1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"Wir werden die Rechte bekommen"

  • Teufelchen
  • 9. Juni 2008 um 13:37
  • Teufelchen
    Gast
    • 9. Juni 2008 um 13:37
    • #1
    Zitat

    Premiere-Chef Michael Börnicke über schlechte Zahlen, über Aktienkäufe, Rupert Murdoch und den Fußball.
    "[email protected]"
    SZ: Herr Börnicke, im Februar des vergangenen Jahres haben Sie Premiere-Aktien für sechs Millionen Euro verkauft. Glauben Sie nicht mehr an das Unternehmen?


    Michael Börnicke: "Wir machen das System wieder dicht."

    Foto: dpa Michael Börnicke: Nach der Kirch-Insolvenz 2003 hat sich das gesamte Management an Premiere beteiligt und anteilige Kreditverpflichtungen übernommen, um das Unternehmen zu retten. Nach der erfolgreichen Restrukturierung haben wir die Aktien wie geplant verkauft, um diese Kredite abzulösen. Seitdem habe ich aber wieder Premiere-Aktien für insgesamt rund 200 000 Euro gekauft. Ich glaube an das Unternehmen, sonst würde ich hier den Job nicht machen.
    SZ: Die Zahlen für das erste Quartal waren sehr schlecht, der Ausblick ist es auch. Verliert man da nicht den Glauben?
    Börnicke: Die Quartalszahlen sind nicht gut - darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber man muss sie einordnen: Sie sind wegen des Piraterie-Problems so schlecht. Ich möchte nicht wissen, wie das Ergebnis einer Bank aussehen würde, deren Safe offen steht. Das ist bei uns aber der Fall, seit im November unser Sicherheitssystem geknackt wurde. Ich gehe davon aus, dass eine Million Piraten oder mehr unser Programm ganz oder teilweise ohne Bezahlung sehen. Angesichts dieser Situation sind wir sogar noch mit einem blauen Auge davongekommen. Wir haben nämlich als Gegenreaktion unsere Ausgaben, vor allem im Marketing, dramatisch reduziert.
    SZ: Wie geht es weiter?
    Börnicke: Wir machen das System wieder dicht, also sicher, und fahren dann die Ausgaben für Marketing wieder nach oben. Ich sehe dann Potential im zweiten Halbjahr, speziell im vierten Quartal. Der Pro-Kopf-Umsatz je Kunde wird steigen. Ich erwarte bis zu 200 000 neue Kunden, wenn die Bildschirme der Piraten endgültig schwarz bleiben.
    SZ: Das Problem Piraterie gibt es doch schon lange. Schwarzseher werden nicht einfach zu zahlenden Kunden, die werden sich etwas Neues einfallen lassen.



    Börnicke: Noch nie waren die wirtschaftlichen Auswirkungen aber derart gravierend. Ich glaube schon, dass wir die Sicherheitslücke schließen und die Kunden dann Abonnements bestellen. Außerdem gibt es offenbar viele "Halbpiraten", die haben ein kleines Premiere-Paket bestellt, schauen aber schwarz das gesamte Programm. Wir gehen davon aus, dass zusätzlich 300.000 bis zu 500.000 Kunden dann größere Paketkombinationen bestellen werden.
    SZ: Sie geben angesichts der Unsicherheit keine Prognose. Rechnen Sie für 2008 mit einem Verlust?
    Börnicke: Einen Verlust für 2008 kann ich nicht ausschließen. Es ist aber auch vorstellbar, dass wir für 2008 unter dem Strich einen kleinen Gewinn ausweisen, wenn das Piraterie-Problem gelöst ist und wir bei der Vergabe der Bundesligarechte zum Zug kommen.
    SZ: Von Ihrem Ziel - zehn Millionen Kunden - sind Sie aber nach wie vor weit entfernt. Wie wollen Sie das schaffen?
    Börnicke: Da muss man gar nicht zaubern. Im Zuge der Digitalisierung werden etwa ein Viertel der 40 Millionen Fernsehhaushalte in Deutschland und Österreich Premiere-Kunden sein. Ein Schub wird auch das hochauflösende HDTV bringen. Die Leute kaufen sich massenhaft teuere Flatscreens und sind dann vom schlechten Bild enttäuscht. Das sind alle potentielle Premiere-Kunden, weil wir auch bei HDTV Vorreiter sind.
    SZ: Bis wann wollen Sie denn die zehn Millionen erreichen?
    Börnicke: Das erreichen wir bis 2012, aber nur, wenn bis dahin das analoge Fernsehen komplett abgeschaltet ist. Das werden natürlich nicht alle normale Abonnenten sein, die Monat für Monat zahlen, ich leide ja nicht unter Realitätsverlust. Darunter werden auch viele Prepaid-Kunden sein, die nur vorab für Angebote zahlen - ähnlich wie in der Mobilfunkbranche.

    Alles anzeigen

    Quelle

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 9. Juni 2008 um 14:39
    • #2

    [Börnicke: Noch nie waren die wirtschaftlichen Auswirkungen aber derart gravierend. Ich glaube schon, dass wir die Sicherheitslücke schließen und die Kunden dann Abonnements bestellen. AU ßerdem gibt es offenbar viele "Halbpiraten", die haben ein kleines Premiere-Paket bestellt, schauen aber schwarz das gesamte Programm. Wir gehen davon aus, dass zusätzlich 300.000 bis zu 500.000 Kunden dann größere Paketkombinationen bestellen werden.]

    Dazu sag ich nur NENA...... Nur getraeumt...

    gruss gerd

    • Zitieren
  • Lord Nikon
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    82
    • 9. Juni 2008 um 14:53
    • #3

    Zitat: "Börnicke: Da muss man gar nicht zaubern. Im Zuge der Digitalisierung werden etwa ein Viertel der 40 Millionen Fernsehhaushalte in Deutschland und Österreich Premiere-Kunden sein. Ein Schub wird auch das hochauflösende HDTV bringen. Die Leute kaufen sich massenhaft teuere Flatscreens und sind dann vom schlechten Bild enttäuscht. Das sind alle potentielle Premiere-Kunden, weil wir auch bei HDTV Vorreiter sind."

    Ja von dem schlechten Bild von Premiere HD kann man auch nur enttäuscht sein. Wundert ja auch nicht, wenn teilweise unter 5 MBit gesendet wird. Die Österreicher machen das schon echt besser. Hoffe mal das es auch nach der EM noch so gute Datenraten gibt.

    Was hat die Digitalisierung mit mehr Kunden zu tun? Nur weil man dann eine Set-Top Box braucht, oder schon hat, abonniert man doch kein Premiere.

    • Zitieren
  • neurax
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.795
    Beiträge
    345
    • 9. Juni 2008 um 18:48
    • #4

    Naja Herr Börnicke dann träumen Sie mal schön weiter:celb (20):!
    Mein abo läuft ende des Monats aus.
    Auf den HD Kanälen ist das bild so gut das das Menschliche Auge es nicht mehr verarbeiten kann und verzerrt:palamakia::palamakia::palamakia: naja was reg ich mich auf alles hat ein ende nur bei brummi gibts zwei

    • Zitieren
  • Magner
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    • 10. Juni 2008 um 09:56
    • #5

    Also wenn man jeden zählt der so eine Flex Karte (auch wenn es nur 1 Mal ist) nutzt, mag die Rechnung irgendwann aufgehen. Vielleicht sollte man doch lieber die Einnahmen zählen und damit wirtschaften, denn da scheint wohl der Knackpunkt zu liegen. Ja ja, mit NDS wird alles besser, ist dann wieder das Motto. Wenn man sich aber mal das Programm und den Preis ansieht und dies mal mit vor einigen Jahren vergleicht, wird man vielleicht auch mal sehen, warum es immer weniger Neukunden gibt. Das wäre zumindest mal meine Theorie. Mein Abo läuft ende des Jahres aus und ich werde es wohl nicht mehr verlängern bzw. Neues abschließen.

    • Zitieren
  • Flohe
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    • 10. Juni 2008 um 20:27
    • #6

    Also mittlerweile glaube ich, dass Premiere Flex nur deshalb eingeführt wurde um die Abonnentenzahlen auf der Hauptversammlung gut aussehen zu lassen. Jeder der wohl einen Flexfilm mal gesehen hat ist in der Statistik ein Kunde und hat ne Kundennummer. Damit ist er aber noch lange kein Abonnent. Das sind für mich nur Kunden. welche ein Abo haben, bei dem monatlich gezahlt wird.

    Wie aber überall, kann man sich aber auch bei Premiere die schlechtesten Zahlen noch schönreden. Ist wie in der Politik. Herr Börnicke sollte daher in die Politik gehen. Da gibt´s auch völlig unrealistische Ziele.

    Im Februar läuft Abo aus und dann ist Schluß. Wenn´s dann dunkel wird, wird mir wohl nicht viel fehlen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab