1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Privatkopien weiter möglich - Bundestag reformiert Urheberrecht

  • M.o.s.c
  • 5. Juli 2007 um 22:47
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 5. Juli 2007 um 22:47
    • #1

    Privatkopien weiter möglich - Bundestag reformiert Urheberrecht [fp] Berlin - Privatkopien von nicht geschützten CDs und DVDs bleiben weiterhin erlaubt. Das sieht die Reform des Urheberrechts vor, die der Bundestag am Donnerstag nach monatelangen Diskussionen mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und FDP verabschiedet hat.

    Danach dürfen allerdings keine privaten CDs und DVDs erstellt werden, wenn dafür ein Kopierschutz geknackt werden muss. Verboten ist es auch, offensichtlich rechtswidrige Angebote aus Internet-Tauschbörsen - wie etwa aktuelle Kinofilme - herunterzuladen oder zu vervielfältigen. Mit der Gesetzesnovelle mache man das Urheberrecht "fit für die digitale Zeitalter", sagte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD). Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) sprach von einem "ausgewogenen Interessenausgleich zwischen den Kreativen, den Verwertern und den Nutzern". Die Reform gilt als eines größten justizpolitischen Reformvorhaben der vergangenen Jahre.
    ?Während Medienverbände die Gesetzesänderung begrüßten, kritisierte die Verbraucherzentrale Bundesverband, gelegentliche Privatkopierer würden mit gewerblichen Kopierern "in einen Topf" geworfen. Auch die Linke und die Grünen beklagten das Fehlen einer "Bagatellklausel". Ohne eine Regelung, die die strafrechtliche Verfolgung weniger schweren Fälle verhindere, drohe eine "Kriminalisierung der Schulhöfe", warnte Petra Sitte von der Linksfraktion. Die deutschen Phonoverbände drohen hingegen mit einer Verfassungsklage, weil sie den Schutz geistigen Eigentums nicht ausreichend geschützt sehen.
    ?Bis zuletzt umstritten war auch die Vergütung, die die Hersteller von Kopierern oder CD-Brennern als Ausgleich für Kopien an die Urheber zahlen sollen. Bisher waren die auf den Kaufpreis aufgeschlagenen Abgaben für Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte detailliert im Gesetz geregelt. Künftig soll eine pauschale Vergütung zwischen den Herstellern von Geräten, mit denen Kopien angefertigt werden können, und den Verwertungsgesellschaften selber ausgehandelt werden. Künstler, Verlage, Autoren oder Plattenfirmen behalten ihre Rechte auch für die Nutzung über künftige, heute nicht bekannte Medien.
    ?Ferner erlaubt die Novelle öffentlichen Bibliotheken, Museen und Archiven, ihre Bestände an elektronischen Leseplätzen zur Verfügung zu stellen. Kopien geschützter Werke dürfen auf Bestellung angefertigt und zum Beispiel per E-Mail versendet werden, wenn der Verlag nicht ein eigenes Online-Angebot zu angemessen Bedingungen bereit hält. Die Anzahl der Kopien ist aber an die Anzahl der Exemplare im Bestand geknüpft. Damit soll laut Gesetz das geistige Eigentum der Verlage geschützt werden. (dpa)

    Quelle: DF

    Gruß

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Juli 2007 um 18:25
    • #2

    Wenn man das mal realistisch betrachtet, dann sind Privatkopien, so gut wie gar nicht mehr erlaubt. Schließlich hat ja heutzutage, so gut wie jede CD oder DVD einen Kopierschutz.

    Privatkopie ade, sage ich nur :mad:

    • Zitieren
  • deformer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    232
    • 6. Juli 2007 um 19:26
    • #3
    Zitat von JonnyBoy3000;96306

    Schließlich hat ja heutzutage, so gut wie jede CD oder DVD einen Kopierschutz.

    Hi,

    ja das stimmt, aber die meisten lassen sich ja zum glück knacken. :)


    gruß

    • Zitieren
  • bonschen
    Gast
    • 6. Juli 2007 um 19:48
    • #4

    es geht nicht um das "knacken" sondern um eine erlaubte privatkopie.
    dvd's können abgespielt und wieder aufgenommen werden,
    genauso wie cd's.
    es sind keine 1:1 kopien, aber dann legal. :)

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 6. Juli 2007 um 20:15
    • #5

    Also das stimmt schon
    Aber wenn ich kinder habe und mir von meinem Gekauftem spiel eine kopie mache
    damit die Kids damit spielen ( und nicht gleich das orginal kaputt machen ) Ist das erlaubt !!!

    Jede cd hat doch einen kopierschutz !!!

    Ausserdem Tauschbörsen ???? aktuelle kinofilme ???? schon und gut aber Ich garantiere Die kinder derer die diese gesetzt Verfassen Kopieren und laden 100 % filme oder spiele wer tut das nicht???

    • Zitieren
  • deformer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    232
    • 7. Juli 2007 um 08:56
    • #6
    Zitat von bonschen;96323

    es geht nicht um das "knacken" sondern um eine erlaubte privatkopie.
    dvd's können abgespielt und wieder aufgenommen werden,
    genauso wie cd's.
    es sind keine 1:1 kopien, aber dann legal. :)


    Ja, aber das paradoxe ist ja das man nur eine Kopie machen darf wenn die CD/DVD "keinen" Kopierschutz hat aber welcher Hersteller verzichtet heutzutage noch dadrauf ?

    Eigentlich müsste der Hersteller wenn er einen Kopierschutz einbaut auch gleich noch eine Kopie mitdazu packen. :rolleyes:

    gruß

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 8. Juli 2007 um 20:50
    • #7

    Ach mal wieder ne Sinn freie änder der UhrG.
    Ja dann werd ich mich mal an das neue Recht halten, wie vorher auch.

    Sollen die das Urheberrecht so oft reformiere wie sie wollen, ich werde mich eh nie dran halten. Ich spreche für viele wenn ich sage - "Wayne?"

    Willkommen im 21. Jahrhundert und im Internet. Diese Zone wird rechtsfrei gehalten, wie es schon meine Sig verrät, seit ´98 als sich keiner für Recht im netz interessiert hat.

    Der Stuff flieste trotzdem weiter ;)
    PS: Was nächste Woche ins Kino kommt hab ich auf HDD! ;)

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 8. Juli 2007 um 21:55
    • #8

    Ich geh zwar jetzt offtopic aber gib mal harry potter frei auf der platte damit ich den ziehen kann:D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Danke:D:D:D:D

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab