1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Peinlich für Aldi und Medion: Notebook mit integriertem Virus verkauft!

  • Gast
  • 14. September 2007 um 15:25
  • Gast
    Gast
    • 14. September 2007 um 15:25
    • #1

    [color="Yellow"]Peinlich für Aldi und Medion: Notebook mit integriertem Virus verkauft! (14.09.07)[/color]

    Zitat

    Das vom Discounter Aldi europaweit verkaufte Medion-Notebook "MD96290" ist serienmäßig mit dem Bootsektor-Virus "Stoned.Angelina" infiziert. Das bestätigten Aldi und Medion. Das Notebook war seit dem 5. September im Handel.

    Bei dem Schädling handelt es um einen Virus aus DOS-Zeiten, der 1994 aktiv war, doch Symantec zufolge zuletzt im Februar 2007 aktualisiert worden war. Er nistet sich im Masterbootrecord der Festplatte beziehungsweise. im Bootsektor von Disketten ein.

    Merkwürdig erscheint, dass die auf dem Notebook vorinstallierte Antivirenlösung des dänischen Anbieters Bullguard den Virus zwar erkennt, ihn offensichtlich aber nicht entfernen kann. Darüber hinaus erscheint auch befremdlich, dass der Virus den Testern des Notebook nicht auffiel. Von unserem Schwestermagazin PC-Welt war zu erfahren, dass das getestete Notebook den Virus nicht aufwies - was die Frage aufwirft, ob Medion Testredaktionen Notebooks mit einem anderem BIOS zur Verfügung stellte als dem, das es Endkunden verkaufte.

    Wie auch immer: Medion zufolge kann der Schädling mittels Recovery-DVD entfernen. Dem Hersteller zufolge geht von dem Virus kein Sicherheitsrisiko aus.

    Die Frage, wie Medion dieser Fehler passieren konnte und was es künftig machen wird, um solche Fehler zu vermeiden, bleibt offen. (wl/comp-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • richie
    Profi
    Punkte
    3.115
    Beiträge
    599
    • 14. September 2007 um 15:31
    • #2

    *Ohne Worte*

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 14. September 2007 um 15:33
    • #3

    Das finde ich ja mal richtig geil...würde auch gut in die Fun-Ecke passen....:D


    MFG XeonKing©!!!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. September 2007 um 16:48
    • #4

    Wenn ich mich recht an die alten Zeiten erinnere, konnten Viren im Masterbootrecord nicht mit einem Antivirenprogramm automatisch löschen werden. Man musste mittels FDISK -MBR (für Masterbootrecord) an die Dinger ran.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. September 2007 um 20:28
    • #5

    naja peinlich kann man das net nennen, wenn man bedenkt was aldi+medion bis jetzt alles angeboten haben.
    kann den ruhig mal nen fehler unterlaufen.
    aber mies is des schon für die opfer.
    was macht denn der virus genau?
    hardware schädling oder nur ne nervensäge?

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 15. September 2007 um 20:57
    • #6

    Geschieht Aldi und seinen Kunden zu recht!

    Ist halt doof wenn man in einem SUPERMARK!] solche Sachen wie Laptops / PC und Drucker kauft.
    Wer seine Sachen, außer Futter, da kauft ist eh immer der dumme. Kannt die Teile da ja nie zurück geben wenn man Probleme hat.

    Geiz ist halt doch ungeil! ;)

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. September 2007 um 10:47
    • #7
    Zitat von D3STY;118483

    Geschieht Aldi und seinen Kunden zu recht!

    Ist halt doof wenn man in einem SUPERMARK!] solche Sachen wie Laptops / PC und Drucker kauft.
    Wer seine Sachen, außer Futter, da kauft ist eh immer der dumme. Kannt die Teile da ja nie zurück geben wenn man Probleme hat.

    Geiz ist halt doch ungeil! ;)

    mfg,

    D3STY


    Ist doch mal wieder Blödsinn was Du hier wieder ablässt. Hast Du schon mal versucht bei Aldi Sachen zurückzugeben ( auch elektronische )?

    Gehst Du hin, zeigst Deinen Bon, man hat da auch Garantie, brauchst nicht mal nen Grund zu nennen, bekommst Dein Geld wieder und das wars. Also vorher mal Gehirn einschalten, bevor Du solche Storys hier erzählst.:D

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 16. September 2007 um 20:14
    • #8

    Einen PC von aldie wie nietlich
    aber jerzt mal ernst haft ich hab auch mal von ner bekannten den medion hig end rechner aufgeschraubt und wollte ne größere festplatte einbauen.
    mir sind 3 dinge aufgefallen an dem rechner
    1)der rechner hatte nur 512 mb beim hochfahren(es wahren aber 2x512 mb riegel drin 1024mb)
    2)der cpu sockel war auf das bord geklebt(kleber quwoll unter dem sockel raus)
    3)250GB große festplatte (auf die nur max 149GB drauf passen die platte hab ich immernoch )
    was stimmt da nicht??hmm
    nach dem ich die kiste zerlegt hatte viel mir auf das das bord in der mitte enen knick hatte als ich dann noch die schrauben löste knallte es einmal laut und das bord war geschischte.der rechner war zu dem zeitpunkt schon 2 jahre alt. und von solch einem produckt solle man doch bitte nicht soviel erwarten war die antwort von medion.auf nochmalige anfragen bei medion wude wie schon zuvor mit frechen und unquallifizierten aüserrungen das telefonat seitens medion beendet.
    also ich kaufe meine pc teile unr in ausgewälten pc fachgeschäften........
    ps meine bekannte auch seit neustem :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab