1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Studie: Bürger halten öffentlich-rechtliches Rundfunkmodell für überholt

  • Hausi
  • 5. März 2008 um 13:09
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 5. März 2008 um 13:09
    • #1

    [ha] Nürnberg - Die Gebühren für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind ein Dauerstreitthema.

    Die Unzufriedenheit der Gebührenzahler hat nun eine Studie des Marktforschungsunternehmens "Konzept und Analyse" nachvollzogen. Demnach würden nur zehn Prozent aller Zahler die Höhe der Gebühren für angemessen halten und diese gerne zahlen.

    Das Marktforschungsunternehmen hatte insgesamt 1 000 Leute unter dem Aspekt befragt, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) die Empfehlung abgegeben hat, die Gebühren ab Anfang 2009 um 5,6 Prozent auf 17,98 Euro zu erhöhen.

    Dass das in Deutschland vorhandene Modell des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks überholt sei, davon sind 36 Prozent der Befragten überzeugt. Sie würden auf das Programm von ARD und ZDF verzichten können. Für Verärgerung sorgt außerdem die Tatsache, dass beide Sendeanstalten trotz ihrer Gebühreneinnahmen noch Werbeplätze verkaufen. Gut 36 Prozent empfinden es als ungerecht, dennoch Gebühren zahlen zu müssen. Weitere 18 Prozent halten die erhobenen Beiträgssätze für sozial unverträglich.

    Quelle: digitalfernsehen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. März 2008 um 13:32
    • #2

    Da ist aber nichts anderes zu erwarten :D
    Gebühren zahlt keiner gern, egal ob sie angemessen sind oder nicht, abgesehen davon, dass das sicher kaum einer beurteilen wird können ob angemessen oder nicht.
    Auf ARD kann ich nicht verzichten, da läuft Lindenstraße :D
    Und um ein anderes Beispiel zu nennen, der ZDFdokukanal ist besser wie Discovery auf Premiere, meiner Meinung nach. Da wird schon was geboten.
    Kann schon sein dass man zu viel zahlt, aber durch eine Umfrage kann man hierüber keine seriöse Aussage bekommen.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 5. März 2008 um 17:19
    • #3

    Klar ist, es ist ein Dauerstreit Thema gar keine Frage !

    Das in Deutschlad nicht wie z.B. AT Smartcards ausgeliefert werden hab ich mittlerweile auch verstanden.

    Nun habe ich eben gar kein Fernseher...bin doch nicht bescheuert.


    Was ich bescheutert finde ist die Tatsache, das der WDR via Satellit glaub 6 oder 7 "Regionale Sender" sendet. Was glaubt ihr was das an Geldern kostet? Richtig richtig viel kohle werfen die zum Fenster raus...und nur für das regionale Abendprogramm das glube ich gerade mal 45 Minuten geht....da könnte ich kochen...wenn ich einen Fernseher habe hätte...

    • Zitieren
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 5. März 2008 um 20:06
    • #4

    mir fehlen die worte

    eine gebühr zu erheben ohne die zwangskunden zu fragen was sie möchten und wofür sie bereit sind zu zahlen :(

    damals als es nur ARD,ZDF und das Dritte gab, da war es gerechtferigt aber jetzt ist es überholt. nun gibt es PayTV und private sender, womit alles abgedeckt wird (außer Lindenstraße ;) )
    es ist eine sauerei das rechtliche fernsehen so sehr auszubaue das es ein kostenbedarf hat das es unverständlich ist :(
    muß ARD&co im internet sein, müssen sie digital senden, müssen es sooooo viele sender sein und und und :(
    wenn einer das alles haben will soll es es abonieren und uns die es nicht wollen, uns selbst entscheiden wofür wir zahlen wollen.
    aber die gebühr wird nie wegfallen, da so viele davon sehr sehr glücklich leben!

    • Zitieren
  • schneemann
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 5. März 2008 um 20:17
    • #5

    schneemann Grüßt Lack

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 5. März 2008 um 20:26
    • #6
    Zitat

    womit alles abgedeckt wird (außer Lindenstraße )

    Nö, die gibts doch schon seit Folge 1000 als Stream via Internet.:celb (6):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. März 2008 um 23:08
    • #7
    Zitat von dottore0815;193682

    Nö, die gibts doch schon seit Folge 1000 als Stream via Internet.:celb (6):

    Zum Glück!!!
    Wenn ich mal alle Wiederholungen versäume ist das meine einzigste Rettung, ist aber unscharf und das kommt schlecht falls Nastya wieder mal Titte zeigt :D:D:D

    • Zitieren
  • saarman11
    Gast
    • 5. März 2008 um 23:38
    • #8

    [color="LemonChiffon"]Ich sehe das ganze so:

    Man sollte bis auf eine unerlässliche Grundversorgung an Informationen jedem selbst überlassen was er sehen und für was er zahlen will.
    Für diese Grundversorgung würde ein einziger Fernsehsender deutschlandweit ausreichen.
    Außer diesem sollte es noch 10 regionale Radiosender geben, die aber nicht an Bundesländern ausgerichtet sein sollten, sondern für 10 gleich große Regionen, gemessen an einem Schnitt zwischen Fläche und Einwohnerzahl.
    Also weg mit ARD und ZDF und den zig Nebensendern die niemand ansieht.
    Das wäre den heutigen Verhältnissen angepasst.
    Wobei Werbung und Unterhaltung nichts in öffentlich rechtlichen Sendern zu suchen haben. Denn das gibts zur Genüge in privaten und Pay-TV-Sendern.
    Auch Rechte an Sportereignissen haben nichts in öffentlich rechtlichen Sendern zu suchen. Das sollten die Leute zahlen, die es sehen wollen und nicht alle, die einen Fernseher besitzen.
    Die Kosten für das ganze wären so gering, das man auf Gebühren verzichten könnte (das Eintreiben ist teurer als der zu bezahlende Zweck). Es sollte einfach durch Steuergelder finanziert werden.[/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 00:10
    • #9

    Würde man mich vor die Wahl stellen, kann ich locker darauf verzichten.
    Es stellt sich mir vielmehr die Frage warum man GEZ-Gebühr zahlen MUSS, obwohl man öffentlich-rechtliche gar nicht schauen / hören will.
    Eine Spendenquittung wird dafür nämlich nicht ausgestellt, leider.

    • Zitieren
  • sub7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    214
    • 6. März 2008 um 12:58
    • #10

    in österreich senden sie wenigstens ein spiel der bundesliga im tv (auf ATV)!! warum ist hier sowas nicht? wintersport und den ganzen schrott, das will doch keiner sehen, das zeigen sie aber bis zum erbrechen! die gebühren sind mit 17€ verdammt hoch, das sind 34 DM / TV!! sollten das wirklich so machen wie in österreich, nur wer will bekommt es (per smartcard) und gut ist!!

    mfg sub

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. März 2008 um 13:30
    • #11

    In Österreich zahlt man mehr als 17€ (wieviel genau weiß ich nicht, ist aber mehr). Und Wintersport ist der einzige Sport der mich interessiert.
    Gut man könnte sagen, einer der Lindenstraße schaut, kann kein Maßstab sein - akzeptier ich natürlich auch :D:D

    Edit:
    Hab nachgeschaut, ist unterschiedlich, in Wien zB 21,28€ und das bei nur 3 TV-Senden (jetzt 4 glaub ich)
    Was wirklich kostet in Ö ist unter anderem F1 und Weltmeisterschaften.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 6. März 2008 um 17:39
    • #12

    Hallo - schaut mal nach England da ist so mancher froh, dass es die BBC noch gibt - alles andere auch private kommt verschlüsselt - mit nem Haufen Smart,s
    neben dem Reciever - denke da steuern wir auch hin !!

    Gruss Klaus

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab