecher.

    Bislang prüft das Bundeskartellamt in Bonn letzte technische Spezifikationen der neuen Satellitenplattform. Grundsätzlich scheint man aber die Kompromissbereitschaft der Plattformbetreiber in technischen Fragen zu honorieren: "Grundsätzlich hat uns das Kartellamt klar signalisiert, dass die Untersuchungen den Marktstart von Entavio als Zugang für Pay-TV nicht aufhalten", äußert der Entavio-Sprecher gegenüber DF.

    Ein abschließendes Statement des Bundeskartellamtes wird in Kürze erwartet. Grundsätzliche Vorbehalte der Wettbewerbshüter erwarten Insider nach zähem Ringen der letzten Monate um technische Details nun nicht mehr. "Wir arbeiten sehr eng mit dem Kartellamt zusammen und sind zuversichtlich, alle Bedenken ausräumen zu können", zeigt sich der Unternehmenssprecher optimistisch.

    Rund 80 Receiver-Hersteller hätten in den vergangenen Wochen und Monaten die Spezifikationen für die Geräte zum Bau von Entavio-geeigneten Digitalreceiver abgerufen. Mit zahlreichen Fernsehsendern sei die Astra-Tochterfirma derzeit in guten Gesprächen, deren bestehende und zum Teil auch neue Programme auf die Entavio-Plattform zu überführen, heißt es aus Unterföring gegenüber DF.

    Bereits auf der IFA-Preview in München und Hamburg will Entavio nun die neue Plattform der Presse vorstellen und einen ersten Einblick in die Marketingkampagne geben.

    Alles anzeigen

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 3. Juli 2007 um 13:20
    • #2

    wAS SOLLD AS HEISSEN ICH MUSS MIR JETZT WIEDEDR EINEN NEUEN RECEIVER KAUFEN

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 13:36
    • #3

    naja abwarten

    • Zitieren
  • obiwan2
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 07:33
    • #4

    ...eben auf der infosat-Seite gefunden:

    Satellit
    Kartellamt gibt nach wie vor kein grünes Licht für Entavio
    03.07.2007

    (dm) - Das Bundeskartellamt hat einer Meldung erneut widersprochen, wonach die Behörde ein „positives Signal“ für die geplante Dolphin-Entavio-Plattform gegeben habe. Es habe in Bonn kein grünes Licht für Entavio gegeben, das Untersuchungsverfahren zu den Spezifikationen der geplanten Dolphin-Entavio-Digitalreceiver (AZ B7-18/06-2) laufe nach wie vor weiter, erklärte eine Sprecherin auf neuerliche Anfrage von Digitalmagazin.

    Wenn das mal kein "Danke" wert ist.....:-)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab