1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Fingerabdruck im Reisepass: Risikoexperiment an der Bevölkerung beginnt

  • Gast
  • 16. Oktober 2007 um 18:09
  • Gast
    Gast
    • 16. Oktober 2007 um 18:09
    • #1

    .

    Zitat

    [SIZE="4"]Fingerabdruck im Reisepass: Risikoexperiment an der Bevölkerung beginnt[/SIZE]

    Der Chaos Computer Club hat eine aktuelle Pressemitteilung zum Fingerabdruck im Reisepass veröffentlicht: Risikoexperiment an der Bevölkerung beginnt.

    Wichtig ist: Wer noch einen älteren Reisepass hat, sollte diesen in den kommenden zwei Wochen eintauschen. Dies ist möglich, ohne einen kaputten Pass zum Bürgeramt zu bringen! Damit erspart man sich die erkennungsdienstliche Erfassung der eigenen Fingerabdrücke für einige Jahre.

    Und hier ist der Text der Pressemitteilung:

    “Ab 1. November startet die Erfassung der Fingerabdrücke aller reisewilligen Bürger der Bundesrepublik auf den Meldeämtern. Nach Beginn der Speicherung des digitalen Gesichtsbildes auf einem Funkchip vor zwei Jahren wird damit das Projekt biometrische Vollerfassung der Gesamtbevölkerung fortgesetzt. Der Chaos Computer Club (CCC) weist nochmals auf die Risiken und Nebenwirkungen des ePasses hin, die insbesondere Senioren betreffen werden.
    Viele ältere Mitbürger werden bei der Abnahme von Fingerabdrücken Probleme bekommen. Erfahrungen sowie internationale und deutsche Studien zeigen, dass weit über 10% der Senioren damit rechnen müssen, keine erfassbaren Fingerabdrücke zu haben. Daher erwartet sie unweigerlich eine Diskriminierung durch verschärfte Kontrollen und lange Wartezeiten. Neben den Senioren werden auch intensiv mit den Händen arbeitende Menschen mit derartigen Benachteiligungen zu kämpfen haben.

    Der CCC weist darauf hin, dass nur noch wenige Tage Reisepässe ohne Fingerabdruckerfassung auf den Bürgerämtern beantragt werden können. Auch Besitzer eines noch gültigen Passes können einen neuen Pass beantragen und so die Zeit bis zu einer Verfassungsprüfung überbrücken. Bis dahin kann man sich auf diesem Wege der biometrischen Datensammelwut der deutschen Behörden entziehen.

    Der Sicherheitsgewinn durch die biometrischen Ausweisdokumente ist dabei selbst nach Aussage der Bundesregierung nicht messbar. Dies beweist eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage im Bundestag. “Die Einführung dieser Risikotechnologie ist offenbar vorwiegend durch die privatwirtschaftlichen Interessen nicht nur ehemaliger Regierungsmitglieder motiviert – eigentlich ein Fall für die Korruptionsliste von transparency international”, erklärt CCC-Sprecher Dirk Engling.

    Offen sind nach wie vor die tatsächlichen finanziellen Belastungen der biometrischen Vollerfassung für die Allgemeinheit. Trotz der inzwischen nahezu abgeschlossenen Beschaffung der Geräte gibt es immer noch keine Aufstellung der entstehenden Gesamtkosten.
    Das Ausmaß der Gefahren für die Betroffenen durch biometrische Funkchips in Ausweisdokumenten, illustrierte der Präsident des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, höchstselbst. Trotz aller Beteuerungen seiner “Experten”, dass die biometrischen Daten “sicher” auf dem funkenden Chip seien, trägt Ziercke seinen eigenen Reisepass in einer funkdichten Abschirmhülle.

    Auch das Auswärtige Amt traut den Sicherheitsversprechungen des Bundesinnenministeriums nicht. Diplomatenpässe werden “wegen der besonderen Gefährdungslage” keine Funkchips enthalten. Der normale Bürger hingegen muss mit dem Sicherheitsrisiko ePass auf Reisen gehen.

    [SIZE="3"]Worum es den Sicherheitshysterikern in der deutschen Politik wirklich geht,...[/SIZE]
    ...offenbart die Forderung der CDU nach Speicherung der sensiblen biometrischen Daten bei den ausgebenden Behörden. “Die Beteuerungen deutscher Politiker, die Fingerabdrücke würden nicht zentral gespeichert, haben angesichts der maßlosen Datengier des Staates nicht mal mehr Unterhaltungswert”, unterstrich der Sprecher des CCC Dirk Engling. “Jetzt zu behaupten, dass es keine zentrale Biometriedatei geben werde, ist eine vorsätzliche Täuschung des Bürgers.”
    Mit der unlängst beschlossenen Einführung der neuen biometrischen Personalausweise wird die erkennungsdienstliche Behandlung aller Bürger trotz der bekannten Sicherheitslücken fortgesetzt. Diese bisher nur Verbrechern vorbehaltene Maßnahme betrifft dann die gesamte deutsche Bevölkerung.”

    Quelle: netzpolitik.de

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 16. Oktober 2007 um 18:23
    • #2

    Ich finds ne frechheit.
    Nur weil die USA das wollen müssen wir es noch lange nicht machen!

    Einfach die Fingerchen kurz (KURZ!) in Natronlauge legen. Die zerfrisst euch die Haut, bzw in diesem Fall die Fingerabdrücke. Es wächst natürlich alles wieder nacht, aber erstmal sind sie Weg. Das ist kein Witz!

    Dann macht ihr euch so einen Pass und gebt damit nicht eure Abdrücke ab. Schön natürlich wenn nicht alles weg ist sondern noch ein bisschen da ist. Dann fällt es kaum auf! ;)

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Oktober 2007 um 19:50
    • #3
    Zitat von D3STY;129449


    Dann macht ihr euch so einen Pass und gebt damit nicht eure Abdrücke ab. Schön natürlich wenn nicht alles weg ist sondern noch ein bisschen da ist. Dann fällt es kaum auf! ;)

    das klappt natürlich nicht, da diese Fingerabdrücke dann "keine erfassbaren Fingerabdrücke" sind. ich habe die selbe kacke schon in den USA mitgemacht als ich meine abdrücke für die Greencard abgeben musste.. ich musste die abdrücke 3x abgeben weil die einwanderungsbehörde sie immer abgelehnt hatte.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 16. Oktober 2007 um 20:30
    • #4

    Tja das ist gut möglich.
    Kommt drauf an wie Fit die hier sind.
    Am besten ist es natürlich wenn die Abdrücke nur verfremdet sind.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 16. Oktober 2007 um 20:58
    • #5
    Zitat

    Nur weil die USA das wollen müssen wir es noch lange nicht machen!

    TJA.....

    WE ALL LIVIN IN AMERICA :D:D:D

    Naja meiner ist ja fast neu !

    also d.h keine abdrücke erstmal :)

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 16. Oktober 2007 um 21:19
    • #6

    hehe, habe heute schreiben bekommen, dass ich meinen neuen Ausweis abholen kann. Bei der Gelegenheit beantrage ich doch gleich erstmal n neuen Reisepass :D

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 17. Oktober 2007 um 15:02
    • #7

    Naja ich finde es heftig, das in den Reisepass ein RFID Chip mit eingebaut wird !

    Wenn jemand private Daten benötigt brauch er sich also nur z.B. am Flughafen hinstellen und mit einem RFID Scanner schön gemütlich Daten Scannen um diese zu missbrauchen

    • Zitieren
  • gto_2001
    Gast
    • 18. Oktober 2007 um 14:31
    • #8

    Danke für die Info's.

    Dann werde ich mir noch diesen Monat einen neuen Reisepass beantragen...

    Nehmen die auch die Fingerabdrücke wenn ich einen neuen Personalausweis beantrage ab dem 1.11. ? (vorbeugend :(

    Wenn ja hole ich mir den dann auch neu, hab ja dann 10 Jahre ruhe.

    cu
    gto_2001

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab