1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Droht im Jahr 2010 der Kollaps des Internets?

  • Hausi
  • 23. November 2007 um 12:39
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 23. November 2007 um 12:39
    • #1

    Droht im Jahr 2010 der Kollaps des Internets? Die Studie der Beraterfirma Nemertes Research warnt vor einer drastischen Verlangsamung des Internets, der Mangel an Bandbreite werde sich ab 2010 bemerkbar machen. Die Zugriffsgeschwindigkeit auf das Internet könne schon im Jahr 2010 auf das Geschwindigkeitsniveau eines 56k-Modems herabsinken, prognostiziert die Untersuchung.

    Die Folge: Einkäufe im Internet könnten wieder vermehrt Fehlermeldungen produzieren. Die gravierendste Konsequenz hätte das neue langsame Web aber laut der Studie für Online-Anwendungen, die derzeit noch nicht in Benutzung sind: "Das nächste Amazon, Google oder YouTube wird sich vielleicht nie durchsetzen - nicht weil der Service nicht gefragt ist, sondern weil zu wenig Bandbreite vorhanden ist."

    Einziges Gegenmittel sei der massive Ausbau der Internetinfrastruktur: In den kommenden Jahren müssten 137 Milliarden US-Dollar investiert werden, um diesen verherenden Trend zu stoppen.

    Finanzierung der Infrastruktur

    Das Weltuntergangszenario, das die Beratungsfirma zeichnet, hat einen recht profanen Hintergrund. Finanziert hat die Studie die Internet Innovation Alliance, ein Interessenverband amerikanischer Breitbandprovider. Dieser fordert, dass der Zugriff auf bestimmte Inhalte im Internet separat bezahlt werden müsse. Große Websitebetreiber wie Google, Yahoo, Amazon oder Ebay sollten den Netzbetreibern Geld geben, damit Kunden der Provider auf diese Seiten zugreifen können. Damit solle dann der notwendige Infrastrukturausbau der schnellen Breitbandnetze mitfinanziert werden.

    Mit dieser Forderung stellen die im Lobbyverband vetretenen amerikanischen Telekommunikationsunternehmen das Prinzip der sogenannten Netzneutralität infrage. Dieses besagt, dass alle Bits und Bytes, die durch das Internet fließen, gleichberechtigt behandelt werden müssen. Jedes Angebot und jede Website muss von überall aus zu erreichen sein.

    Nicht nur amerikanische Provider greifen die Netzneutralität an. Auch die Deutsche Telekom und die Telekom Austria würden gerne für den Zugang zu Websites Geld verlangen. Das Geld solle dann für den Ausbau der DSL-Leitungen verwendet werden.

    Gesetzlich geregelt ist die Netzneutralität in Europa bislang nicht. Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass allein der Wettbewerb unter den Providern für Netzneutralität sorgen werde.

    (sueddeutsche.de/SZ/bön)

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 23. November 2007 um 12:45
    • #2

    Jo, genau. Das geld der KFZ Steuer fließt ja auch in den Straßenbau. Was die sich alles einfallen lassen um den kleinen Mann zu Schröpfen .

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 23. November 2007 um 15:15
    • #3

    hehe und die Öko Steuer wird natürlich nur für Umweltschutz eingesetzt ;)

    aber ma im ernst: Sollte die Telekom das wirklich durchsetzen, sind doch dann autoamtisch sehr sehr viele Kunden dann bei einem anderen Provider... glaub nicht, dass die sich das Erlauben können. Jedenfalls nicht, ohne ne kleine Gehaltskürzung beim Vorstand :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab