1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

"Kontakter": Auch RTL macht sich bereit für HDTV

  • besim
  • 15. April 2009 um 21:56
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 15. April 2009 um 21:56
    • #1

    Nach Informationen des Nachrichtendienstes "Der Kontakter" macht sich auch RTL bereit für HDTV. Derzeit richte der Sender in Köln ein "HD ready"-Sendezentrum ein, das im Herbst seine Arbeit aufnehmen soll. Bislang hieß es bei RTL, eine Verbreitung des Programms im hochauflösenden Format werde erst in Betracht gezogen, "wenn eine 10-prozentige Erreichbarkeit der Fernsehhaushalte gewährleistet sei". ARD & ZDF

    Bis dahin wollte RTL auf diesem Gebiet weiter "Markt- und Technikbeobachtung" betreiben. Das Kölner Medienhaus will beim Thema HDTV nicht hinterherhinken: ARD und ZDF planen zu den Olympischen Winterspielen in Vancouver im Februar 2010 den HD-Regelbetrieb. Bis dahin sollen auch 2009 wieder einige "Showcases" angeboten werden, so zur Leichtathletik-WM in Berlin im August, zur IFA in Berlin im September und zu Weihnachten.

    ProSiebenSat.1

    Auch ProSiebenSat.1 will offenbar wieder in HD senden. Wie "Der Kontakter" erfuhr, ist bei der Sendergruppe für 2010 ein HDTV-Programm in Planung. Bereits Ende 2005 waren die beiden hochauflösenden Programme "Pro Sieben HD" und "Sat.1 HD" gestartet, wurden aber im Februar 2008 mangels Nutzung wieder eingestellt.

    Arte, Anixe, Astra & Co.

    Bisher ist das Angebot an deutschsprachigen HDTV-Sendern recht übersichtlich. Premiere HD ist verschlüsselt im Pay-TV empfangbar, ebenso Discovery HD. Anixe HD kann unverschlüsselt im Free-TV empfangen werden, ebenso wie Arte HD. Der Satellitenbetreiber Astra sendet den unverschlüsselten Demokanal Astra HD Promo. Zwar im Free-TV, aber dennoch verschlüsselt und nur in der Schweiz zu empfangen ist HD Suisse, ebenso wie ORF HD in Österreich.

    Premiere

    Eine Ausweitung seiner HDTV-Programme scheint Premiere zu erwägen. Nach Angaben von Astra hat der Abosender zusätzliche Satellitentransponder gemietet, um sein HD-Angebot auszubauen. Laut "Kontakter" kommen Eurosport HD und National Geographic HD als neue Sender bei Premiere in Frage, möglicherweise auch Nat Geo Wild HD oder der Sundance Channel.
    Quelle: inside-digital.de

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 15. April 2009 um 22:33
    • #2

    Ole ole,
    erst springen die Privaten wieder ab, jetzt wollen sie doch wieder dabei sein.
    Ja endlich wieder Werbung in HD. Dafür hab ich meinen 1080p TV gekauft.

    In den USA setzt sich HDTV immer mehr durch. Hier gibt es nur Premiere die HDTV bieten. Was Pro7 und Sat 1 da gezeigt haben würde ich nicht als wirkliches HDTV bezeichnen.

    Gut ARD und ZDF werden da natürlich mit Pannen starten. Die haben zwar so viel unsere Kohle da sie nicht wissen wohin damit, aber gute Techniker ist bei den ÖR nicht hoch angesehen.
    Liebe ÖR, die Olympischen-Spiele müsst ihr dann auch mit einer HD-Kamera Filmen. Die gibts bei Saturn ab 100€.
    Upscalen ist nicht nett und sieht keiner gerne.
    Ach die werden es ja eh wieder ind en Sand setzten.

    Naja warten wir mal ab wann wir hier endlich auch in den Genuss von HDTV kommen.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Shirkan
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    103
    • 16. April 2009 um 14:51
    • #3

    :)
    Und bei Unity Media werden sie die HD-Sender dann mangels Bandbreite/ vorhandener Technik / Interresse an HD-Übertragung ... etc. bestimmt wieder downscalen :)

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 17. April 2009 um 08:14
    • #4

    Die Affen von Pro7 und sat1 strahlten ihr HD Programm in 4:3 format aus, bei einen Breitbildschirm hatte man da rechts und links schwarze Balken... deswegen mangelndes interesse..

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 17. April 2009 um 19:39
    • #5

    das zeigt wieder das RTL in die zukunft investiert, ihr programm ist zwar scheisse aber denn meisten in deutschland gefällt es wohl denn die RTL gruppe ist die einzigste senderkette in deutschland die wirklich geld damit verdient andere träumen heute noch davon geld mit fernsehen zu verdienen SAT1Pro7 gruppe oder premiere.

    wer weiss vieleicht startet ja RTL in Stuttgart mit HDTV über antenne denn bei rtl ist alles möglich, inovativ zukunfts orientiert und billige eigen produktionen.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 17. April 2009 um 19:59
    • #6
    Zitat von chris78;282050

    Die Affen von Pro7 und sat1 strahlten ihr HD Programm in 4:3 format aus, bei einen Breitbildschirm hatte man da rechts und links schwarze Balken... deswegen mangelndes interesse..

    So ein quatsch. Das wichtige, nämlich die Werbung, ist in 16:9.

    Naja leider hast du recht. HD ist nicht 4:3. Das raffen die Deppen natürlich nicht.

    Leider bezieht sich 1080p bzw 720p auf die horizontalen Zeilen.

    Naja im Kabel ist die Werbung immer in 16:9 und der rest meist 4:3 oder mein Fav. 4:3 Letterbox. Also schwarze Balken im 4:3.

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 18. April 2009 um 00:00
    • #7
    Zitat von greenhorn;282180

    wer weiss vieleicht startet ja RTL in Stuttgart mit HDTV über antenne denn bei rtl ist alles möglich, inovativ zukunfts orientiert und billige eigen produktionen.

    Das kannst du grob vergessen, die wollen in Stuttgart verschlüsseln aber senden trotzdem mit DVB-T. In Frankreich werden die HD Programme in DVB-T2 (Analog zu DVB-S2 oder Quam265 wg. der Effizienz der Banbreite) gesendet, aber das is in Deutschland NICHT geplant.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 19. April 2009 um 09:49
    • #8
    Zitat von D3STY;281861

    Ole ole,
    Liebe ÖR, die Olympischen-Spiele müsst ihr dann auch mit einer HD-Kamera Filmen. Die gibts bei Saturn ab 100€.
    Upscalen ist nicht nett und sieht keiner gerne.
    Ach die werden es ja eh wieder ind en Sand setzten.

    Naja warten wir mal ab wann wir hier endlich auch in den Genuss von HDTV kommen.

    mfg,

    D3STY

    Momentan werden fast alle Sport Events wie Fussball (Champions League u. BuLi komplett im HD), Leichtatlehtik, Eishockey, etc. schon seit geraumer Zeit in HD (1080p) bis zum Ü-Wagen produziert. Danach findet ein Downscale auf PAL statt, wenn nicht in HD gesendet wird. Die Infrastruktur bis zum Ü-Wagen ist schon längst HD fähig, da der Live-Sport-Bereich bei Premiere und den ÖR "versubbt" wird und die Firmen haben größtenteils schon vor 2 Jahren Ihre Ü-Technik auf HD umgestellt. Wie es in den Studios der ÖR's aussieht weis ich nicht, aber ich denke das die noch nicht ganz so weit sind..............

    spiderbirdy

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 5. Juni 2009 um 11:18
    • #9

    RTL und Vox künftig auch in HD

    Gerade erst hatte RTL verkündet, ein für die Ausstrahlung hochaufgelöster Fernsehbilder (HDTV) geeignetes Sendezentrum einzurichten, das bis zum Herbst 2009 fertiggestellt sein soll. Heute folgt die konkrete Ankündigung eines kommenden HTDV-Programms des Senders: Danach wird RTL HD ebenso wie eine HD-Fassung des Brudersenders Vox in einem "HD+" genannten Paket des Satelliten-TV-Plattformbetreibers Astra enthalten sein, das als Pay-TV-Angebot im Spätherbst starten soll.

    HD+ ergänzt das bestehende digitale Programmangebot, das über Astra empfangen werden kann. SES Astra wird nach eigenen Angaben mit anderen Sendern Gespräche zur Erweiterung des Angebots aufnehmen. Welche Sender daneben in dem "HD+"-Paket enthalten sein könnten, ist bislang jedoch ebenso wenig bekannt wie der Preis für das Angebot. Astra betont in seiner Mitteilung jedoch, dass HD+ senderunabhängig sei und allen TV-Veranstaltern zur technischen Umsetzung und Bereitstellung ihrer HD-Programme zur Verfügung stehe. Die technische Umsetzung enthalte die Distribution der zum Empfang notwendigen Abo-Karten (Smartcards).

    "Der neue Dienst schafft attraktiven Mehrwert für Zuschauer", so Wilfried Urner, Geschäftsführer der neuen ASTRA-Tochtergesellschaft HD PLUS in Unterföhring bei München. Sicher dürfte sein, dass zum Start der HD-Angebote von RTL und Vox hochskalierte TV-Bilder allerdings einen recht hohen Anteil ausmachen dürften, zumal nicht alle deutschen Produktionsgesellschaften, die sendefähige Beiträge an die RTL-Gruppe liefern, bereits mit HDTV-Kameras ausgestattet sind. Auch die Regionalprogramme von RTL müssen erst noch auf die Produktion hochaufgelöster Bilder umgestellt werden. Q: heise.de

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 5. Juni 2009 um 12:03
    • #10

    Bei heise gibts ein Update:
    Auf Nachfrage von heise online teilte RTL mit, dass zunächst nur Spielfilme und Serien in echtem HD ausgestrahlt werden.
    ...im Halbbildformat 1080i mit 1920 × 1080 Bildpunkten. Die Programme werden mit Nagra verschlüsselt, die Zuschauer benötigen zum Empfang aber laut RTL spezielle HD+-Receiver. Bislang verfügbare Geräte sollen sich nicht nutzen lassen.

    Achso, ich soll also für 10% ECHTEN HD Content + HD Werbung dann was zahlen? Und laut denen auch noch einen HD+ fähigen Receiver kaufen, weil die anderen nicht gehen?
    Sicher doch....

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juni 2009 um 16:19
    • #11

    @the 29 Achso, ich soll also für 10% ECHTEN HD Content + HD Werbung dann was zahlen? Und laut denen auch noch einen HD+ fähigen Receiver kaufen, weil die anderen nicht gehen?
    Sicher doch....
    Genau das ist der Knackpunkt. Ich werde mir sicherlich keinen neuen HD+ Receiver kaufen, nur um RTL und Vox in HD zu sehen. Warum strahlen sie das nicht im normalen HD Format aus, das man dann auch mit jeden HD Receiver schauen könnte. Ich bin dankbar für jeden neuen deutsch sprachigen HD Sender.Aber so wird das ein tot geborenes Kind.

    Mlg piloten

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 5. Juni 2009 um 21:50
    • #12

    Die strahlen das in einem normalen HD Format aus und zwar 1080i. Aber die wollen wahrscheinlich CI+ verwenden und deshalb braucht man andere Receiver.

    Aber ich bin mir sicher das den Emu und Cardserver bastlern da schon was passenden einfällt sobald irgendwo mal CI+ praktisch verwendet wird.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab