1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Wird mehr getankt, werden Preise höher

  • Wrussi
  • 21. Mai 2008 um 21:41
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 21. Mai 2008 um 21:41
    • #1

    [color="LemonChiffon"]Dieser Bericht wurde zwar in einer Österreichischen Zeitung veröffentlicht, wird aber Deutschland genau so betreffen!
    [/color]

    Tank-Abzocke
    Wird mehr getankt, werden Preise höher

    Wird mehr getankt, werden Preise höher (Bild: Peter Tomschi)
    Es ist ein wahrhaft übles Spiel, das mit uns Autofahrern getrieben wird. Denn nicht nur der Ölpreis sorgt für fast täglich neue Rekordstände. Zum "Drüberstreuen" haben die Ölmultis eine neue Methode erfunden, um noch mehr zu kassieren: Ein Computer an der Tankstelle erhöht die Preise, wenn viele Autos kommen.

    Bis zu sechsmal am Tag (!) werden mittlerweile die Preise geändert. Wie die "Krone" in Erfahrung bringen konnte, ist das oft kein Zufall: Bei hoher Frequenz, also wenn viele Autos eine Tankstelle anfahren, werden bei manchen Anbietern die Preise erhöht. Wird wenig getankt (z. B. in der Nacht), geht man wieder runter. Die Differenz beträgt zwar nur bis zu 2 Cent, doch allein das macht pro Tankfüllung einen Euro aus, den die Benzinfirma extra kassiert.

    Dagegen wehrlos sind jene Tankstellenpächter, denen die Verwendung dieses Computerprogramms (alle Anbieter haben das nicht) von den Zentralen vorgeschrieben wird. Das macht es den Autofahrerclubs schwer, die Preise zu beobachten bzw. "billigere" Tankstellen zu empfehlen, da in ein paar Stunden schon wieder alles anders sein könnte.

    Hintergrund sind Programme der Ölfirmen zur "Preis-Optimierung", weil sie immer jammern (ja, Sie haben richtig gelesen!), dass sie an den Tankstellen so wenig verdienen würden. Dort braucht ihnen eigentlich gar kein Geld übrig zu bleiben, weil sie bei der Förderung von Öl schon reich genug werden: Die Produktionskosten für ein Barrel (159 Liter) liegen im Schnitt unter 20 Dollar, der Marktpreis bei rund 125 Dollar. Im Vorjahr betrugen die Gewinne der Ölmultis übrigens mehr als 400 Milliarden Dollar - und heuer wird es noch mehr sein.

    Am Dienstag wurde wieder einmal ein neuer Rekord beim Dieselpreis aufgestellt. Dieser kostet im Österreich-Durchschnitt bereits 1,363 Euro (18,76 Schilling).

    Manfred Schumi, Kronen Zeitung


    Quelle:
    Wird mehr getankt, werden Preise höher

    Die armen Ölmultis haben immer noch zu wenig!!!

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 22. Mai 2008 um 08:21
    • #2
    Zitat von Wrussi;211691


    Am Dienstag wurde wieder einmal ein neuer Rekord beim Dieselpreis aufgestellt. Dieser kostet im Österreich-Durchschnitt bereits 1,363 Euro (18,76 Schilling).

    Dienstag abend:getankt um 1,436 Euro (P.s. Schilling gibts nicht mehr:greets (17):)

    • Zitieren
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 22. Mai 2008 um 09:12
    • #3

    Guten Morgen smirre!

    (P.s. Schilling gibts nicht mehr)
    Ist zwar ein Bericht von mir aber den Inhalt habe ich aber 1:1 aus der Zeitung entnommen!;)
    P.s. Ich verrate dir etwas wenn du es keinem weitererzählst, ich rechne auch heute (auch wenn es keinen Sinn hat) noch ziemlich alles in den guten alten Schilling um!
    [color="LemonChiffon"]Der Hauptschwerpunkt sollte eigentlich der sein, mit welchen üblen Methoden uns die Ölmultis zusätzlich zur Kasse bitten![/color]


    Auch aus der Krone!

    Kampf den Ölmultis
    Wettbewerbsbehörde prüft "Fantasie-Spritpreise"
    Die "Fantasiepreise" und willkürlichen Preisänderungen an heimischen Zapfsäulen werden jetzt genauer unter die Lupe genommen. Die Bundeswettbewerbsbehörde startet in diesen Tagen mit der Untersuchung von 1.200 österreichischen Tankstellen. Es soll geprüft werden, wie sich die Preise im Vergleich mit den Notierungen in Rotterdam entwickelt haben. Die Autofahrerclubs kritisieren stets, dass Erhöhungen bei uns oft nicht gerechtfertigt sind.

    Die BWB wird dazu die Daten von 2003 bis 2008 analysieren. Dann wird man wissen, ob und wie die Preisschwankungen an den internationalen Märkten an die Konsumenten weitergegeben worden sind. "Wenn wir Ungereimtheiten finden, werden uns die Erdölkonzerne Rede und Antwort stehen müssen," verspricht BWB-Chef Theodor Thanner. Erste Ergebnisse werden für Juni erwartet.

    Diesel vielerorts bereits auf 1,45 Euro
    Die letzten Vorkommnisse haben wieder einmal bewiesen, dass man den Öl-Multis genau auf die Finger schauen muss. Der ARBÖ fordert, dass der Wirtschaftsminister die Preissprüngen an den Tankstellen untersucht. Indessen hat der Ölpreis wegen angeblicher "Sorgen um Lieferprobleme" die Rekordmarke von 130 Dollar "geknackt" (siehe Infobox). Diesel kostet an vielen Zapfsäulen bereits über 1,45 Euro!

    Von Manfred Schumi, KronenZeitung, und krone.at


    Und noch ein paar interessante Links zum lesen:

    130 Dollar pro Barrel - warum der Ölpreis steigt

    Tankstellen ändern Preis bis zu sechs Mal am Tag!

    Gruss
    Wrussi

    • Zitieren
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 22. Mai 2008 um 10:34
    • #4

    Das ist eine riesen Sauerei was mit uns ab gezogen wird.
    Wir sollen immer mehr Arbeiten gehen aber wissen bald nicht mehr wie wir überhaupt zur Arbeit kommen sollen.
    Wann werden unsere Politiker denn endlich mal wach und ändern was daran.
    Ich glaube sie würden erst was daran ändern wenn sie die Tankfüllungen für ihre Dienstwagen selber bezahlen müssten!!

    Gruß Gismo123

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 22. Mai 2008 um 16:53
    • #5

    Schuld sind unsere politiker und die lieben leute die damit geld an der börse verdienen wollen.

    Gruß

    • Zitieren
  • fisch007
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 17:42
    • #6

    Zum Glück gibts noch die Schweiz da, haben wir gesten Abend Super (95) getankt für 1.199€ getankt und was kostet Super bei uns??
    Diesel fahren kann man in Zukunft auch in den Sack kicken, lohnt sich nicht mehr.

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 22. Mai 2008 um 21:55
    • #7

    Also ich hab meinen Wagen letzt Woche in die Werkstatt gebracht und hab eine Gasanlage einbauen lassen (LPG) der Spass hat zwar 2000 Euronen gekostet, da ich aber locker 30.000 Km im Jahr fahre rentiert sich das schon.

    LPG liegt derzeit bei 0,67€ (Niederlande sogar nur 0,57€) und da macht tanken doch wieder Spass.

    Der Verbrauch steigt zwar um ca. 15-20% gegenüber Benzin, aber alles in allem rechnet sich das ganze doch sehr, in meinem Fall hab ich die kosten nach ca. 10 Monaten wieder raus.

    Kann dies nur empfehlen, und bin sehr zufrieden.:lnr (51):

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Mai 2008 um 23:58
    • #8

    Nabend,

    ich hab Augen gemacht als ich gestern abend von der Arbeit kamm und an eine ESSO Tanke vorbei fuhr da war doch der Diesel genauso teuer wie das Benzin (1,51€) hab ich Augen gemacht. Ich habe mir vor einem Jahr extra ein Diesel zugelegt weil er so günstig im Preis liegt, aber Pustekuchen heute ist alles anders und es wird noch so weiter gehen, leider....
    Da freut man sich doch wenn man zum Geburtstag mal ein Tankgutschein bekommt....als dann gute fahrt

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 23. Mai 2008 um 03:18
    • #9

    Man kann schon sagen, ist es Diebsahl, Unverschämt Autofahrer mit Gewalt Abzocken wo es nur geht, es sind nicht nur die Öl Multis sogar der Vaterstaat verdient kräftig mit.
    Dabei geht es lange nicht mehr um den Bürgern, die auf das Auto angewesen sind. Dazu kommt auch noch das die KM Pauschale abgeschaft wurde, nächstes Jahr werden die KFZ-Steuern nach oben gehen. Was kommt als nächstes Sauerstoff Steuern??? da wir davon zuwenig in der Luft haben.
    Es Lebe die Freihteit daswegen gehe ich mit Herzschmerz tanken, weil ich/wir das immer noch Freiwillig machen????

    Danke Öl Multis

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 12:45
    • #10

    Ist immernoch viel zu billig. 15€ der Liter wär doch mal was richtig feines. Dann lässt jeder seine Dreckschleuder stehen. Herrlich. Endlich mal freie Straßen. Kein Idiot der den Fahrradstreifen als Parkplatz missbraucht. Bessere Luft. uvm.

    Pendlerpauschale, KM-Pauschale, usw gehört alles abgeschafft. Ich als Biker bekomm ja auch keinen Staubzucker in Arsch geblasen. Umso weniger sich ne Dreckschleuder leisten können, umso besser für unsere Umwelt.


    P.S. Wenn die Erde schreien könnte, wäre wir ALLE schon lange taub.

    • Zitieren
  • Toffer
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 12:53
    • #11

    Wir lassen doch alles mit uns machen

    Typisch Deutsch alle jammern aber keiner zieht mal Konsequenzen , keine Zeitung , kein Automobliklub ruft zum Protest auf.Mittlerweile finde ichs hier in Deutschland nur noch zum Kotzen.Mit uns können sies ja machen ,aber warum ? weil wir alles mit uns machen lassen. Keiner geht mal auf die Straße oder ruft mal dazu auf,in meinem Lieblingsurlaubsland Florida regen sie sich über 65 Cent der Liter auf,wenn ich dann von uns hier erzähle schütteln sie nur ungläubig den Kopf.Also Freunde wir werden uns weiter aufregen und uns dann auf dauer doch gefallen lassen Typisch Deutsch halt .

    • Zitieren
  • level
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    96
    • 23. Mai 2008 um 12:57
    • #12

    Ich glau das hatten wir auch schon mal in einem anderen Thread.

    Es gibt halt viele Leute die im ländlichen Bereich wohnen, und auf ein Auto angewiesen sind.
    Ich muss auch mit dem Auto zur Arbeit fahren, weil früh morgens oder spät abends keine Öffentlichen Verkehrsmittel fahren.

    Und am Wochenende is ganz Schluss mit Buss und Bahn.

    Aber deine Meinung nach, kann ich ja ein Feldbett in der Firma aufstellen, da wird sich aber die Familie bedanken.

    Wenn ich in Berlin oder sonstigen grossen Stadt wohnen würde bräuchte ich auch kein Auto.

    Ausserdem würde der Nahverkehr es nie schaffen alle Leute zu befördern, wenn alle ihr Auto stehen lassen würden.
    Dann wäre das Chaos komplett.

    • Zitieren
  • level
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    96
    • 23. Mai 2008 um 12:58
    • #13
    Zitat von Toffer;211945

    Typisch Deutsch alle jammern aber keiner zieht mal Konsequenzen , keine Zeitung , kein Automobliklub ruft zum Protest auf.Mittlerweile finde ichs hier in Deutschland nur noch zum Kotzen.Mit uns können sies ja machen ,aber warum ? weil wir alles mit uns machen lassen. Keiner geht mal auf die Straße oder ruft mal dazu auf,in meinem Lieblingsurlaubsland Florida regen sie sich über 65 Cent der Liter auf,wenn ich dann von uns hier erzähle schütteln sie nur ungläubig den Kopf.Also Freunde wir werden uns weiter aufregen und uns dann auf dauer doch gefallen lassen Typisch Deutsch halt .

    In Frankreich stehen die LKW´s schon quer, nur wenn der Milchpreis fällt.

    • Zitieren
  • Toffer
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 13:06
    • #14

    Ich weiß jetzt nicht genau ob du mich meinst , aber das meine ich überhaupt nicht, du hast anscheinend nicht verstanden was ich meinte .Wenn zb eine große Illustrierte oder der ADAC die Leute jeden Sonntag in einer großen Stadt dazu aufrufen würde zu protestieren dann würden die da oben vieleicht mal merken das sie nicht alles mit den Bürgern machen können,aus meiner lanjährigen erfahrung als Betriebratsmitglied weiß ich jammern ist leichter als mal was zu unternehmen und auch viel bequemer.

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 13:08
    • #15
    Zitat von LuckyNokia;211943

    Ist immernoch viel zu billig. 15€ der Liter wär doch mal was richtig feines. Dann lässt jeder seine Dreckschleuder stehen. Herrlich. Endlich mal freie Straßen. Kein Idiot der den Fahrradstreifen als Parkplatz missbraucht. Bessere Luft. uvm.

    Pendlerpauschale, KM-Pauschale, usw gehört alles abgeschafft. Ich als Biker bekomm ja auch keinen Staubzucker in Arsch geblasen. Umso weniger sich ne Dreckschleuder leisten können, umso besser für unsere Umwelt.


    P.S. Wenn die Erde schreien könnte, wäre wir ALLE schon lange taub.

    scheiße labern kann ich auch.

    lieber fahrräder abschaffen.

    • keine idioten die mir den autoparkplatz versperren, nur weil sie am supermarkt ihren großeinkauf mit anhänger machen und es nicht auf den fahrradparkplatz schaffen.
    • keine langen staus mehr an der supermarktkasse, weil erst abnehmbare satteltaschen und rucksäcke befüllt werden müssen bevor bezahlt wird
    • keine staus mehr auf der straße, weil radfahrer meinen das man mit fahrädern viel besser nebeneinander fahren kann als hintereinander
    • keine beulen mehr im auto, weil wieder son rad vom ständer gefallen ist und genau in meine tür fällt.
    • nie mehr zu spät zur arbeit kommen, weil man mal wieder einen radfahrer von der straße geputzt hat, der meinte das man auf einem fahrrad immer vorfahrt hat. anhalten, vorfahrt gewähren und wieder losfahren kostet ja auch zuviel kraft.
    • keine verrückten mehr, die eine abkürzung durch die fussgängerzone nehmen und arme rentner erschrecken.
    • ...
    • Zitieren
  • level
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    96
    • 23. Mai 2008 um 13:10
    • #16

    Doch ich weiss schon was dum meinst.
    Die Solidarität in Frankreich ist größer.

    • Zitieren
  • Toffer
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 13:19
    • #17
    Zitat von level;211953

    Doch ich weiss schon was dum meinst.
    Die solidarität in Frankreich ist größer.

    Und was machen wir jetzt mit unserer Erkenntnis, gehen wir beide jetzt jeden Sonntag Protestieren, oder lassen wir uns jetzt nackt an den Bundestag anketten ?:lnr (51):

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 23. Mai 2008 um 14:03
    • #18

    Hi ich denke der Staat zockt uns ab 90 Cent Steuern auf jeden Liter - Pendler pauschale weg und die Politiker schwafeln das sei im Interesse der Bürger - weil mit den Steuereinnahmen so viele gute Sachen realisiert werden können - z.B
    fette Dienstwagen oder mal ein Flug für eine Person in ner A320 !!

    Gruss Klaus

    • Zitieren
  • fisch007
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 14:22
    • #19
    Zitat von DasQ;211853

    Also ich hab meinen Wagen letzt Woche in die Werkstatt gebracht und hab eine Gasanlage einbauen lassen (LPG) der Spass hat zwar 2000 Euronen gekostet, da ich aber locker 30.000 Km im Jahr fahre rentiert sich das schon.

    LPG liegt derzeit bei 0,67€ (Niederlande sogar nur 0,57€) und da macht tanken doch wieder Spass.

    Der Verbrauch steigt zwar um ca. 15-20% gegenüber Benzin, aber alles in allem rechnet sich das ganze doch sehr, in meinem Fall hab ich die kosten nach ca. 10 Monaten wieder raus.

    Kann dies nur empfehlen, und bin sehr zufrieden.:lnr (51):

    Kann man das in jeden Benzin Motor einbauen?? Bei uns aufem Land kostet das Erdgas auch um ein Euro.

    Zitat von sico;211884

    Nabend,

    ich hab Augen gemacht als ich gestern abend von der Arbeit kamm und an eine ESSO Tanke vorbei fuhr da war doch der Diesel genauso teuer wie das Benzin (1,51€) hab ich Augen gemacht. Ich habe mir vor einem Jahr extra ein Diesel zugelegt weil er so günstig im Preis liegt, aber Pustekuchen heute ist alles anders und es wird noch so weiter gehen, leider....
    Da freut man sich doch wenn man zum Geburtstag mal ein Tankgutschein bekommt....als dann gute fahrt

    Diesel fahren kannste knicken, in naher Zukunft, weil der Diesel Preis wird weiter steigen, weil die Nachfrage immer größer wird, und unsere Raffernerien sind auf eine gewisse Menge ausgelegt und die Menge kann man nicht einfach von heute auf morgen Steigern.

    Zitat von gwg2000;211900

    Man kann schon sagen, ist es Diebsahl, Unverschämt Autofahrer mit Gewalt Abzocken wo es nur geht, es sind nicht nur die Öl Multis sogar der Vaterstaat verdient kräftig mit.
    Dabei geht es lange nicht mehr um den Bürgern, die auf das Auto angewesen sind. Dazu kommt auch noch das die KM Pauschale abgeschaft wurde, nächstes Jahr werden die KFZ-Steuern nach oben gehen. Was kommt als nächstes Sauerstoff Steuern??? da wir davon zuwenig in der Luft haben.
    Es Lebe die Freihteit daswegen gehe ich mit Herzschmerz tanken, weil ich/wir das immer noch Freiwillig machen????
    Danke Öl Multis

    Zum Glück hat unsere Regierung dem nicht zugestimt das ab nächstes Jahr nach CO² gezahlt wird, sonderen es wird weiter nach Hubraum gezahlt.

    Zitat von LuckyNokia;211943

    Ist immernoch viel zu billig. 15€ der Liter wär doch mal was richtig feines. Dann lässt jeder seine Dreckschleuder stehen. Herrlich. Endlich mal freie Straßen. Kein Idiot der den Fahrradstreifen als Parkplatz missbraucht. Bessere Luft. uvm.

    Pendlerpauschale, KM-Pauschale, usw gehört alles abgeschafft. Ich als Biker bekomm ja auch keinen Staubzucker in Arsch geblasen. Umso weniger sich ne Dreckschleuder leisten können, umso besser für unsere Umwelt.
    P.S. Wenn die Erde schreien könnte, wäre wir ALLE schon lange taub.

    Wie Borat schon sagte muss ich ihm voll zustimmen,
    mal ne andere Frage wo wohnst du, aufem Land oder in einer Großstadt.
    Ich Lebe aufem LAnd und da brauchst du ein Auto, ohne dem gehts nicht. Und Bus verbindungen sind auch absolut scheiße, und dann will ein dorther gelaufener sagen das der Sprit immer nochzu billig ist, ich glaub ich flip gleich aus. Fährst du immer mit dem Fahrrad zum Einkaufen, oder hast du überhaupt ein Auto. Ich glaub nicht, weil die die so rumlabbern, die sind die SUPER GRÜNEN würden am liebsten noch auf den Bäumen sitzen und Blätter Essen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Mai 2008 um 16:48
    • #20

    Wobei man sagen muss,jeder der in einer Großstadt arbeitet das die Bahnen und Busse oftmals überfüllt sind und dazu noch unpünklich!Und die sind auch nich gerade Billig!Alles zum kotzen!Bin mal gespannt wie lange sich das Volk das noch gefallen lassen!Am besten (und die meiste Macht) haben die Speditionen die einfach mal für ne Woche die Autobahnen still legen und die Grenzen dicht machen!Dann wachen unsere Herr Politiker auch mal auf und können ihre macht spielen lassen!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab