1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Betrüger lesen eBay-Kundendatenbank aus

  • M.o.s.c
  • 11. September 2007 um 22:32
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 11. September 2007 um 22:32
    • #1

    Betrüger lesen eBay-Kundendatenbank aus


    Betrüger haben eine neue Masche gefunden, um eBay-Nutzer über den Tisch zu ziehen. Dabei missbrauchen sie offenbar seit einigen Wochen Funktionen der eBay-API, um an Kundendaten in der eBay-Datenbank zu gelangen. Die eBay-API steht unter anderem Händlern und externen Dienstleistern zu Verfügung; zur ihrer Nutzung ist unter anderem die Kenntnis von Mitgliedsnamen notwendig.

    Nach Angaben der Verbraucherschutzseite falle-internet.de bekommen Anwender eine Mail mit einem "Angebot an den unterlegenen Bieter". Darin wird eine Ware zum Sofortkauf angeboten, auf die die Anwender bei eBay geboten hatten, ohne den Zuschlag zu bekommen. Allerdings führt der vermeintliche Sofortkauf-Link in der Mail nicht zu eBay, sondern zu einer nachgemachten Seite.
    Klickt man dort auf die Kaufabwicklung, so landet man in einem Formular auf der Handelsplattform Square Trade, in der die bei eBay hinterlegte Postleitzahl, der Wohnort und die E-Mail-Adresse richtig eingetragen sind. Dafür greifen die Betrüger auf die eBay-API zurück, für die im Internet sogar diverse Online-Tools auf gehackten Webseiten zur Verfügung stehen. Mittlerweile sind einige der von falle-internet.de genannten Tools nicht mehr erreichbar.
    Ahnungslose Anwender könnte die Chance, den Zuschlag auf die von ihnen begehrte Ware nachträglich zu erhalten, dazu verleiten, auf das Angebot einzugehen. eBay hat auf das Problem reagiert: Ab einem Gebot von 100 Euro werden die Mitgliedsnamen nicht mehr öffentlich sichtbar angezeigt. Nur der Verkäufer hat noch Einsicht in die Bieterliste. Nach Angaben von falle-internet.de soll sich aber diese Schutzmaßnahme mit den existierenden Tools der Betrüger aushebeln lassen, um weiterhin an die Daten zu gelangen. eBay empfiehlt, "Angebote an den unterlegenen Bieter" zu ignorieren, wenn dieselbe Nachricht nicht auch in "Meine Nachrichten" enthalten ist. Zudem sollten Abschlüsse nur über die eBay-Seite getätigt werden.
    Siehe dazu auch:

    • Datenleck bei eBay - Betrüger haben Zugang zur firmeneigenen Datenbank und lesen Mitglieder-Daten aus, Bericht von falle-internet.de
    • Betrüger bedienen sich in Ebay-Datenbanken, Foren-Diskussion um eBay-API


    Quelle: Heise Online

    Gruß

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 12. September 2007 um 06:07
    • #2
    Zitat von M.o.s.c;117245

    Betrüger lesen eBay-Kundendatenbank aus


    Betrüger haben eine neue Masche gefunden, um eBay-Nutzer über den Tisch zu ziehen. Dabei missbrauchen sie offenbar seit einigen Wochen Funktionen der eBay-API, um an Kundendaten in der eBay-Datenbank zu gelangen. Die eBay-API steht unter anderem Händlern und externen Dienstleistern zu Verfügung; zur ihrer Nutzung ist unter anderem die Kenntnis von Mitgliedsnamen notwendig.

    Nach Angaben der Verbraucherschutzseite falle-internet.de bekommen Anwender eine Mail mit einem "Angebot an den unterlegenen Bieter". Darin wird eine Ware zum Sofortkauf angeboten, auf die die Anwender bei eBay geboten hatten, ohne den Zuschlag zu bekommen. Allerdings führt der vermeintliche Sofortkauf-Link in der Mail nicht zu eBay, sondern zu einer nachgemachten Seite.
    Klickt man dort auf die Kaufabwicklung, so landet man in einem Formular auf der Handelsplattform Square Trade, in der die bei eBay hinterlegte Postleitzahl, der Wohnort und die E-Mail-Adresse richtig eingetragen sind. Dafür greifen die Betrüger auf die eBay-API zurück, für die im Internet sogar diverse Online-Tools auf gehackten Webseiten zur Verfügung stehen. Mittlerweile sind einige der von falle-internet.de genannten Tools nicht mehr erreichbar.
    Ahnungslose Anwender könnte die Chance, den Zuschlag auf die von ihnen begehrte Ware nachträglich zu erhalten, dazu verleiten, auf das Angebot einzugehen. eBay hat auf das Problem reagiert: Ab einem Gebot von 100 Euro werden die Mitgliedsnamen nicht mehr öffentlich sichtbar angezeigt. Nur der Verkäufer hat noch Einsicht in die Bieterliste. Nach Angaben von falle-internet.de soll sich aber diese Schutzmaßnahme mit den existierenden Tools der Betrüger aushebeln lassen, um weiterhin an die Daten zu gelangen. eBay empfiehlt, "Angebote an den unterlegenen Bieter" zu ignorieren, wenn dieselbe Nachricht nicht auch in "Meine Nachrichten" enthalten ist. Zudem sollten Abschlüsse nur über die eBay-Seite getätigt werden.
    Siehe dazu auch:

    • Datenleck bei eBay - Betrüger haben Zugang zur firmeneigenen Datenbank und lesen Mitglieder-Daten aus, Bericht von falle-internet.de
    • Betrüger bedienen sich in Ebay-Datenbanken, Foren-Diskussion um eBay-API


    Quelle: Heise Online

    Gruß

    Alles anzeigen

    Merke : Wer an Ebay vorbei kaufen will ..... der kann bei Ebay ausgeschlossen werden , steht in den allg. G. B. drin ... ergo .... wer seine Geschäfte sauber abschließt , der kann auch nur schwer betrogen werden. Ich habe schon früher solche " Angebote " bekommen und immer angelehnt ... jetzt weiss ich auch warum !!!

    • Zitieren
  • hotfun
    Gast
    • 12. September 2007 um 23:48
    • #3

    Hi,
    kann ich bestättigen .....
    Bekomme auch immer diese Mails von angeblich Ebay!

    1) War es wegen ein Motorrad wo ich überboten würde 2 Tage später ne mail bekomen ...

    2) Acer LCD Tv auch das selbe !!!!

    Hatte mit dem Mann kontakt gehabt....
    er schrieb er seih im Auslang Rom oder so ...
    und Ebay weiss bescheid usw.
    Sollte das Geld überweisen usw.

    2 verschiedene Artikel ( in ca. 4 Wochen)
    und immer der gleiche Text!

    Zum Glück ich habe nix überwiesen
    da man über dem Link kein sofortkauf machen konnte man mir das schon komisch vor!!!
    Hier mal die Mail:
    Anzeige vom eBay Mitglied " Unbekannt "


    ++ Bitte auf diese Email nicht antworten. Kontaktieren Sie bitte den Verkaufer unter folgender Email Adresse: [email protected] +++

    Durch Ihr Gebot zeigten Sie Interesse an dem Artikel: LCd Acer 4220 Acer AT 4220 107cm HD-Ready (Artikelnummer: 290154367484).
    In Zustimmung mit den eBay Verkaufsbedinungen ist der Verkaufer bereit, Ihnen den gleichen Artikel fur Ihr abgegebenes Gebot von EUR 650.00 zu verkaufen.
    Sie sind berechtigt, wenn Sie dieses Angebot annehmen, mit dem Verkaufer Kontakt aufzunehmen und durch die eBay Gesellschaft Transaktionen inklusive Betrugsschutz durchzufuhren.
    Wenn Sie diesen Artikel erwerben wollen, nehmen Sie bitte mit dem Verkaufer unter folgender Email Adresse: [email protected] Kontakt auf.

    ++ Bitte auf diese Email nicht antworten ++


    ===================================================

    Dieser Antrag hängt zusammen mit Einzelteil: #290154367484.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=290154367484

    ===================================================


    Markt-Sicherheit Spitzen

    Nie auf ein freiwilliges email reagieren, das Anreize einschließt, um ein Einzelteil weg vom eBay Markt zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn du solch ein email erhältst, ihm eBay an bitte berichten
    http://www.ebay.de/helpTSForm.

    ===================================================


    Anmerkung: Sofort Kontakt Richtlinien u. Sicherheit http://www.ebay.com/help?page=helpPolicies wenn eine von Richtlinien der eBays verletzt wurden, wie:

    - Deine Kontaktinformationen wurden für die Zwecke, die zum eBay Geschäft verwendet ohne Bezug sind, veröffentlichten online oder indirekt oder wurden zu den Zwecken der Belästigung verwendet.

    - Du erhieltest Kontaktinformationen, denen du glaubst, fehlerhaft zu sein.

    Danke eBay!

    http://www.ebay.de/
    .......................................................................................................
    Das ist die Mail .....
    Wenn man da hin schreibt bekommt man ne antwort :
    Wie oben beschrieben....
    Ist im Ausland Bla Bla Bla .....

    Zum GLÜCK habe ich das nicht gemacht ....

    Das soll nur ne warung sein wäre auch fast drauf reingefallen
    mit dem Motorrad.....(fast 2000,00euro )

    Mfg Hotfun

    • Zitieren
  • hotfun
    Gast
    • 13. September 2007 um 00:01
    • #4

    Hier noch ein Teil aus der 2ten Mail:

    Durch Ihr Gebot zeigten Sie Interesse an dem Artikel: LCd Acer 4220 Acer AT 4220 107cm HD-Ready (Artikelnummer: 290154367484). In Zustimmung mit den eBay Verkaufsbedinungen ist der Verkaufer bereit, Ihnen den gleichen Artikel fur Ihr abgegebenes Gebot von EUR 650.00 zu verkaufen. Sie sind berechtigt, wenn Sie dieses Angebot annehmen, mit dem Verkaufer Kontakt aufzunehmen und durch die eBay Gesellschaft Transaktionen inklusive Betrugsschutz durchzufuhren. Wenn Sie diesen Artikel erwerben wollen, nehmen Sie bitte mit dem Verkaufer unter folgender Email Adresse: [email protected] Kontakt auf

    Gleicher Artikel neue Mail Adresse ...!


    Und hier nun was der angebliche Verkäufer schrieb.....
    Hallo,

    Ich bin zur Zeit geschäftlich für mehrere Wochen in Rome unterwegs und relativ schlecht zu erreichen.
    Die Ware wurde einer Transportfirma übergeben, die Ware steht seit der letzten leider gescheiterten Transaktion zum Versand bereit.
    Ich habe die Transportkosten bereits bezahlen, das heißt Ihnen werden diesbezüglich keine Kosten entstehen (die Ware ist gegen Transportschäden und Diebstahl versichert), so habe ich es mit eBay nach der letzten gescheiterten Transaktion vereinbart.
    Sie erhalten die Ware 5 Tage zur Ansicht, falls Sie mit ihr nicht einverstanden sind, dürfen Sie die Ware auf meine Kosten zurücksenden.
    Ich denke das ist ein faires Angebot.
    Für weitere Fragen bin ich gerne unter dieser email Adresse zu erreichen.
    wenn Sie mit dem Kauf einverstanden sind, benötige ich von Ihnen Ihren
    Vorname:
    Nachname:
    Liefer Adresse
    Strasse:
    Postleitzahl:
    Ort:
    Land:
    Sobald ich die oben genannten Daten von Ihnen erhalte, wird eBay Sie benachrichtigen, dass ich mit der regulären Verfahrensweise begonnen habe.
    Außerdem werden Sie von eBay wichtige Richtlinien und Anweisungen erhalten (bitte lesen Sie diese genau durch).

    mfg,
    Harald Wolfi.......

    Habe grad vor 15min. mal die 2te Mail angeschrieben ,
    schaue hier:
    Hallo,
    Ich verkaufe es an Sie für Ihr letztes Gebot , und ich werde die Schiffskosten und Versicherungssteuern bezahlen.
    Wenn Sie einverstanden sind, können Sie mir Dein Name und die vollständige Adresse abschicken, wo das Artikel abgeliefert werden soll.
    Sobald ich die obengenannten Daten von Ihnen erhalte, wird eBay Sie mit den Zahlungshinweise benachrichtigen, um Ihnen mitzuteilen dass wir durch die Gäschftsbedienungen von eBay den Verkauf abwickeln können.
    Außerdem erhalten Sie Auskünfte und Anweisungen von eBay, damit der Verkauf sicher und geschützt abläuft.

    Danke !


    Die sind doch echt volll frech!

    mfg Hotfun

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 13. September 2007 um 00:56
    • #5

    sry aber wer auch nur halbwegs der deutschen Sprache mächtig ist wird dort sehr viele Fehler im Text finden.

    z.b.

    Zitat

    Markt-Sicherheit Spitzen

    Nie auf ein freiwilliges email reagieren, das Anreize einschließt, um ein Einzelteil weg vom eBay Markt zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn du solch ein email erhältst, ihm eBay an bitte berichten
    http://www.ebay.de/helpTSForm.

    und das is nem kurzen Abschnitt. Das solch eine Email nicht von ebay stammt sollte doch wohl jedem klar werden oder seh ich das falsch?

    Ich mein, die setzen doch kein "ey du gucken, ich verkaufen" Typen da hin und lassen den solche standartisierten! Emails verfassen.


    Die Idee is gemein, aber viel zu dilentantisch umgesetzt ^^

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab