1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

IPhone: Mehr als 50 Prozent Gewinnmarge für Apple

  • Gast
  • 5. Juli 2007 um 09:38
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 09:38
    • #1

    [color="Yellow"]IPhone: Mehr als 50 Prozent Gewinnmarge für Apple[/color]

    Zitat

    Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Tear-Down-Berechnung von iSuppli nur den reinen Wert der Hardware berücksichtigt, nicht aber Apples Kosten für Forschung und Entwicklung oder Marketing. Trotzdem ist die Rechnung nicht uninteressant, weil sie auch eine Menge über die Innereien des seit Freitag in den USA verkauften Kult-Smartphones verrät.

    [color="Yellow"]Apple kosten die Hardware-Komponenten 263,83 Dollar.[/color]


    ISuppli hat ermittelt, dass die Bestandteile des 8-GB-iPhones zusammen 263,83 Dollar wert sind (vor Erscheinen des Geräts hatten die Experten auf 264,85 Dollar getippt und damit schon sehr gut gelegen) und Apple damit eine Profitmarge von 56 Prozent einbringen. In dem Gerät stecken demnach unter anderem

    *

    allerlei Kommunikations-Chips (Digital Baseband, Radio Frequency Transceiver, Power Management) von Infineon im Wert von zusammen 15,25 Dollar oder 6,1 Prozent der Gesamtkosten;
    *

    ein ARM-basierender Anwendungsprozessor, NAND-Flash (der gleiche wie im iPod nano mit 8 GB) und DRAM-Arbeitsspeicher von Samsung im Gesamtwert von 76,25 Dollar oder 30,5 Prozent der Gesamtkosten;
    *

    das Touchscreen-Modul vom deutschen Spezialhersteller Balda im Wert von 27 Dollar (10,8 Prozent der Gesamtkosten);
    *

    das eigentliche Display im Wert von geschätzt 24,50 Dollar, das Apple von verschiedenen Zulieferern wie Epson, Sharp und Toshiba Matsushita bezieht, und
    *

    ein Serial-Display-Interface-Chip für 1,50 Dollar von National Semiconductor. ISuppli findet das deswegen erwähnenswert, weil Natsemi bislang nie Zulieferer für die iPod-Familie war.

    Das iPhone mit 4 GB (499 Dollar) unterscheidet sich einzig und allein in der Menge des verbauten NAND-Flash-Speichers. Beim kleineren Gerät (fast alle Kunden wollen aber das 8-GB-Modell) kosten die Komponenten laut iSuppli zusammen 239,83 Dollar und bescheren Apple damit immer noch eine Gewinnmarge von fast 52 Prozent für die Hardware.

    ISuppli macht regelmäßig Tear-Down-Analysen von Apple-Geräten. Dabei kommen aber nicht immer so üppige Margen gegenüber der reinen Materialrechnung heraus. Im letzten Monat ermittelten die Experten zum Beispiel, dass im für 299 Dollar verkauften "Apple TV" Komponenten im Wert von 237 Dollar stecken, die Marge für Apple mithin hier "nur" 20 Prozent beträgt. (Computerwoche;tc/ wl/computer-partner))

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 5. Juli 2007 um 10:03
    • #2
    Zitat von MoReNob;95914

    [color="Yellow"]IPhone: Mehr als 50 Prozent Gewinnmarge für Apple[/color]

    Wobei das Teil weit hinter dem heutigen Technikstand ist , ausser das TouchDisplay , aber sonst .... Ausstattung wie Anno Tabak ....
    Ist wohl doch NUR was für Apfel-Fans:eek:

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 5. Juli 2007 um 10:11
    • #3

    capt. solo

    Das stimmt technisch nicht mehr das neueste!!
    Ich frage mich sowieso immer was diese leute eigentlich wollen
    ein altes telefon mit Apfel logo :D

    • Zitieren
  • ElrondTom
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.055
    Beiträge
    175
    • 5. Juli 2007 um 10:47
    • #4

    was zum Beispiel wäre denn ein "technisch neueres" model??:confused:
    wollte mir nähmlich auch zum jahresende das i-phone holen. aber wenn ich das so höre weiss ichs noch nicht so recht.


    Gruß / ElrondTom:D

    • Zitieren
  • herbertN
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 12:13
    • #5

    I-phone

    @more
    nenn mir einen Hersteller der nicht minimum mit 100% kalkuliert ??? :D

    @Capt und der Rest
    So können nur Leute reden die keine Ahnung haben !!! :D

    ElrondTom
    warte bis ich meins habe. Dann werde ich Dir berichten wie genial das Gerät ist. :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 12:43
    • #6
    Zitat

    nenn mir einen Hersteller der nicht minimum mit 100% kalkuliert ???

    [color="White"]ich bin da völlig aussen vor, habe mir den *Iphone-Clone* geholt und nen *Apple-Sticker* hinten drauf gemacht, mir gehts rundum gut....:D[/color]

    • Zitieren
  • Hanfmann
    Schüler
    Punkte
    730
    Beiträge
    139
    • 5. Juli 2007 um 13:04
    • #7

    Naja, der Hit beim iPhone ist doch eindeutig, dass man es EINSCHICKEN muss, wenn der Akku kaputt ist. Den kann man nämlich nicht selbst tauschen.

    Und dann wollen sie ca. 80 US$ dafür. Find ich total affig.

    Hype oder nicht, ich bleib bei meinem Nokia 6300. ;) Das i(gitt)Phone können sie behalten.

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 5. Juli 2007 um 13:52
    • #8
    Zitat von herbertN;95948

    @more
    nenn mir einen Hersteller der nicht minimum mit 100% kalkuliert ??? :D

    @Capt und der Rest
    So können nur Leute reden die keine Ahnung haben !!! :D

    ElrondTom
    warte bis ich meins habe. Dann werde ich Dir berichten wie genial das Gerät ist. :D

    :D:D Kaufe dir doch gleich 2 Stück !!! Dann haste das was Apfelbeisser verspricht :D:D

    Wobei ..... die Dinger gehen weg wie warme Semmeln

    Das von vielen Apple-Fans sehnsüchtig erwartete iPhone kommt in die amerikanischen Läden. Vor den Geschäften bildeten sich lange Schlangen.

    Aber da kenne ich noch Bilder aus dem Fernsehen , wo Leute auch für Bananen schlange stande ( sorry an alle neuen Bundesländer , nicht so ernst gemeint ) :eek:

    Erster Akkulaufzeittest zum iPhone
    Testwerte belegen nur halb so lange Akkulaufzeiten, wie von Apple angegeben
    Die Tester von Wirelessinfo.com haben erste Akkulaufzeittests des iPhone veröffentlicht. Demnach hält der Akku in allen bislang getesteten Disziplinen nur halb so lange wie Apple verspricht. Erst kurz vor dem iPhone-Marktstart hatte Apple zum Teil deutlich längere Akkulaufzeiten für das Mobiltelefon versprochen.

    Quelle : golem.de

    • Zitieren
  • herbertN
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 16:12
    • #9

    i_phone

    Zitat

    Das iPhone ist ausverkauft

    Aber stimmt ja die spinnen die AMIS :D

    Zitat

    Nur wenige Tage nach dem Verkaufsstart ist das iPhone in allen Apple Stores sowie AT&T Stores ausverkauft. Auch wer im Online Store von Apple bestellen möchte, muss nun zwei bis vier Wochen warten. Dies dürfte die Zeitspanne sein, bis genügend neue Geräte gefertigt sind, um die Verkaufsstellen wieder mit iPhones beliefern zu können. Dies stellt jedoch keine Überraschung dar, da man schon im Vorfeld von einer raschen Verknappung des Angebots ausgehen konnte. Auch Steve Jobs hatte in mehreren Interviews darauf hingewiesen, dass interessierte Kunden lieber sehr schnell zuschlagen sollen, bevor erst einmal keine Geräte mehr erhältlich sind. Wie die hohe Nachfrage zeigt, behielten all jene Marktforscher recht, die von sehr hohen Verkaufszahlen ausgingen. Manche Seiten hatten im Vorfeld bezweifelt, Apple könne hohe Stückzahlen absetzen. Insgesamt kann die Produkteinführung also als sehr gelungen bezeichnet werden, wie auch die Entwicklung des Aktienkurses beweist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab