1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundesliga-TV: Kirch-Manager unterstellt Kartellamt Willen zu krummen Deals

  • gonso-01
  • 28. Juli 2008 um 07:11
  • gonso-01
    Gast
    • 28. Juli 2008 um 07:11
    • #1

    [FONT="Arial Black"][color="Yellow"]Bundesliga-TV: Kirch-Manager unterstellt Kartellamt Willen zu krummen Deals [/color][/FONT]



    Für das Bundeskartellamt ist die Sache klar: Das von der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Medienunternehmer Leo Kirch geplante neue Konzept zur Vermarktung von TV-Übertragungen aus der Fußball-Bundesliga in den kommenden sechs Jahren kann in seiner bislang geplanten Form nicht genehmigt werden. Als Grund gaben die Wettbewerbshüter am vergangenen Donnerstag an, dass dadurch "erhebliche Monopolgewinne auf Kosten der Verbraucher" erwirtschaftet würden.


    Der Medienunternehmer und die DFL hatten im vergangenen Jahr vereinbart, dass Kirch die Medienrechte an der Bundesliga ab der Saison 2009/10 sechs Jahre lang über die Firma Sirius vermarkten soll. Im Gegenzug garantiert er der DFL Einnahmen von durchschnittlich 500 Millionen Euro pro Saison, insgesamt also mindestens drei Milliarden Euro. In dieser Saison kommt die DFL auf rund 420 Millionen Euro an TV-Geldern.

    Teil der Vereinbarung ist zudem die Gründung einer Gemeinschaftsfirma, die das Bundesliga-Bildmaterial selbst produziert und dann an Fernsehsender, Kabelnetz-Betreiber sowie Mobilfunk- und Internetfirmen verkauft. Je mehr Pay-TV-Pakete verkauft werden, um so höher die Einnahmen. Die Free-TV-Konkurrenz sollte Zusammenfassungen erst spät am Abend zeigen dürfen, um so den Preis der Einzelpakete zu erhöhen.

    Eine zeitnahe Highlight-Berichterstattung an einem weiten Bevölkerungskreisen zugänglichen Sendeplatz darf nach Ansicht des Kartellamts aber nicht entfallen, da das an sich schon gegen EU-Kartellrechtsbestimmungen verstoßende Zentralvermarktungsmodell (die Medienrechte werden nicht im Wettbewerb von den einzelnen Vereinen, sondern gebündelt und exklusiv durch die DFL vergeben) dann gar nicht mehr tragbar wäre.

    Dieter Hahn, Kirchs rechte Hand, wirft dem Bundeskartellamt nun vor, Interessenpolitik zugunsten der ARD zu betreiben. Gegenüber dem Spiegel äußerte Hahn, eine frühe Sportschau, die bislang zeitnahe Zusammenfassungen von Spieltagen der Fußball-Bundesliga zeigen darf, mindere den Wert des Produkts so stark, dass die Garantie von 500 Millionen Euro für die Profiklubs nicht mehr aufrecht erhalten werden könne. Das Modell sei tot.

    Hahn spricht sogar von einer "Aufforderung zum Betrug am Wettbewerb". Man habe vorgeschlagen, zwei Szenarien auszuschreiben, aber am Ende nur "die Variante mit der Sportschau" zu vergeben. "Das Kartellamt hat angeboten, das geheimzuhalten, auch die Sender müssten nicht wissen, dass gar nicht alle Szenarien zur Verfügung stehen", wird der Medien-Manager zitiert. Zur Diskussion steht derzeit aber offenbar noch die Version "Mini-Sportschau", eine auf lediglich 30 Minuten begrenzte Zusammenfassung der Bundesliga-Spiele im Free-TV. (pmz/c't)


    [SIZE="1"]heise[/SIZE]

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 28. Juli 2008 um 16:01
    • #2

    Jaja der liebe Kirch bekommt nun wohl doch nicht alles in den A... geschoben. man tut mir der leid ;)

    Aber gratulation an seine rechte Hand... Die Wahrheit verdrehen kann er wunderbar :D
    Eine "Aufforderung zum Betrug am Wettbewerb" macht wohl eher der liebe Herr Kirch als das kartellamt. Schliesslich will er ja die Monopolstellung...
    Jeder zahlt für GEZ (sollte jedenfalls so sein), da kann man wohl auch erwarten, dass dort Sportsendungen laufen, die das allgemeine Interesse wecken. Das ist nunmal die Aufgabe der ÖR...

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 28. Juli 2008 um 16:29
    • #3
    Zitat von Monarch;224252


    Jeder zahlt für GEZ (sollte jedenfalls so sein), da kann man wohl auch erwarten, dass dort Sportsendungen laufen, die das allgemeine Interesse wecken. Das ist nunmal die Aufgabe der ÖR...

    sehe ich ganz anders. die aufgabe der ÖR ist ganz sicher nicht mehr sportübertragungen zu senden. ich würde es den ÖR sogar verbieten, dafür soviel kohle raus zu schleudern.
    das können die privaten nämlich mindestens genauso gut.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 28. Juli 2008 um 17:24
    • #4
    Zitat von Monarch;224252

    Jeder zahlt für GEZ (sollte jedenfalls so sein), da kann man wohl auch erwarten, dass dort Sportsendungen laufen, die das allgemeine Interesse wecken. Das ist nunmal die Aufgabe der ÖR...

    genau das kann aber jetzt vielleicht ausgeschlossen werden... da es nun keine zentralvermarktung gibt, mischt sich auch nicht mehr das kartellamt ein... bedeutet also, dass z.B. premiere mit einer gewissen summe an geld durchdrücken könnte, dass halt wirklich erst um 22.00uhr im Free-TV die ersten bewegten bilder über den bildschirm laufen...

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 28. Juli 2008 um 21:57
    • #5

    Borat, die sollen ja auch keine ganzen Spiele zeigen. Aber eine vernünftige Zusammenfassung aktueller Tagesereignisse (inkl. Sport) ist m.E. DIE Aufgabe der ÖR.
    Da doch recht viele Menschen nach 22 Uhr sicherlich keine Sportschau schauen möchten (Immer dieses frühe Aufstehen :D) werden die ÖR daher in ihrer Aufgabe beschnitten.
    Das die keine Live Berichterstattung machen sollen, da sind wir uns ja einig. Schade ums Geld ;)


    @ tribun: Könnte sicherlich passieren, aber da glaub ich nicht so recht dran. Auch die ÖR's haben eine Menge Lobbyisten und ein wenig Einfluss. Haben sie in der Vergangenheit ja immer wieder bewiesen ;)
    Und ich würde mal schätzen, dass das Einkommen der ÖR das von Premiere bei weitem übersteigt. Die haben bestimmt auch lockere Finanzmittel, auch wenns keiner zugeben würde :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab