1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Mascom schießt scharf gegen Premiere

  • Frostbiter
  • 19. Dezember 2008 um 17:04
  • Frostbiter
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 17:04
    • #1

    AlphaCrypt"-Hersteller: Premiere bremst Digitalisierung künstlich aus

    Mascom, Hersteller des Pay-TV-Moduls "AlphaCrypt", schießt scharf gegen den deutschen Marktführer Premiere. Anders als beim konkurrierenden "ArenaSat" würden den zahlenden Kunden abgeschottete und mit Kopierschutz ausgestattete Digitalreceiver aufgedrängt, obwohl dies für den Empfang der meisten Programmangebote gar nicht notwendig sei.

    Mascom verwies am Freitagnachmittag in einer Stellungnahme darauf, dass "ArenaSat"-Abonnenten Kanäle unterschiedlichster Anbieter wie Sportdigital, RTL-Crime, Premiere-Bundesliga, Sat.1-Comedy, Cartoon Network, AXN, MTV Hits, National Geographic, History Channel, Fox oder Kinowelt mit jedem handelsüblichen Common-Interface-Receiver und passendem CA-Modul empfangen könnten, während sich Premiere dieser technisch problemlosen Option seit Jahren verweigere.

    EG-Richtlinie ausgehebelt - Kabelnetzer mit eigenen Standards


    "Zertifizierte, d. h. vom Pay-TV-Marktführer kontrollierte Digitalempfänger sind nicht notwendig", betonte Mascom-Geschäftsführer Heinz Gruber. Sie dienten lediglich dazu, das Wohnzimmer vor Konkurrenzangeboten besser abzuschotten. Die Aussagen Grubers erfolgen nicht ganz uneingennützig. Seit Monaten prüft das Bundeskartellamt die restriktive Settop-Boxen-Politik von Premiere und deutschen Kabelnetzbetreibern. Gruber hofft auf eine Entscheidung, die zur Öffnung der Premiere-Plattform für alle Receiver führt. Dies würde den Absatz des "Alphacrypt"-Moduls als alternative Empfangslösung ankurbeln.

    Gruber verwies auch auf die EG-Universaldienstrichtlinie 2002/22/EG vom 7. März 2002 und § 48 des deutschen Telekommunikationsgesetzes, die vorsehen, dasss "jedes Digitalfernsehgerät mit integriertem Bildschirm mit einer sichtbaren Diagonale von mehr als 30 cm ... mit mindestens einer offenen Schnittstellenbuchse ... ausgestattet sein" muss. In der Praxis sei die Vorrichtung aber nicht nutzbar, weil neben Premiere auch Kabelnetzanbieter durch proprietäre Hardware den Einsatz der Fernseher für den digitalen Pay-TV-Empfang konterkarieren.

    Mythos Jugendschutz - kein zerifizierter Receiver notwendig

    Erneut entkräftete der Mascom-Geschäftsführer auch das von Premiere häufig angeführte Argument, wonach für den von den Landesmedienanstalten vorgeschriebenen Jugendschutz bei FSK16- und FSK18-Sendungen zertifizierten Digitalreceiver notwendig seien. Tatsächlich setze aber "ArenaSat" einen von den Landesmedienanstalten geprüften und freigegebenen Jugendschutz auf Basis von CI-Modulen und herkömmlichen CI-Receivern jeglicher Hersteller ein. Die gleichen Bedingungen erfüllten auch die "AlphaCrypt"- und Cryptoworks-Module von Mascon, so Gruber.

    Irreführend ist laut Gruber auch das Argument, mit einer CI-Lösung beim Empfang digital verschlüsselter TV-Programme könne der von den Content-Providern vermeintlich geforderte Kopierschutz nicht eingehalten werden. Fakt sei, dass es eine Forderung der Lizenzpartner in den meisten Verträgen gar nicht gebe. Letztlich bremse die Marktabschottungspolitik von Premiere die Digitalisierung aus, kritisierte Gruber. Es sei höchste Zeit, dass offizielle Stellen wie das Bundeskartellamt oder das Bundeswirtschaftsministerium zum Wohle der Zuschauer ein Machtwort sprächen.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • Willy01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    284
    • 20. Dezember 2008 um 12:07
    • #2

    Hoffentlich verliert Premire mal :love0063:

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 20. Dezember 2008 um 21:00
    • #3

    schließlich trägt das nicht gerade bei die Umwelt zu entlasten mann braucht wenn mann bereits Arenakunde ist und sein Traumgerät gefunden hat ja mindestens eine zweite Box die auch Strom im Standby braucht.

    Ich würde das sogar so machen das alle Hersteller der Boxen alle Systeme kostenfrei integrieren können und müssen. Also minimum 2 Kartenleser als Multicam !!!
    Die Kosten tragen die Provider die in den jeweiligen Regionen ausstrahlen.

    Somit könnte mann vollkommen frei eine Wahl treffen und mittels Smartcard schauen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 11:28
    • #4

    die mascom hansel haben doch nur die hose voll, weil ihre ci module früher oder später wertlos sind.

    nagra3 und neustes nds funzt doch in jedem gepatchten receiver und und piraten cam.

    von daher ist doch alles in butter.


    interessiert mich doch einen scheißdreck ob mascom lizensen bekommt oder nicht, solange es tonnenweise andere module gibt.

    :xmassign:

    • Zitieren
  • andyhot
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 11:49
    • #5

    Sehr guter Umgangston!!


    :xmassign:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 11:52
    • #6

    es ist aber nunmal so...mascom heult schon seit monaten und jahren rum.

    sollen ihre überteuerten alphacrypt dinger selbst behalten. :biggrinthumb:

    150euro ja ne is klar. voll das schnäppchen.

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 12:06
    • #7

    dani19801 ...

    die kaufen alle Lizenzen !!!

    die billige Variante ist das Matrix Rev. gewesen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 12:18
    • #8

    nix da alle lizensen...von nds können die nur träumen. und das ist auch der grund warum die sich grad wieder künstlich aufregen.

    in meinem reveiver funzt die neue nds karte ohne probleme...patch drauf und fertig. geht sogar im billigen vantage ohne hd tuner.

    kann mich mascom mal kreuzweise :sun_smiley:

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 12:45
    • #9

    du sagst es nur sind die Lizenzen in deiner Box nicht erworben worden sondern sind einfach implementiert worden. Deshalb sprach ich ja auch davon den Algo kostenfrei integrieren zu können ...

    eine selbstgebrannte CD mit geklauten Liedern (MP3) ist auch billiger als wenn du sie im Handel erwirbst.

    • Zitieren
  • hollaender
    Gast
    • 21. Dezember 2008 um 15:13
    • #10

    Ich gebe Dir vollkommen Recht , etwas ofizielles brauchen wir ja schlieslich , was wir dann tun ist eine andere Seite .
    Habe einen Technisatfernseher mit Sattuner und Technicryptmodul.Neue Karte lief bis zur Umstellung bestens , dann nicht mehr .
    Premiere verlangte nach der Umstellung , als von mir ein Anruf erfolgte , ich solle mir noch einen Resiver zulegen . Die habens wohl am Kopf !
    Mitlerweile funzt das Modul wieder , hatte vorher 14Tage ein anderes eingesetzt .
    Deshalb gebe ich Maskom Recht , jeder soll selbst entscheiden .
    Nutze noch Dreamboxen , aber halt mit einer Software die Premiere nicht wünscht.
    Wünsche Frohes Fest und bleibt etwas Sachlich , nicht wie Dein Vorredner hier im Board :baby:

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 21. Dezember 2008 um 18:25
    • #11

    Egal warum mascom es macht, aus provitdenken aus dem kundenfreundlichen gedanken heraus, aber recht hat mascom.

    Denkt mal nach:D

    Ein Österreicher in Deutschland, hat wenn er alles ausnutzt dann massig receiver rumstehen.

    Gruß

    • Zitieren
  • Dasu
    Gast
    • 23. Dezember 2008 um 11:57
    • #12

    Er hat Recht, überall soll es liberale Märkte geben, siehe Telefon.

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 23. Dezember 2008 um 17:22
    • #13

    Mascom hält nichts von "CI-Plus"-Standard
    Alphacrypt-Schmiede Mascom warnt vor "CI-Plus" - Zuschauer entmündigt

    Vier Tage nach seinem Generalschlag gegen die restriktive Receiver-Politik der Pay-TV-Plattform Premiere (SAT+KABEL berichtete) macht der Alphacrypt-Hersteller Mascom Front gegen den umstrittenen Common-Interface-Standard "CI-Plus".

    Das Verfahren bringe für Zuschauer nur Nachteile, betonte Geschäftsführer Heinz Gruber am Dienstag. Zum einen seien selbst Receiver und Digitalfernseher der neuesten Generation nicht für den CI-Nachfolgestandard nachrüstbar und würden dadurch quasi Elektronikschrott.

    Zum anderen sehe "CI-Plus" vor, dass über das TV-Signal regelmäßig Widerrufslisten ("re-vocation list") ausgestrahlt werden, mit denen die Pay-TV-Funktionalität bei Verdacht auf Missbrauch für alle im Umlauf befindlichen Exemplare eines Herstellers stillgelegt werden könnte. Gruber spricht von einer "Enteignung im eigenen Wohnzimmer".

    Totale Kontrolle des Zuschauers - Parallelmarkt droht


    Auch im Bereich Inhaltekontrolle schwant dem Mascom-Geschäftsführer Übles. TV-Sender wie RTL oder Pro Sieben könntenihren Zuschauern im Rahmen von "CI-Plus" vorschreiben, ob und falls ja wie lange der Content privat aufgezeichnet werden darf. Die Spezifikation sehe für die analogen Signalausgänge die Aktivierung eines Kopierschutz-Signals (Analogue Protection System, kurz APS) vor. Auch sei es möglich, Aufnahmen nach einer vorgegebenen Zeitspanne automatisch zu löschen oder die zeitversetzte Wiedergabe zu deaktivieren, um dem Zuschauer den Konsum von Werbung aufzudrängen. Gleiches gelte für die Möglichkeit, den schnellen Vorlauf festgelegter Passagen zu blockieren.

