1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Spielfilm-Raubkopien bleiben Problem

  • Frostbiter
  • 27. Januar 2009 um 12:00
  • Frostbiter
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 12:00
    • #1

    Mehrzahl der "Oscar"-nominierten Filme als Raubkopie in DVD-Qualität

    Die Filmwirtschaft kämpft weiter mit der Online-Piraterie. Nach Angaben des US-Journalisten und Programmierers Andy Baio sind von 26 "Oscar"-nominierten Spielfilmen bereits 23 in DVD-Qualität im Internet eDonkey- oder Bittorrent-Netze abrufbar, zwei weitere als verwackelte Aufnahmen ergänzen das urheberrechtlich problematische Angebot. Das sei der höchste Anteil von Raubkopien seit sechs Jahren, hieß es unter Verweis auf frühere Untersuchungen von Baio. So ist unter anderem der Streifen "The Wrestler" mit Mickey Rourke in der Hauptrolle seit Ende Dezember verfügbar.

    "Bei den 'Oscars' ergibt sich das Problem, dass die nominierten Filme in Form sogenannter 'Screeners' an ausgewählte Journalisten und Jury-Mitglieder der Academy verteilt werden", sagte Monique Göschl vom Generalsekretariat des Vereins für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) der PR-Agentur Pressetext am Montag. Sehr oft befinde sich in der Verbreitungskette eine Lücke durch die das urheberrechtlich geschützte Filmmaterial in die falschen Hände kommen könne. Der eigentliche Empfänger bekomme von diesem Vorgehen dabei in der Regel nichts mit, betonte Göschl. Die von diesen speziellen Vorab-Versionen erstellten Raubkopien würden dann eine wesentlich höhere Qualität aufweisen als die Camcorder-Aufzeichnungen.


    Der Konkurrenzdruck unter den "Release Gruppen" sorge für einen regelrechten Wettbewerb: "Diese Gruppen wetteifern gegenseitig darum, wer als erstes eine Bildquelle eines neuen Kinofilms ins Web stellen kann. Die Tonspur ist zu diesem Zeitpunkt zumeist noch nebensächlich und wird erst später ergänzt", sagte Göschl. In 80 bis 90 Prozent der Fälle würden diese ersten Raubkopien einfach mit einem Camcorder direkt im Kinosaal angefertigt. Spätere Versionen kämen dann bereits in DVD-Qualität. Diese kommen dann unter anderem auch aus Presswerken, mitunter greifen selbst die Vorführer in Kinos die neuen Spielfilme ab und verteilen sie online.

    SAT+KABEL - magnus.de

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Januar 2009 um 19:38
    • #2

    Das gibt aber auch schlimme Jungs :shades:

    • Zitieren
  • Frostbiter
    Gast
    • 31. Januar 2009 um 12:29
    • #3

    Illegales Filesharing: Keine Internetsperre - dafür weiterhin teure Abmahnungen

    Brigitte Zypries (SPD) hatte in dieser Woche ein Gespräch mit den deutschen Internetanbietern bezüglich des "Illegales Filesharings". Zypris strebt ein System zur "abgestuften Erwiderung auf illegale Filesharing-Aktivitäten" an. Hierzu gebe es in der BRD jedoch noch keine gesetzliche Grundlage.
    Dieses sogenannte "Three-Strikes-System" wird bereits in Irland zusammen mit den großen Plattenfirmen getestet. Dort wird der Internetzugang des Kunden gesperrt, sobald er zwei mal gegen das Urheberrecht verstoßen hat.
    Die Idee, das Internet mit Filtern großflächig auf illegale Aktivitäten zu überwachen, wurde vorerst von der Musikindustrie noch nicht umgesetzt. In Deutschland komme dieses System vorerst noch nicht in Frage. Aus diesem Grund müssen "Internetpiraten" weiterhin mit teuren Abmahnungen rechnen.

    Illegales Filesharing: Keine Internetsperre - dafür weiterhin teure Abmahnungen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab