1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere Rundschreiben an Kabel BW Kunden

  • brotherhood
  • 31. August 2007 um 12:27
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 31. August 2007 um 20:06
    • #21

    Naja das Thema ist ja auch schon ein alter Hut. KabelBW hat es bereits Anfang des Jahres angekündigt.

    Leider bin ich auch von diesem KabelBW Problem betroffen jedoch Leute aus BW zu finden die eine schön eingestellte NDS Karte im Share/Local haben ist gar nicht so einfach.

    Ich würde mal sagen warten es wir ab. Ich denke sowieso das sich der Termin nochmal verschieben ! Wie bei den Kabel Internet Installationen :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. August 2007 um 20:08
    • #22

    Mal zurück zum ersten Post, seit wann bittet PW die Leute auf dem postalischen Weg, Sie doch bitte via Telon über die Karten,- und Recievernummer zu informieren?

    Völliger Quatsch, klingt ja wie die pishing Mails bei eBay wo nach Daten gefragt wird!

    Die wissen wohl am besten wie viele Kinden Sie haben, und wer welches Abo und welche Kartennummer hat.
    Bei jedem Anruf wird das über die Robots abgefragt, und nun wissen die von nichts mehr?

    Ich persönlich würde auf diese Anfrage absolut nichts antworten! Bei einem Kartentausch bekommt jeder ohne Aufforderung eine neue, was ich mir nicht vorstellen kann momentan.

    Man bedenke dabei die Kosten. Die Buli will bezahlt werden, die Karten und das Porto kosten auch, und wäre es eine neue Verschlüsselung, wie spekuliert, wo kommt das Geld dafür denn her?

    Also nichtschneller kochen wie es heiß wird/ ist.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 31. August 2007 um 21:39
    • #23

    Beppo du hast es nicht kapiert oder?

    Nicht Premiere ändert die Verschlüsselung, sondern der regionale Kabelanbieter, denn die können mit dem Signal machen was sie wollen, verschlüsseln wie sie wollen etc.

    Da KabelBW nun auf die grandiose Idee gekommen ist, alles was mit PayTV zu tun hat in Baden-Württemberg (und nur dieses eine Bundesland), mit Videoguard zu verschlüsseln und das dann auch die Premiere Kanäle betrifft, bekommt man halt als Premiere Kunde eine neue Karte, die NDS auf Nagra/Betacrypt umsetzt.

    Premiere ist gezwungen die Karten auszuteilen, wird sich das aber sicher von KabelBW mitfinanzieren lassen, wobei Premiere ja auf den Kabelanbieter angewiesen ist, nicht der Kabelanbieter auf Premiere

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 31. August 2007 um 22:38
    • #24

    Ich kriege gleich das große Kotzen, warum muss das ausgerechnet KabelBW machen und warum wohne ich ausgerechnet in BW... jetzt hatte ich mich seit über einem Jahr so schön an Prem gewöhnt.... Mist aber auch!

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 31. August 2007 um 22:56
    • #25

    @raimuell
    keine Panik auf der Titanic denn:

    Zitat

    Sind alle Abo TV-Kunden vom Verschlüsselungssystemwechsel betroffen?

    * Die Umstellung betrifft alle Abo TV Kunden, die einen Kabelanschluss von Kabel BW haben und über die zentrale Signaleinspeisung versorgt werden.
    * Die Kunden, die über eine dezentrale Signaleinspeisung versorgt werden, werden Schritt für Schritt bis Mitte 2008 umgestellt.
    * Sobald Sie von der Umstellung betroffen sind, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
    Quelle:KabelBW

    @Beppo

    Zitat

    Welche Daten benötigt Kabel BW vorab?

    * Um genau festzustellen, ob Ihr derzeitiger Receiver den technischen Voraussetzungen für den Verschlüsselungssystemwechsel entspricht, benötigt Kabel BW die genaue 14-stellige Seriennummer, oft auch mit Premiere Seriennummer gekennzeichnet, Ihres Receivers.
    * Um Kabel BW diese Seriennummer zu übermitteln, und damit einen reibungslosen Ablauf des Tauschprozesses gewährleisten zu können, wenden Sie sich bitte an die kostenfreie Hotline Nummer 0800/8888783, oder geben Sie die Daten direkt auf unserer Homepage unter http://www.kabelbw.de/box ein.

    Quelle: KabelBW

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 1. September 2007 um 00:26
    • #26
    Zitat von Capt.Solo;112699

    :D:D:D:D:D:D:D:D:D
    ich kann nicht mehr
    :D:D:D:D:D:D:D:D:D

    Kannst Du Deine Überheblichkeit auch in Worte fassen?:confused:

    Ich mag solche "ich mach mich über dich lustig"-Beitrage nicht, sorry!

    Sag einfach was Dir nicht passt...

    • Zitieren
  • Kocgiri
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.550
    Beiträge
    446
    • 1. September 2007 um 12:18
    • #27

    Kann es sein das durch die Receiver Seriennummer einmalig ist?

    Also wer dan REgiestriet ist kann dann prem kucken und wer nicht bei dem wirds dunkel?

    Naja nur so ein gedanke

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. September 2007 um 13:32
    • #28

    nein, die seriennummer ist zwar einmalig, dient aber einzig und allein der Jugendschutzabsicherung

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 1. September 2007 um 14:28
    • #29
    Zitat von killaone;112988

    nein, die seriennummer ist zwar einmalig, dient aber einzig und allein der Jugendschutzabsicherung

    Da hab ich aber andere Informationen.

    Die Karte soll wie bei SkyIt nur mit dem Receiver funktionieren die du bei KabelBW angegeben hast.

    Bitte korrigiert mich wenn das nicht richtig sein soll

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 1. September 2007 um 17:20
    • #30

    also:

    NDS ist von der Funktion her so ausgelegt, dass die Karten, wenn sie einmal in einen NDS Receiver eingelegt wurden, sich mit eben diesem verheiratet, so dass in dem Receiver auch nur noch diese eine Karte funktioniert. (ähnlich wie bei DBOX2 Karten in einer DBOX1 mit Bluecam)

    Die Datenbank bei Premiere hat damit nix zu tun, die wollen wirklich nur wissen, ob du einen Premiere-zertifizierten Receiver hast (aufgrund des Jugendschutzes)

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 1. September 2007 um 17:26
    • #31
    Zitat von Schorsch330d;112832

    Kannst Du Deine Überheblichkeit auch in Worte fassen?:confused:

    Ich mag solche "ich mach mich über dich lustig"-Beitrage nicht, sorry!

    Sag einfach was Dir nicht passt...

    So wie ich informiert bin, bemühen sich seit Jahren ganze Länder den Code zu knacken. :D:D:D:D:D:D:D

    Ich kann einfach vor lachen nicht mehr schreiben ...

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 1. September 2007 um 18:32
    • #32
    Zitat von Capt.Solo;113102


    Ich kann einfach vor lachen nicht mehr schreiben ...

    Scheinbar funktioniert es aber.


    Bei Videoguard ist die Smart Card mit dem Decoder "verheiratet". D.h. man kann nur mit einem speziell für diesen Videoguard-Decoder freigeschaltete Smart Card etwas sehen.

    Aktuell ist auch noch kein CI Modul vorhanden, welches kompatibel zu diesem Verschlüsselungssystem ist.
    Das ist mein Wissensstand.

    Bin mal gespannt, ob Du auch etwas sinnvolles zum Thema beitragen kannst.

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 1. September 2007 um 20:48
    • #33
    Zitat von Schorsch330d;113127

    Scheinbar funktioniert es aber.


    Bei Videoguard ist die Smart Card mit dem Decoder "verheiratet". D.h. man kann nur mit einem speziell für diesen Videoguard-Decoder freigeschaltete Smart Card etwas sehen.

    Aktuell ist auch noch kein CI Modul vorhanden, welches kompatibel zu diesem Verschlüsselungssystem ist.
    Das ist mein Wissensstand.

    Bin mal gespannt, ob Du auch etwas sinnvolles zum Thema beitragen kannst.

    Zu so einem Quatsch kann ich möchte ich nichts beitragen , was du dir da zusammen spinnst oder in irgendwelches Foren abgeschrieben hast interessiert mich sehr sehr wenig. Mich würden mehr " deine Quellen " interessieren ..
    Mossad,PET,BND,SIS,MI6,MI5,SRE,AIVD,GRU,KGB,FSB,MUST,MIT,CIA,NSA.... oder was weiss ich....
    0% Fakt .... 100% Glaskugel :eek:

    Thema erledigt:cool:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. September 2007 um 21:20
    • #34
    Zitat von killaone;112755

    Beppo du hast es nicht kapiert oder?

    Nicht Premiere ändert die Verschlüsselung, sondern der regionale Kabelanbieter, denn die können mit dem Signal machen was sie wollen, verschlüsseln wie sie wollen etc.

    Da KabelBW nun auf die grandiose Idee gekommen ist, alles was mit PayTV zu tun hat in Baden-Württemberg (und nur dieses eine Bundesland), mit Videoguard zu verschlüsseln und das dann auch die Premiere Kanäle betrifft, bekommt man halt als Premiere Kunde eine neue Karte, die NDS auf Nagra/Betacrypt umsetzt.

    Premiere ist gezwungen die Karten auszuteilen, wird sich das aber sicher von KabelBW mitfinanzieren lassen, wobei Premiere ja auf den Kabelanbieter angewiesen ist, nicht der Kabelanbieter auf Premiere

    Ich denke schon zu wissen, um was es geht!

    Fakt ist, ich muss keinem und ich meine absolut keinem Informationen zukommen lassen, die andere betrifft.

    Kabel BW ist das eine, und PW das andere. Wenn Kabel BW eine Änderung durchführt, können die das sicherlich tun, müssen aber gewährleisten, dass ich mein Zusatzpaket weiterihn problemlos und ohne Beeinträchtigung empfangen kann, ohne einen Gerätetausch oder Neuanschaffung woruch mir eventuell Zusatzkosten entstehen.

    Und bitte, komm ein wenig runter vom hohen Ross und stelle andere nicht für blöd hin!

    Vor allem frage ich mich, was Kabel BW mit Pay-Tv zu schaffen / zu tun hat, verdienen die daran mit, wohl kaum.

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 1. September 2007 um 22:12
    • #35
    Zitat von Capt.Solo;113198

    Zu so einem Quatsch kann ich möchte ich nichts beitragen , was du dir da zusammen spinnst oder in irgendwelches Foren abgeschrieben hast interessiert mich sehr sehr wenig. Mich würden mehr " deine Quellen " interessieren ..
    Mossad,PET,BND,SIS,MI6,MI5,SRE,AIVD,GRU,KGB,FSB,MUST,MIT,CIA,NSA.... oder was weiss ich....
    0% Fakt .... 100% Glaskugel :eek:

    Thema erledigt:cool:

    Ich fass es nicht.:confused:

    Natürlich habe ich mein (zugegeben geringes) Fachwissen über das Netz eingeholt, woher auch sonst.
    Mit keinem Wort hast Du aber bisher in diesem Threat das eigentliche Thema berührt.

    Anstatt sachliche Argumente zur Sache vorzubringen, machst Du Dich lustig über meinen Text und provozierst mich...und das gehört sich einfach nicht, finde ich.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 2. September 2007 um 05:59
    • #36

    Ach Leute macht doch kein Stress !!! Dieses Forum dient zur Informationsbeschaffung ! Eure Streitereien könnt ihr bitte via PN klären !

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 2. September 2007 um 11:21
    • #37
    Zitat von Schorsch330d;113241

    Ich fass es nicht.:confused:

    Natürlich habe ich mein (zugegeben geringes) Fachwissen über das Netz eingeholt, woher auch sonst.
    Mit keinem Wort hast Du aber bisher in diesem Threat das eigentliche Thema berührt.

    Anstatt sachliche Argumente zur Sache vorzubringen, machst Du Dich lustig über meinen Text und provozierst mich...und das gehört sich einfach nicht, finde ich.

    Sachlichkeit zu Träumereien ???? Ne , das lass ich dann mal doch lieber , man kann ALLES dazu schreiben und nix würde der Realität entsprechen. Wenn ich meine Ahnung von was zu haben , dann schreibe ich es , habe ich keine Ahnung davon , lasse ich es .... würdest du dich dran halten .... wenn solche Beiträge im Funbreiche wären ... das wäre okay . Thema Ende !!

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 2. September 2007 um 11:42
    • #38
    Zitat von Beppo;113218

    Ich denke schon zu wissen, um was es geht!

    Fakt ist, ich muss keinem und ich meine absolut keinem Informationen zukommen lassen, die andere betrifft.

    Kabel BW ist das eine, und PW das andere. Wenn Kabel BW eine Änderung durchführt, können die das sicherlich tun, müssen aber gewährleisten, dass ich mein Zusatzpaket weiterihn problemlos und ohne Beeinträchtigung empfangen kann, ohne einen Gerätetausch oder Neuanschaffung woruch mir eventuell Zusatzkosten entstehen.

    Und bitte, komm ein wenig runter vom hohen Ross und stelle andere nicht für blöd hin!

    Vor allem frage ich mich, was Kabel BW mit Pay-Tv zu schaffen / zu tun hat, verdienen die daran mit, wohl kaum.

    Und wieder einmal hast du nix von dem verstanden was hier geschrieben wird.

    Premiere / KabelBW möchte anhand der Receiver Nr. sicherstellen das die Box zukünftig für dem Empfang geeignet ist. Sollte sie das nicht sein (dbox2) so wird die eine neue Kostenlose Box zu verfügung gestellt.

    Und natürlich verdient KabelBW an PayTV oder denkst du die Speisen die Anbieter wie KD/PW mal eben für lau ein ?

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 2. September 2007 um 11:46
    • #39

    Jetzt geht alle runter vom Gas.

    Muss es denn immer so abgehen könnte man nicht einfach sachlich diskutieren ???

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab