Hallo,
hier mal alle neuen Frequenzen im Juli:
ZitatAlles anzeigenSAT+KABEL-Frequenzspezialist Norbert Schlammer informiert: Alle Neuaufschaltungen und Änderungen auf den Orbitalpositionen 90 Grad Ost bis 55,5 Grad West vom 3. bis 9. Juli im Überblick.
------------------------------------------------------------
Astra 19,2 Grad OstIm französischen Canal Satellite Digitalpaket auf 12,363 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ist neu der Datenkanal Download Dual Philips mit der Sid 9144.
Im spanischen Digital+ Paket auf 11,156 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, schaltete Canal Feria de San Fermin mit den Pid's 168/112, Programm auf – in Mediaguard MV1+und Nagravision verschlüsselt.
Alegria schaltete die Sendungen im Overon Digitalpaket auf 11,538 GHz, v, ab. Kennung ist weiter vorhanden.
Im ARD Digitalpaket auf 11,836 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete das Bayerische Fernsehen, nach einem Sendetag, den DD Digital Audiotrack in AC3 wieder ab. D.h. weiterhin haben via Satellit haben im Free TV, nur die deutschen TV-Programme ARD – Das Erste, ZDF, 3sat, WDR Test A, Sat.1, ProSieben, RTL Television, Sat.1 HD, ProSieben HD und Anixe HD, eine Trackspur mit dem Dolby Digital AC3 TV-Ton aufgeschaltet.
Im UPC direct Digitalpaket auf 11,992 GHz, h, werden Minimax / Animax mit den Pid's 651/550, Track mit dem Audiopid 661, jetzt mit den Sendernamen eingelesen. Beide Programme codieren in Cryptoworks und Nagravision. Bisher war Minimax im Timesharing mit A+ Czechia aufgeschaltet. Animax ersetzte das Programm.
Im Premiere pay-TV Paket auf 12,031 GHz, h, schaltete Big Brother Deutschland das Programm ab. Kennung ist weiter vorhanden – codiert.
Im Beta Digitalpaket auf 12,246 GHz, v, startete Top Girl Sex TV mit den Pid's 495/496. Der Screenpeaks TV Kanal Glamourgirls mit den Pid's 2287/2288, ersetzte Bunny X. Uprom.TV und Blucom Demokanal, beendeten die Parallelsendungen. Sie sind weiter auf 12,460 GHz, h, auf Sendung. Alle Kanäle auf 12,246 GHz, v - 44 TV und drei Radios – senden unverschlüsselt.
Im T-Systems Digitalpaket auf 12,633 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, ist neu Supreme Masters Television mit den Pid's 234/334. Bizarr TV mit den Pid's 225/325, ersetzte Phab 14. Die Screenpeaks TV-Kanäle Erotikpalast TV und Traumgirls.TV, schalteten Sendungen auf. Pid's sind 228/328 und, 229/329. Alle Kanäle – 24 TV und acht Radios – sind uncodiert zu empfangen.
Im Technisat Digitalpaket auf 12,604 GHz, h, wechselte TechniTipp-TV und alle Technisat pay-Radios, die Pid's. Sie senden jetzt mit 5018/6118, sowie Audiopid's 5001 bis 5017 und 5019. Offen sind TechniTipp TV und Radioropa –Berlin. Die restlichen Audiokanäle codieren in Conax. Es sind Radio Swiss Jazz, Radioropa-Hörbuch 2, Radio Swiss Pop, Euroklassik 1, Radio Viola, Star*Sat Gold, Star*Sat Country, Star*Sat Hit-Express, Radio Swiss Classic, Star*Sat EasyI, Kinderradio 1/ Konzerts, Radioropa-Hörbuch 1, Radioropa-Hörbuch 3, Star*Sat Melodie, Jazz Time, Star*Sat Klassik und Radioropa-Hörbuch 4.
Im ORF Digitalpaket auf 12,662 GHz, h, schaltete Kuren & Wellness mit den Pid's 2130/2131, Sendungen auf – uncodiert.
------------------------------------------------------------
Eutelsat Hotbird 13 Grad OstIm französischen TPS Digitalpaket auf 10,834 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ist neu der Datenkanal Mon Bazar mit der Sid 6800.
Auf 11,661 GHz, v, ist neu 13eme Rue mit den Pid's 1220/1230, in Viaccess codiert. Abgeschaltet wurde die offenen Audiokanäle Des Idees und Minikids TV, sowie die Datenkanäle Mon Bazar, TV Mail und Reservation PVR.
Auf 12,245 GHz, h, startete der Kinderkanal Tiji mit den Pid's 1114/2114 – verschlüsselt.
Im Belgacom Digitalpaket auf 12,476 GHz, h, ist neu Testradio Eviva mit dem Audiopid 750 – offen. Komala Radio wurde abgeschaltet. Der Datenkanal AllSat.Com mit der Sid 10689, ist nach kurzer Abschaltung weiter auf Sendung.
In den SkyItalia pay-TV Paketen auf 11,355 und 11,880 GHz, v, nahmen Fox Life +1 und Fox+1, mit den Pid's 2625/2526 Track mit dem Audiopid 2527, bzw. 2583/2584 Track mit 2585 – Beide in Videoguard codiert – den Sendebetrieb auf.
Auf 11,958 GHz, v, ist neu Sports Active 3 mit den Pid's 169/437/8190, Track mit den Audiopid's 438 bis 440 – verschlüsselt.
SkyItalia belegt auf 12,466 GHz, v, einen weitern Transponder. Auf ihm sind mit 29,000 und 2/3, in DVB-S2, MPEG-4/HD 8PSK, New Sport HD, New Cinema HD, New Next HD, New NatGeo HD und New Chan HD, aufgeschaltet - alle Kanäle in Videoguard codiert. Keine Sendungen, nur Daten sind unter New Cinema HD mit der Sid 15364. Pid's der restlichen Kanäle sind 164/417 Track mit dem Audiopid 418 in angliski, 160/400 Track mit 401, 163/412 Track mit 413, bzw. 165/420.
Im spanischen TVE Digitalpaket auf 11,785 GHz, h, schaltete R1, Russkii Perviu Kanal, mit den Pid's 527/528, ein Promo auf – offen – Sendebeginn ist „bald“. Neu ist der Screenpeaks TV Kanal IGHRA mit den Pid's 516/517. Er ersetzte das Infodia unter der Kennung Ero 4Fun. Die Kennung LBCMaghreb wurde abgeschaltet.
Im M-Three satcom Digitalpaket auf 11,541 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, wurde Planet Italia abgeschaltet.
CCTV4 aus der VR China schaltete das Programm im NetMed Digitalpaket auf 12,169 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ab. Auf dem bisherigen Kanal ist mit den Pid's 516/690/8190, eine Balkentestkarte zu sehen – offen. Das Programm wechselte in das Antenna Hungaria Digitalpaket auf 12,149 GHz, v.
Im Scopus Network Digitalpaket auf 11,411 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist neu die Kennung Diva Futura Plus Diffus, bisher noch ohne Sendungen. Saudi Arabian TV2 wurde abgeschaltet. Es sendet weiter im Globecast Digitalpaket auf 12,380 GHz, v, mit 27,500 und 3/4.
TR2SAT schaltete im Antenna Hungaria Digitalpaket auf 12,149 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, mit den Pid's 320/321, Programm auf – offen. Neu ist La 9 unter der Kennung La 8 mit den Pid's 336/337 – uncodiert.
Im Globecast UK Digitalpaket auf 11,117 GHz, v, ist abends mit Programm, in MPEG-4 – in Mediaguard codiert – der National Geographic Channel Polska mit den Pid's 2301/2311, auf Sendung. Die persischen TV-Programme Iran TV, Didar TV, Tapesh, Omid e Iran, Jaam e Jamm und Bet Nahrain, haben den Transponder verlassen. Sie senden weiter im Harmonic Digitalpaket auf 11,470 GHz, v, mit 27,500 und 5/6 – alle uncodiert.
Im Globecast Digitalpaket auf 12,380 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurde Radio Plus unter der Kennung Radio Thollon, abgeschaltet.
Auf 12,360 GHz, h, das Infodia unter DrDish TV abgeschaltet. Das Sat-Specialprogramm wechselte auf Astra 19,2 Grad Ost, 12,246 GHz, v.
Das Hallmark Digitalpaket auf 12,460 GHz, v, mit 23 TV-und zwei Datenkanälen – komplett in PowerVu codiert, stellte den Sendebetrieb ein. Es sendet weiter auf Sirius 5 Grad Ost, 12,186 GHz, h.
Im RRsat Digitalpaket auf 10,971 GHz, h, wurde R.Rojhalat abgeschaltet.
Auf 11,013 GHz, h, ersetzte Terra mit einem Standdia – offen – mit den Pid's 263/519, Inanna TV. Änderungen gibt es auch bei den Screenpeaks TV-Kanälen. Neu sind Zawaj Elmot3a und Mawal3at Nar, mit den Pid's 344/600, bzw. 360/616. Sie ersetzte Vic 3 mit Turkcell und Mwa3sat nar.
Im SkyMux Digitalpaket auf 12,539 GHz, h, ersetzte Kiss Plus Wien mit dem Audiopid 5128, Vikom Radio – offen.
Im Skygate Digitalpaket auf 12,558 GHz, v, ist neu Conto TV 2 mit den Pid's 6917/6935 – uncodiert. BLU 2 mit den Pid's 6930/6931 – offen – ist wieder auf Sendung. Es ersetzte La 8 mit La 9 Sat. Auf dem bisherigen TV-Kanal von Administra.it, mit den Pid's 6660/6661, ist jetzt SkyFamily Life TV auf Sendung. Es wird unter der neuen Kennung Administra.it – FLTV, eingelesen und ist wie bisher uncodiert zu empfangen.
Im iranischen Irib Digitalpaket auf 12,437 GHz, h, schaltete Press TV mit den Pid's 311/103, Programm auf. Neu ist Feed mit einer Balkentestkarte, Pid's 310/256. Alle Kanäle – 11 TV und 16 Radios – senden unverschlüsselt.
Quelle: S+K
mfg Jagger