    Gruber weist darauf hin, dass "CI-Plus" einen Parallelmarkt herbeiführe, weil nicht jeder Haushalt auf den neuen Standard umrüste. Nebenffekt sei, dass sich Pay-TV-Inhalte mit herkömmlichen CI-Geräten weiterhin empfangen und aufzeichnen ließen. Dies lasse sich durch "CI-Plus" nicht verhindern. Durch Updates würden auch künftige Smartcard-Generationen in bestehenden CAMs wie AlphaCrypt funktionieren, behauptete Gruber. Sein Plädoyer geht dahin, auf offene Schnittstellen wie im PC-Bereich zu setzen. Kopierschutz hemme generell nur den Konsum. Bestes Beispiel sei der Markt für Musik-Downloads, der erst in Schwung komme, seit die Anbieter auf Kopierschutzmechanismen verzichteten.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 25. Dezember 2008 um 12:57
    • #14

    Hier ein Link dazu:Premium-PayTV funktioniert bestens mit Common Interface - wenn der Anbieter es nur will - TV - News

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 25. Dezember 2008 um 16:26
    • #15

    Naja meine unterstützung hat MASCOM jedenfalls

    selbst ein Ci-standard ist allerding´s genauso überflüssig da mann problemlos alle verschlüsselungssysteme in der Firmware integrieren kann. siehe EMU ...

    dann bräuchte mann nur noch einen integrierten Smartcardreader...

    • Zitieren
  • kudok
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 28. Dezember 2008 um 11:41
    • #16

    Herr Gruber verdient jegliche Unterstützung,

    sei es seitens der Politik oder seitens des Kartellamts.

    Gut, dass es noch Unternehmer dieser Art gibt!

    • Zitieren
  • Onkel Hotte
    Gast
    • 28. Dezember 2008 um 14:05
    • #17

    mascom

    Mascom ist das einzigste modul das auf allen ca systemen die es unterstützt sauber und ohne fehler au macht . und das mit lizenzen ! desweiteren ist MASCOM keine rießen frima wie pw sondern eine kleine hinterhof frima auf dem land . wer mal bei MASCOM mal auf dem hof stand weis von was ich rede .und wer lust hat sich für jedes ca system ein teures SCM modul zu kaufen , der weis nicht was man an einem Alphacrypt hat. Sicher ist ein T-rex oder andere module viel besser weil gleich noch ein paar sender ohne abo aufgehen nach dem patch aber erlich ausser einem Alphacrypt hab ich noch kein modul gesehen das in jedem und sei er noch so billig gerät läuft.

    Und an all die die meinen ist doch mir egal . wenn die es wirklich mal schaffen sollten karten zu bauen die nicht in jedem patch gerät laufen dann werd ihr froh wenn ihr ein modul hättet das ihr in z.b dreambox reinsteckt karte rein und gut . halt da war ja noch was das prob mir pw und "Zertifizierte, wo wir wieder beim tema weren .

    Es darf nicht sein das pw dem kunden vorschreibt was für eine box er zum schauen benutzen darf und welche nicht .

    deshalb vote vor Gruber !

    • Zitieren
  • SuziQ
    Gast
    • 28. Dezember 2008 um 17:43
    • #18
    Zitat von Onkel Hotte;261813

    Mascom ist das einzigste modul das auf allen ca systemen die es unterstützt sauber und ohne fehler au macht . und das mit lizenzen ! desweiteren ist MASCOM keine rießen frima wie pw sondern eine kleine hinterhof frima auf dem land . wer mal bei MASCOM mal auf dem hof stand weis von was ich rede .und wer lust hat sich für jedes ca system ein teures SCM modul zu kaufen , der weis nicht was man an einem Alphacrypt hat. Sicher ist ein T-rex oder andere module viel besser weil gleich noch ein paar sender ohne abo aufgehen nach dem patch aber erlich ausser einem Alphacrypt hab ich noch kein modul gesehen das in jedem und sei er noch so billig gerät läuft.

    Und an all die die meinen ist doch mir egal . wenn die es wirklich mal schaffen sollten karten zu bauen die nicht in jedem patch gerät laufen dann werd ihr froh wenn ihr ein modul hättet das ihr in z.b dreambox reinsteckt karte rein und gut . halt da war ja noch was das prob mir pw und "Zertifizierte, wo wir wieder beim tema weren .

    Es darf nicht sein das pw dem kunden vorschreibt was für eine box er zum schauen benutzen darf und welche nicht .

    deshalb vote vor Gruber !

    Recht hat der Onkel!
    Den Gruber kenne ich noch aus TeleClub-Zeiten sehr gut - und das will was heißen ;-))

    • Zitieren
  • bernd70736
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    38
    • 28. Dezember 2008 um 22:04
    • #19

    Tatsache ist und bleibt wer Original-Abo-Karten in seiner "Lieblingsbox" betreiben will ist
    mit Mascom-Modulen bestens bedient !
    Mit Giga,T-Rex und Diablo ist das teilweise,aufgrund der mangelhaften Kompatibilität, eine Mittlere Katastrophe.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab