1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Lob / Kritiken / Umfragen / Vorschläge / Verbesserungen

Plasma oder LCD, welches Gerät besitzt ihr?

  • smirre
  • 31. März 2009 um 20:58
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 2. April 2009 um 14:00
    • #41
    Zitat von smirre;279671

    ich hab mir den Panasonic TH-42PZ80E angesehen, hat TOP Bewertungen dieses Gerät

    Kann ich bestätigen, den hat ein Kumpel und hat für ein Full HD auch ein super SD Bild.
    Hab hier einen Panasonic TH-42PX80E der aber jetzt dann durch einen Panasonic TH-46PZ80E ersetzt wird.

    • Zitieren
  • scy
    Gast
    • 2. April 2009 um 16:11
    • #42

    Für Analog und Streams in DVD Qualität bist du mit einem Plasma besser dran, wenn du HD Ausgabegeräte hast (720p,1080i usw) dann ist der LCD besser.

    Vielleicht solltest du aber auf die neuen Samsung LED Fernseher warten, Samsung ist im Moment Marktführer was Bildschirme betrifft.

    Grüsse

    • Zitieren
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 2. April 2009 um 16:11
    • #43

    Das ist meiner, bin echt zu frieden mit dem Teil.
    Preis ist auch ganz ok mit momentan 699€

    Toshiba 42XV550PG LCD-TV, Full HD
    Fernsehen der nächsten Generation mit dem Toshiba 42XV550PG LCD-TV. Dieser hochwertige Flachbildfernseher ermöglicht hochauflösendes Fernsehen in High Definiton Qualität (Full HD), das entspricht einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Der 42-Zoll-LCD im modernen 16:9 Kinoformat besticht mit seiner großen Bildiagonale von 106cm. Dank seines flachen Gehäuses im eleganten, lackschwarzen Design passt der Toshiba 42XV550PG LCD-TV an jede Wand und in jedes Regal ohne viel Platz zu benötigen.

    Ein klares, farb- und wirklichkeitsgetreues Bild und damit höchsten TV-Genuss garantieren das sehr gute Kontrastverhältnis von 25.000:1 und die Bildverbesserungstechnologie Pixel-Processing-IV. Sie sorgt für eine detailreiche und scharfe Wiedergabe. Zusätzlich passt die Active Backlight Control die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Fernsehers an das Bildmaterial an und durch das Dual-Pass Deinterlacing werden diagonale Verläufe nochmals verbessert und damit Unschärfen vermieden. Dank der 24p Technologie können selbst Kinofilme, die mit einer anderen Frequenz laufen als normale TV-Filme, ohne Ruckeln und Qualitätsverlust wiedergegeben werden. Für ein intensives Sounderlebnis sorgt das von Toshiba entwickelte SRS-Wow-Soundsystem. Die im Rahmen des Fernsehers integrierten Lautsprecher erzeugen einen Raumklang, wie man ihn sonst nur von Sourround-Systemen gewöhnt ist. Zudem besteht sogar die Möglichkeit das Klangfeld auf die mittlere Sitzposition vor dem Fernseher zu fokussieren oder es im gesamten Raum zu verstreuen, je nach Wunsch. Die Bassverstärkung des Systems ermöglicht ein besonders intensives Klangerlebnis.

    Drei HDMI-Anschlüsse, zwei Scartsteckplätze und ein PC-Anschluss sorgen für eine gute Anschlusskompatibilität des Toshiba 42XV550PG LCD-TV an weitere Multimediakomponenten.

    • Zitieren
  • conan80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.035
    Beiträge
    203
    • 2. April 2009 um 21:29
    • #44

    Hallo,
    zuerst einmal bin ich erstaunt,dass noch so viele Unklarheiten bezüglich Plasma/LCD herrschen.
    Da ich Radio-und Fernsehtechniker bin,denke ich mich da gut auszukennen.Da ich auch noch bei einem Plasma-Hersteller im Service arbeite,denke ich kann ich etwas Aufklärungsarbeit leisten.
    Als erstes darf man NIE Röhren und Plasma/LCD etc. vergleichen.Die alten Röhrenfernseher waren nur für das Pal-Format ausgelegt,wobei nun an die neuen Flachbilschirme andere Anforderungen gestellt werden(HDTV,etc.).
    Für Kabelfernsehen oder ein reines PAL-Signal wird es kaum was besseres geben als ein Röhrengerät,warum?Ganz eindeutig,das Gerät kann nur die max.Pal-Auflösung darstellen.Das war´s.Bei Flachbildschirmen sieht das nun etwas anders aus.Diese müssen zumeist das vorhandene Pal-Signal auf Ihre max. Auflösung hochrechnen.Da kann es schon passieren das das Bild vom Kabelfernsehen auf einmal aussieht wie weichgespült und unscharf.Da nützt auch der beste Full-HD Screen nichts,wenn er nur ein bescheidenes Signal bekommt.Daher muss man sich,bevor man sich die neuen Gerätearten kauft,vorher überlegen wie man/womit man Sie nutzt.Ganz klar mit angeschlossenem Blu-Ray Player z.B. zeigen die Full-HD Geräte bei entsprechendem Material Ihr ganzes Können.Was ist aber,wenn ich so ein Gerät nur zum normalen Fernsehen benutze?Diese Frage würde ich mir vor einem Kauf stellen.
    Ich z.B. schwöre auf Plasma,da mir die LCD-Geräte ein zu künstliches Bild darstellen.Ich mag dieses Bild nicht.Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung.Man kann nicht sagen die eine oder andere Variante ist besser.Davon muss sich jeder selber ein Bild machen.Und zwar mit dem Zuspieler der am meisten genutzt wird.Nicht wie in jedem Blöd-Markt die tollen HD-Trailer angucken,begeistert sein,Gerät kaufen und zu Hause am Kabelanschluss feststellen das einem das Bild nun doch nicht gefällt.
    Glaubt mir,mit solchen Kunden habe ich tag täglich zu tun.
    Dann noch zum weit verbreitetem Fehldenken,dass Plasma Fernseher mehr Strom verbrauchen als LCD´s.Das ist ein rein Vetriebsmässiges Gerücht.Man muss sich vorher mal schlau machen wie solche Gerät funktionieren.Bei einem Plasma z.B. steht hintem auf dem Gerät der max. zu erwartende Stromverbrauch.Dieser tritt aber nur ein,wenn ich das Gerät auf einem Weissbild laufen lasse.Wer guckt sich schon stundenlang Schnee in Alska an?;-) Bei normalem Fernsehen oder Kinofilmen sieht die Sache schon ganz anders aus.Guckt euch mal Vergleiche bezüglich dazu an(googeln).Da werdet Ihr festellen,dass die LCD-Geräte teilweise einen höheren Stromverbrauch haben als die Plasmas.Und warum?Das ist ein Nachteil der LCD-Technik.Hier stimmt die Stromverbrauchsangabe hintem auf dem Gerät.Da das Display dauerhaft von hinten mit Leuchtstoffröhren beleuchtet werden muss.Dieser Stromverbrauch ist dann dauerhaft vorhanden.Ich will es nicht zu lang machen,falls weitere Fragen vorhanden sind,einfach Fragen.
    Ach ja,noch eins.Einbrenneffekte sind eigentlich kaum noch vorhanden,da die Displays im Laufe der Jahre um einiges verbessert wurden.Auch die Laufzeiten der Plasma-Display liegen bei ca.100000 Betriebsstunden,genau wie bei LCD´s.Und noch was,die Plasma´s oder LCD´s können auch nicht unscharf werden,da diese nicht fokussieren wie eine Bildröhre.Der einzige Grund warum es bei diesen Geräten zu Unschärfen kommt,sind die noch nicht hundertprozentig ausgereiften Bildprozessoren die entweder zu schwach oder zu langsam sind.Also merke ein Display (LCD/Plasma) kann nicht unscharf werden.Es kann nur an Leuchtkraft verlieren.

    Mfg
    conan 80

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 2. April 2009 um 22:27
    • #45
    Zitat von conan80;279874

    Da ich auch noch bei einem Plasma-Hersteller im Service arbeite,denke ich kann ich etwas Aufklärungsarbeit leisten.

    darf ich fragen bei welchem Hersteller?

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 2. April 2009 um 22:32
    • #46
    Zitat von smirre;279671

    ich hab mir den Panasonic TH-42PZ80E angesehen, hat TOP Bewertungen dieses Gerät

    Ich hab den th-42pz 85e ich kann ihn nur empfehlen allein schon weil er weniger strom braucht als der 80er :D
    Ansonsten kein Phantomschleier Großflächenflimmern hab ich auch noch nich entdeckt und das Bild ist mehr als Top bei dream 7020, über Blueray und hddvd will ich nich reden grins.

    PS3 Zocken macht auch Spaß.


    Gruß

    • Zitieren
  • sugalla
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    • 3. April 2009 um 14:02
    • #47

    Habe an meinem Notebook lediglich einen VGA-anschluss(leider kein hdmi).
    Bei plasma und lcd-tvs steht auch oft,dass ein pc-anschluss dabei ist.
    Was bedeutet pc-Anschluss zb beim plasma tv? Ist es ein VGA-anschluss wo ich dann meinem laptop am tv anschliessen könnte?

    • Zitieren
  • conan80
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.035
    Beiträge
    203
    • 3. April 2009 um 19:13
    • #48
    Zitat von smirre;279887

    darf ich fragen bei welchem Hersteller?

    Hi,
    wurde hier schon mehrfach genannt.P....

    Mfg
    conan80

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 30. April 2009 um 20:37
    • #49

    So,

    ich habe mir heute den Pioneer Plasma PDP-LX5090H gegönnt :D

    Gruß

    • Zitieren
  • Timolino99
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.120
    Beiträge
    216
    • 30. April 2009 um 21:30
    • #50

    eine weise Entscheidung! - jedesmal wenn ich ihn einschalte, habe ich ein feuchtes Höschen

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 30. April 2009 um 22:30
    • #51

    Vor neun Jahren habe ich mir einen 16.9 Universum Röhrenfernseher zugelegt. Angeschlossen ist ein Argus. Das Bild bei SD und HD ist sehr gut. Und er läuft und läuft. Zugegeben rings um haben sie alle LCD und Plasma Geräte. Manchmal bin ich schon neidisch. Aber ich bin nun mal so erzogen, dass erst was Neues ins Haus kommt, wenn das Alte kaputt ist. Das hat auch den Vorteil, dass die neue Technik ausreift und ein kleiner Nebeneffekt, die Preise sinken.

    Mlg piloten

    • Zitieren
  • Garfield
    Schüler
    Punkte
    660
    Beiträge
    129
    • 1. Mai 2009 um 15:48
    • #52

    Ich bin jetzt von ner alten 100hz Philips Röhre auf nen 42" Plasma (TH-42PX80EA) von Panasonic umgestiegen. Ich habe lange im Internet rumgelesen und mir Geräte beim Händler angesehen, da ich immer zwischen Plasma und LCD schwankte und bin immer wieder beim Plasma gelandet. Der Panasonic kostet momentan 600 EUR und ist für den Preis wohl unschlagbar. Ich kann nur sagen, daß er meiner alten Röhre beim anlogen Kabelanschluss fast ebenbürtig ist. Klar ist das Bild etwas verwaschener, doch geht das leider im analogen Kabel nun mal nicht anders, da er ja hochrechnen muss. Dafür bin um so überrraschter, was er aus dem miesen analogbild rausholt. Bei DVD per YUV und SCART und digitalem Kabel an der DBox2 per SCART ist er aber astrein und holt das letzte aus dem Signal raus. Leider kann ich HDMI nicht testen, da ich keine Geräte mit diesem Anschluss habe.
    Der 2. TV auf meiner Liste wäre dann der 40" LCD von Sony gewesen (KDL-40Z4500), da er auch für meine Ansprüche ein grandioses Bild liefert. Doch ist dieser TV nicht unter 1400 Euro zu bekommen und kostet damit mehr als das doppelte der Panasonic HD-Ready Gerätes.
    Ich habe mir HD-Ready gekauft, da es wohl locker für den analogen Kabelanschluss reicht und eh kaum was in HD gesendet wird. Ausserdem braucht das Scaler dann das Bild nicht noch höher umrechnen als es bei einem Full-HD der Fall wäre.
    Eingefleischten Zockern würde ich aber auch eher einen LCD empfehlen, da die Gefahr des einbrennens und Nachleuchtens bei einem LCD um längen niedriger ist als bei einem Plasma. Und ja auch LCD können einbrennen ;)

    CU, Garfield

    • Zitieren
  • Caldu
    Gast
    • 2. Juli 2009 um 23:31
    • #53

    Habe einen Sony Bravia KDL 46W4500 und absolut begeistert, design bild alles bestens, hatte vorher einen Plasma von Pana... einer der ersten 42" und das ding ist ein Stromfresser gewesen und das normale Digital-Bild war ein einziger pixel... und in verbindung mit Ps3 und Kabel-BW/HDTV sendungen ein wahrer Traum der Sony.

    • Zitieren
  • blackmagic
    Schüler
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 3. Juli 2009 um 04:42
    • #54

    Bin seit 1,5 Jahren Besitzer eines Conrac 42" Plasma TV.
    Angeschlossen sind die PS2, Sat über D-Box2, nen kleines Heimkino/DVD Set von LG und ab und an mein Notebook. Zufrieden vom ersten Tag bis jetzt in allen Bereichen :)

    • Zitieren
  • Torax
    Meister
    Punkte
    10.305
    Beiträge
    1.756
    • 3. Juli 2009 um 06:55
    • #55

    ich habe ein plasma von Pioneer und muss sagen bild und ton sind hammer geil.

    hat über 3000 euro gekostet.


    lcd hat mich leider nie zufrieden gestellt ich habe mir auf messen viele angeschaut aber ich war nicht zufrieden.

    in zukunft wird sich wohl aber vieles ändern denke ich (kann nur besser werden).


    hier eine gute info seite :

    Fakten über Flachbildschirme: Größe.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • ZebraDem TeamSpeak mal wiederbeleben!?

    262 Antworten
  • schnellere Sichtbarkeit der Anwesenheit

    237 Antworten
  • Verbesserungen/Kritiken des Forums

    113 Antworten
  • 2006-08-26: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    113 Antworten
  • 2006-08-10: Neue camd3 Keys für Premiere!!!

    77 Antworten
  • Bereich - Glaskugel-Wissen

    71 Antworten
  • was ist aus zebradem geworden

    70 Antworten
  • Wenn würde das Zebradem Wählen

    63 Antworten
  • Was können wir noch besser machen?

    62 Antworten
  • Neues iPhone 4S vorgestellt. Wer wird's kaufen?

    60 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab