1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

ORF: Kein Empfang mehr mit "gehackten" Boxen nach Premiere-Systemumstellung

  • Frostbiter
  • 28. Oktober 2008 um 17:46
  • Frostbiter
    Gast
    • 28. Oktober 2008 um 17:46
    • #1

    Wien - Der Pay-TV-Sender Premiere schließt am 30. Oktober die Einführung des zusätzlichen neuen Verschlüsselungssystems NDS Videoguard und den Kartentausch des bisher und weiter verwendeten Verschlüsselungssystems Nagravision ab. Dies hat auch Auswirkungen auf TV-Zuschauer in Österreich.



    Demnach können bei Satellitenempfang mit "gepatchten" Empfangsboxen auch die Programme ORF 1, ORF 2 und ORF 1 HD nicht mehr empfangen werden. Darauf weist der österreichische Rundfunk (ORF) in seinem Onlineportal hin.

    Die entsprechenden Boxen wurden zwar legal gekauft, danach aber mit einer Hacker-Software für den Empfang auch ohne registrierte Smartcard "adaptiert". "Es wird geschätzt, dass in den österreichischen Haushalten bis zu 150 000 derartiger Boxen im Einsatz sind", heißt es bei news.ORF.at

    Da sich die Satelliten-Ausstrahlung räumlich nicht auf Österreich begrenzen lasse, muss der ORF seine Programme aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt abstrahlen. Zur Entschlüsselung ist eine entsprechende ORF-Smartcard für den Satellitenreceiver nötig, die vom ORF nach entsprechender Anmeldung zur Verfügung gestellt wird. Österreichische Premiere-Kunden können die ORF-Programme auf ihrer Premiere-Karte frei schalten lassen.

    Wie der Sender weiter informiert, arbeitet der ORF im Bereich der Verschlüsselung unter anderem auch mit Premiere, dem größten Pay-TV-Anbieter in Österreich, zusammen. Wurden die Programme des ORF bisher ohne gültige Smartcard empfangen, ist dies durch die Abschaltung des von Premiere verwendeten Verschlüsselungssystem, der gehackten Version von Nagravision "Aladin" (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) ab Ende Oktober nicht mehr möglich.

    DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 28. Oktober 2008 um 17:51
    • #2

    :D Leider vergisst Digitalfernsehen.de in dem Artikel darauf - dass über das unsicher Cryptoworks Sytem die ORF-Programme empfangbar bleiben.

    Bei den Baumarktdosen war ORF über Betacrypt, Nagra und Cryptoworks hell. Betacrypt ist abgeschalten, bei Nagra wird ein Keywechsel kommen ABER über Cryptoworks bleibt alles beim alten (naja - eventuell auch ein Keywechsel)!!

    Einstein

    • Zitieren
  • ghostdog
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    • 28. Oktober 2008 um 18:24
    • #3
    Zitat von Einstein67;245062

    :D Leider vergisst Digitalfernsehen.de in dem Artikel darauf - dass über das unsicher Cryptoworks Sytem die ORF-Programme empfangbar bleiben.

    Bei den Baumarktdosen war ORF über Betacrypt, Nagra und Cryptoworks hell. Betacrypt ist abgeschalten, bei Nagra wird ein Keywechsel kommen ABER über Cryptoworks bleibt alles beim alten (naja - eventuell auch ein Keywechsel)!!

    Einstein

    Hmm.... da frage ich mich warum der ORF wenn er schon die unsicheren alten Cryptoworks Karten abschaltet
    nicht direkt auf das sichere noch nicht geknackte Cryptworks 1.5 wechselt, macht doch keinen Sinn. :innocent:

    • Zitieren
  • Submoe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.780
    Beiträge
    522
    • 28. Oktober 2008 um 18:25
    • #4

    Es wird geschätzt, dass in den österreichischen Haushalten bis zu 150 000 derartiger Boxen im Einsatz sind", heißt es bei news.ORF.at

    Ja ja ja
    Alles Verbrecher :)

    • Zitieren
  • Einstein67
    Erleuchteter
    Punkte
    22.845
    Beiträge
    4.469
    • 28. Oktober 2008 um 18:43
    • #5
    Zitat

    Hmm.... da frage ich mich warum der ORF wenn er schon die unsicheren alten Cryptoworks Karten abschaltet
    nicht direkt auf das sichere noch nicht geknackte Cryptworks 1.5 wechselt, macht doch keinen Sinn.

    Der (Zwangs) Kartentausch auf die sicheren Cryptoworks-Karten ist derzeit durch Klagen von Arbeiterkammer und Konsumentenschutz, vorerst vom ORF auf Eis gelegt worden. Es werden zwar seit 11Monaten nur mehr die sicheren ausgegeben - die alten bleiben aber nach wie vor benutzbar.


    Einstein

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Oktober 2008 um 22:11
    • #6

    Jaja die ösis ist doch latte ORF und ATV kommen e via Cabel com und die haben ene Billiges Nagra das e gehackt ist easy DM 7025 ich komme und sonst ORF hab ich via anlaog Kabel HEITER

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 10:27
    • #7

    ORF verschlüsselt zur zeit in:
    Cryptoworks (alte version) (originale ORF karte )
    Cryptoworks (neue version) (originale ORF karte )
    Nagravision-Aladin (ROM120) ( originale noch funktionierende Premiere karte )
    Nagravision-Aladin (ROM181) ( originale neue Premiere karte )
    NDS Videoguard ( originale neue Premiere karte )

    grün = gehackt
    rot = nicht gehackt

    die hauptverschlüsselung ist Cryptoworks. jeder österreicher bekommt bei einer kartenbestellung eine Cryptoworks-Karte.
    von dieser karte gibt es zwei versionen.
    es werden aber nur noch die sicheren karten verteil. die älte version soll gegen die neue ersetzt werden. die kunden wurden schon aufgefordert eine neue karte zu kaufen.

    auf der Cryptoworks-Karte lässt sich Premiere freischalten.

    dann bietet Premiere seinen österreichischen kunden auch noch an auf einer vorhandenen Premiere karte ORF freischalten zu lassen.
    das ist der grund, warum ORF auch Nagravision-Aladin und NDS Videoguard verschlüsselt wird.

    das wird gemacht, damit österreicher mit ihrem vorhandenen receiver sowohl ORF als auch Premiere empfangen und entschlüsseln können.

    mit der abschaltung der alten ROM120 karten bei Premiere fällt also nur diese verschlüsselung weg. das offene alte Cryptoworks bleibt und das wird ja von den meisten genutzt um ORF illegal zu erhellen.

    tot sind dann anaconda, minerva und wie sie alle heißen, da diese ORF über nagra öffnen.

    • Zitieren
  • angeldust
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 10:42
    • #8

    muss nur ein cw file geschrieben werden dann geht orf und co wenigstens noch :)

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 10:56
    • #9

    und wer soll das für die ana und minerva machen?
    das können doch nur die macher.
    ich glaube nicht das da jemand so viel langeweile hat und ohne bezahlung arbeitet da eh keiner.
    es würde sicher nicht beim abverkauf der letzten anas und minervas helfen.
    wer kauft schon ne ana mit der man nur ORF schauen kann?

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 29. Oktober 2008 um 11:56
    • #10
    Zitat von Borat;245262

    ORF verschlüsselt zur zeit in:
    Cryptoworks (alte version) (originale ORF karte )
    Cryptoworks (neue version) (originale ORF karte )
    Nagravision-Aladin (ROM120) ( originale noch funktionierende Premiere karte )
    Nagravision-Aladin (ROM181) ( originale neue Premiere karte )
    NDS Videoguard ( originale neue Premiere karte )

    grün = gehackt
    rot = nicht gehackt

    die hauptverschlüsselung ist Cryptoworks. jeder österreicher bekommt bei einer kartenbestellung eine Cryptoworks-Karte.
    von dieser karte gibt es zwei versionen.
    es werden aber nur noch die sicheren karten verteil. die älte version soll gegen die neue ersetzt werden. die kunden wurden schon aufgefordert eine neue karte zu kaufen.

    auf der Cryptoworks-Karte lässt sich Premiere freischalten.

    dann bietet Premiere seinen österreichischen kunden auch noch an auf einer vorhandenen Premiere karte ORF freischalten zu lassen.
    das ist der grund, warum ORF auch Nagravision-Aladin und NDS Videoguard verschlüsselt wird.

    das wird gemacht, damit österreicher mit ihrem vorhandenen receiver sowohl ORF als auch Premiere empfangen und entschlüsseln können.

    mit der abschaltung der alten ROM120 karten bei Premiere fällt also nur diese verschlüsselung weg. das offene alte Cryptoworks bleibt und das wird ja von den meisten genutzt um ORF illegal zu erhellen.

    tot sind dann anaconda, minerva und wie sie alle heißen, da diese ORF über nagra öffnen.

    Alles anzeigen


    Auf meiner neuen ORF Karte steht ein Aufduck mit IRDETO drauf :greets (17):

    Es wird aber trtzdem über Cryptoworks (neue version) geöffnet.
    Wollten die nicht auch auf Irdeto umstellen, oder irre ich mich da?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 14:03
    • #11
    Zitat von Borat;245271


    wer kauft schon ne ana mit der man nur ORF schauen kann?

    in der ab morgen dunklen premiere "aus"-zeit und als "nicht-österreicher", der keine originale orf-karte beziehen kann, ist das sicherlich eine lösung. und jetzt mal ehrlich: der orf hat großteils ein super programm mit viel sport, filmen, reportagen, und und und, alles ohne werbeunterbrechung. und wenn man hier so im forum durch die zeilen liest, würde keiner den orf missen möchten. daher bin ich der meinung, dass auch kunden nur wegen dem orf eine ana kaufen würden, zwar nicht so massenhaft wie bei pw, aber immerhin. und dafür ein update rauszugeben würde sich sicherlich ein wenig lohnen! zumindest bis pw wieder offen ist...

    Willy01: cryptoworks wurde durch irdeto ersetzt.

    • Zitieren
  • Trunks74
    Gast
    • 29. Oktober 2008 um 14:29
    • #12

    Am Freitag wird man ja sehen wer, wie was wo und warum noch hell ist oder nicht!

    • Zitieren
  • hot-uhu
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 29. Oktober 2008 um 22:58
    • #13

    "Am Freitag wird man ja sehen wer, wie was wo und warum noch hell ist oder nicht!"
    Aber nur, wenn ein Board erreichbar ist !!:hugging::dance2:
    Noch angebliche 62 Minuten, mal sehen, was wirklich passiert.

    CU

    Hot-Uhu

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 15:15
    • #14

    Man sieht es schon,was passiert ist!

    • Zitieren
  • pete53
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 15:23
    • #15

    an submoe.....
    cool.dass es nur in österreich solche gauner gibt.
    lg pete

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 18:21
    • #16

    Die wird`s wahrscheinlich nicht nur in Österreich geben,denk ich mal.

    • Zitieren
  • macintosh
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 21:02
    • #17

    Zum Glück habe ich meinen Rennwagen noch in der Garage für ORF

    • Zitieren
  • metropolis
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 12:56
    • #18

    Was hätte denn der ORF davon wenn er Crypto auch abschalten würde??
    Erst vor ca einem Jahr mussten alle Altabonennten von Beta auf Crypto tauschen, was einigen Ärger verursachte. Seine Gebühren bekommt der ORF in A ohnehin durch die GIS, ganz gleich ob man ORF empfängt oder nicht. (Ist eigentlich keine Gebühr sondern eine Art Personensteuer) Ob jetzt einige tausend in D oder CH zusätzlich schwarz schauen kann ihm egal sein, da er von dort nicht einen Cent bekommt.

    • Zitieren
  • ansi2003
    Gast
    • 2. November 2008 um 10:18
    • #19

    Mal 'ne Frage von einer DAU:

    Müsste es jetzt nicht möglich sein, mit den bekannten Keys von ORF die Premiere Programme, die man sich freischalten lassen kann (Premiere Thema usw.), zu schauen????

    Danke,
    Anita

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 3. November 2008 um 10:27
    • #20
    Zitat von ansi2003;246497

    Mal 'ne Frage von einer DAU:

    Müsste es jetzt nicht möglich sein, mit den bekannten Keys von ORF die Premiere Programme, die man sich freischalten lassen kann (Premiere Thema usw.), zu schauen????

    Danke,
    Anita

    nein.
    es gibt 2x cryptoworks auf ORF und premiere ist nicht so blöd und schaltet ihr programm auf den gehackten karten frei.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab