1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere in Murdoch-Hand, was ändert sich?

  • schmied2005
  • 11. September 2008 um 09:52
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 11. September 2008 um 09:52
    • #1

    [rp/fp] Leipzig - Am Mittwoch hat der Premiere-Chef Michael Börnicke nicht ganz überraschend das Handtuch geworfen und überlässt Mark Williams das Ruder von Premiere. Was könnte sich für Abonnenten von Premiere nun ändern? DF hat Vor- und Nachteile zusammengetragen.

    Der neue Mann an der Premiere-Spitze ist derzeit unter anderem Finanzvorstand für Europa und Asien bei der News Corporation von Medienmogul Rupert Murdoch (DF berichtete). Der Konzern hält derzeit 25,01 Prozent an Premiere und kontrolliert damit eine Sperrminorität, mit der er wichtige Beschlüsse auf Hauptversammlungen blockieren kann. In Europa gehören die Pay-TV-Anbieter Sky Italia und BSkyB aus Großbritannien zum Murdoch-Imperium.

    Anhand der beiden Anbieter hat die DF-Redaktion einige Punkte zusammengetragen, in welche Richtung sich Premiere zukünftig entwickeln könnte. Für Abonnenten kann dies Verbesserungen aber auch Nachteile bringen.

    Mehr Sport, bessere Bildqualität
    Zu den Vorteilen gehören natürlich deutlich höhere Investitionen in das Programm. In den vergangenen Monaten hat vor allem das Sportprogramm bei Premiere Federn gelassen (DF berichtete). Künftig sollte Premiere mehr Übertragungskapazität beim Satellitenprovider Astra ordern. Denn dies sorgt gleich für bessere Bildqualität. Damit einhergehen könnte der massive Ausbau des Programmangebots. Abonnenten können sich über 100 und mehr Sender freuen. Schon jetzt senden auf diversen anderen Plattformen über Kabel und Satellit deutsche Pay-TV-Programme, die Premiere (noch) nicht im Angebot hat.

    Mehr HDTV
    In Sachen HDTV könnte es bei Premiere jetzt richtig losgehen. Vor zwei Jahren kürzten die Münchner Abofunker ihr HD-Angebot um einen Kanal (DF berichtete) und jetzt könnten gleich mehrere Sender neu starten. Eurosport HD, National Geographic HD und Classica HD stehen in Lauerstellung und suchen noch nach der passenden Plattform. Weitere Anbieter haben konkrete HD-Pläne.

    Sichere Verschlüsselung
    Seit Jahren legt Murdoch mit seinen Sky-Sendern höchste Priorität auf eine sichere Verschlüsselung. Regelmäßig werden die Smartcards der Kunden getauscht, damit Hacker erst gar nicht anfangen, das Programm zu knacken. Bei Premiere hat man dies in den letzten Jahren einfach verschlafen.

    Und nun die Nachteile - höhere Preise
    Wo Sonne ist, findet sich natürlich irgendwo auch Schatten. Alle Verbesserungen am Programm müssen finanziert werden und ziehen natürlich auch Preissteigerungen nach sich. In Großbritannien wird man schnell 70 Euro für ein Monatsabo von Sky los, wenn man möglichst alle Programme sehen möchte. Dies könnte uns auch in Deutschland blühen. Jedoch haben wir bei uns einen hohen Anteil an Free-TV-Sendern, die mit ihren Programmen in Konkurrenz zum Pay-TV stehen.

    Kein offener Markt an Set-Top-Boxen
    Den größten Brocken werden wohl die Pay-TV-Freaks schlucken müssen. Denn in Großbritannien und Italien können die Sky-Programme offiziell nicht mit CI-Modulen gesehen werden. Ein freier Pay-TV-Boxenmarkt wie in Deutschland ist dort quasi nicht vorhanden. Schlupflöcher mit halblegalen CI-Modulen gibt es immer, jedoch können wir uns auf massive Einschränkungen einstellen. Wenn in Deutschland wenigstens der geplante Standard CI Plus zur Anwendung kommt, könnte die Politik Murdoch dazu verdonnern auch Premiere auf CI Plus anzubieten. Dann wäre die Auswahl an Endgeräten wieder größer - vorausgesetzt, diese bieten CI Plus-Funktionen an (mehr zu CI Plus).

    Quelle:digitalfernsehen.de

    • Zitieren
  • mandist
    Gast
    • 11. September 2008 um 09:58
    • #2

    Premiere wird sein blaues Wunder erleben wenn die die Breite Masse in eine Ecke treiben wollen. Mann sollte nie die Hand beißen die einen füttert sonst gibts kein Futter mehr.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 11. September 2008 um 10:45
    • #3

    ich glaub kaum, dass jemand in DE bereit ist 70.-/Monat abzudruecken, 50.- ist schon oberste Grenze und selbst meine Nachbarin, die Geld wie heu hat, will jetzt kündigen, weil es ihr zu teuer ist.

    100 Sender, wers glaubt

    ich sehe den Markt in DE einfach nicht für so "gehobenes" PayTV

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2008 um 13:54
    • #4

    Wenn kein "Counterstrike" möglich wäre und man SkyUK in D offiziell und ohne Zwischenhändler abbonieren könnte, wäre mir das locker 70 EUR wert.

    • Zitieren
  • mape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    935
    Beiträge
    173
    • 11. September 2008 um 14:32
    • #5

    Die sollen mal das HDTV geschäfft im Kabel ankurbel. Lediglich Premiere HD verfügbar und Sat ist bei mir leider nicht möglich.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2008 um 14:41
    • #6

    Ich denke mal HDTV im Kabel kommt erst, wenn man UM und KD zwingt analoges TV im Kabel abzuschalten.
    Die wollen das aber auf keinen Fall, da die meisten Kabelnutzer analog nutzen.

    • Zitieren
  • gwg2000
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    226
    • 11. September 2008 um 22:00
    • #7

    Ersten Großbritannien ist nicht Deutschland, um hier zulande 70 € zu verlangen ist schon nicht möglich.
    Erstens : In Deutschland sind nun mal sehr viele Programme nur im Kabel alleine vorhanden.
    Zweitens: Sind die Eintrittspreise in den Stadien viel Günstiger als in Großbritannien.
    Drittens: Ich wage zu bezweifel dass P**** so viel Geld verlangen wird. Das wäre nun das Ende vom Anfang.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab