Hallo,
Fußball auf Premiere, aber der Rest ist nicht entschlüsselt.
Im übrigen weint hier keiner!!
mfg Jagger
Hallo,
Fußball auf Premiere, aber der Rest ist nicht entschlüsselt.
Im übrigen weint hier keiner!!
mfg Jagger
Zitat von raffy1000;96372Ich verstehe das geweine einiger hier ganz und gar nicht, Arena ist über SAT mit ANA und Co. doch zu empfangen da brauche ich doch keine 2 Karten, somit kann es doch der Mehrheit hier vollkommen egal sein ob die in Zukunft bei Prem weiter übertragen oder nicht, mann muss nicht mal was tun geht ja alles von alleine.
RAFFY1000 :D:D
Erstens weint hier niemand und zweitens geht es hier um den "legalen" empfang..Oder empfängst du etwa PW und co mit der ana legal:D
Erst richtig lesen und dann Posten.....
MFG XeonKing©!!!
Ist vor allem ärgerlich für die Leute (wie ich) die ihre Dbox deshalb auf MC
umgebaut haben
Gruß - Klaus
Also ich bin ganz froh, das die BL wieder bei Premiere landet, da wird doch mit mehr Professionalität und Erfahrung gesendet. Bei arena kam es schon mal vor, das wärend der Zeitlupe eines Freistoßes ein Tor gefallen ist und keiner hat was gesehen!
tataluna
Ist keine sache die ich vermissen werde aber lustig ist das ganze schon !! Da wird sich ja demnächst wieder einer die Taschen nocg voller machen können !! Ich bin ja mal gespannt was mit den vorhanden abos Passiert ob die sich dann in einen Prmiere Knebelvertrag ändern !
schade um die alten balko folgen auf rtl crime.
Hallo,
na Ele, da hattest Du nicht mal Unrecht. :D:D:D
ZitatMitarbeiter der Arena-Sportredaktion werden entlassen
[fp] Berlin - Die meisten Mitarbeiter des Bezahlfernsehsenders Arena werden angeblich entlassen.Wie die Zeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) vorab berichtete, wird die Redaktion des Bundesligakanals bis Ende des Monats aufgelöst. Fast alle der 100 Mitarbeiter in Unterföhring stünden damit auf der Straße. Nur eine Handvoll würden vom Konkurrenten Premiere übernommen.
Lediglich die Firma Arena bleibe als leere Hülle bestehen, die weiterhin die Bundesliga-Liverechte halte und an den Konkurrenten Premiere sublizenziere, schrieb das Blatt. Bereits zum Bundesliga-Start am 10. August werde Premiere wieder exklusiv senden. Nach Medienberichten ist der Arena-Eigentümer, der Kabelnetzkonzern Unity Media, bereit, die Live-Rechte für die Fußball-Bundesliga komplett an den bisherigen Rivalen Premiere weiterzuverkaufen.Der Münchener Sender übernimmt dem Blatt zufolge nicht nur die Bundesligarechte, sondern auch alle anderen Arena-Sportrechte wie für Italiens Serie A, Spaniens Primera Division und Box-Wettkämpfe. Weil es sich damit im Grunde um eine komplette Firmenübernahme handelt, überlegen einige Mitarbeiter bereits zu klagen. Wenn Unternehmensteile auf eine andere Firma übertragen werden, handelt es sich unter gewissen Vorraussetzungen gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch um einen Betriebsübergang, und der Käufer ist verpflichtet, die Mitarbeiter zu übernehmen.
Das Nachrichtenmagazin "Focus" meldete vorab, die 1,1 Millionen Noch-Arena-Abonnenten könnten auf dem gewohnten Programmplatz keine Spiele mehr sehen. Die meisten der etwa 340 000 Kunden mit Arena-Satellitenempfängern könnten mit diesen Geräten sogar überhaupt keine Premiere-Kanäle entschlüsseln. Premiere wolle die Kunden anschreiben und über Wechsel und Sonderkündigungsrecht informieren. Die Elektronikhändler Media Markt und Saturn hätten noch mehrere zehntausend Arena-Empfänger auf Lager.
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der bei Arena Europas Spitzenteams analysieren sollte, werde wahrscheinlich ohne Gegenleistung sein Honorar erhalten, schrieb das Magazin. Für Klinsmann sei im Premiere-Konzept kein Platz. Arena müsse das Geld auszahlen. (ddp)
Quelle: DF
mfg Jagger
wenn das mal gut geht,bis die klagewelle vorbei ist ist die buli auch fertig
Verfluchter Mist. Hauptsache Premiere übernimmt dann auch NASN.
Interessant wird für mich werden wo die Kommentatoren herkommen sollen.
Nachdem Brummi die Rechte verloren hatte sind ja viele von Premiere zu Arena gegangen.
Und Kofler hatte damals gesagt:" Für die Leute ist die Tür zu".
Naja erstmal abwarten. Vielleicht läufts bei Kofi ja wie mit unseren Politikern:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern":D
[color="DarkOrange"]P.S.: Wer noch interesse hat.....auf der HP von ARENA gibt es aktuell noch ein Frühbucher-Angebot für die neue BL-Saison....:D
Ich lach mich tot.....:o[/color]
ZitatVerfluchter Mist. Hauptsache Premiere übernimmt dann auch NASN
Goldrichtig.
Was interessiert einen der Fussballquatsch????? Wichtiger sind ja die TivdidiFamily-Kanäle!!!
so weit ich mitbekommen hab ist NASN schon für star vorgesehen und steht fest.
Am besten alle Arena(TividiSat)-Kanäle rübernehmen (AXN,RTLCrime etc.) und gut ist das Immer blöd nen CardServer mit 2 Karten zu füttern *ggg*
Zitat von JustMe;96522Am besten alle Arena(TividiSat)-Kanäle rübernehmen (AXN,RTLCrime etc.) und gut ist das
Immer blöd nen CardServer mit 2 Karten zu füttern *ggg*
NaNaNa Böser Junge !
Arena-Kunden mit Sonderkündigungsrecht - 340.000 Settop-Boxen betroffen
Hallo,
ZitatZahlreiche Satelliten-Kunden des Bundesliga-Kanals Arena könnten bei der möglichen Übernahme der Fußball-Live-Ausstrahlung durch Premiere auf unerwartete Schwierigkeiten stoßen.
Weil viele derzeit eingesetzte Receiver ausschließlich mit dem Cryptoworks-Zugangssystem ausgestattet sind, der Münchner Abosender aber auf Nagravision setzt, könnte ein Empfang des neuen Premiere-Angebots unmöglich werden. Alternativ lässt sich zwar ein Conditional Access Module (CAM) wie Alphacrypt oder OmegaTech einsetzen. Dies setzt aber einen CI-Einschub an der Settop-Box voraus, die ein erheblicher Anteil Arena-zertifizierter Boxen nicht mitbringt. Um dieses Szenario noch abzuwenden, müsste der Bundesliga-Kanal das Programm auch in Zukunft wie bislang über die ORF-Tochter ORS über Satellit und in Cryptoworks codiert ausstrahlen.
Nach einem Bericht des Magazins "Focus" (kommende Ausgabe), will Premiere will die Kunden unterdessen anschreiben und über Wechsel und Sonderkündigungsrecht informieren. Betroffen von einem etwaigen Wechsel sind den Angaben zufolge auch die Elektronik-Märkte Media-Markt und Saturn. Sie halten offenbar noch mehrere zehntausend Arena-taugliche Empfänger auf Lager - trotz niedriger Preise.
Das Arena-Mutterhaus Unitymedia will nach bislang unbestätigten Medien- und Agenturberichten seine Live-Rechte an der Fußball-Bundesliga mit Zustimmung der Bonner Wettbewerbsbehörde an den Konkurrenten Premiere sublizenzieren. Der Schritt sei Bestandteil des Vorschlags, den Premiere und Arena dem Bundeskartellamt gemacht hätten, um ihre Vermarktungskooperation zu retten, verlautete auch in Branchenkreisen am Donnerstag (SAT+KABEL berichtete).
Quelle: S+K
mfg Jagger
Zitat von Borat;96514so weit ich mitbekommen hab ist NASN schon für star vorgesehen und steht fest.
Hast du dafür auch eine Quelle ??
Mich interessieren in erster Linie die NFL-Übertragungen.
Ich habe zwar gelesen, das Premiere wieder NFL übertragen wird (stand in der Bild Zeitung, ist also ohne Gewähr), aber wenn ich mir deren jämmerliche NBA-Berichterstattung so ansehe, kann das ja kaum was werden.
Zitat von Borat;96431schade um die alten balko folgen auf rtl crime.
Na gottseidank alle gestreamt...
nice very..!
spiep
Zitat von Borat;96606
...und warum gibts NASN nicht beim premiere über kabel...verdammt...find ich irgendwie verarsche, oder hab ich nur was verpasst?
weil es im kabel schon von Kabel Deutschland/Kabel Digital vermarktet wird
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!