1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

TV-Verband für Privatsender schaltet sich in Gebührendebatte um HDTV ein

  • tuete2501
  • 5. September 2009 um 14:30
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 5. September 2009 um 14:30
    • #1

    [color="Lime"]Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen ihren Unmut über die geplante HD-Plus-Gebühr geäußert haben, schaltet sich nun auch der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in die Diskussion ein.[/color]

    Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin wies Ursula K. Adelt, die Geschäftsführerin des Branchenverbandes der Privatsender VPRT, darauf hin, dass auch ARD und ZDF über die Rundfunkgebühren zusätzliches Geld für die Einführung von HD-Fernsehen bekämen.

    Der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff kündigte heute an, Fernsehbilder in HD würden von den öffentlich-rechtlichen Sendern auch in Zukunft ohne Zusatzkosten für die Zuschauer angeboten. "Sie können selbstverständlich auch aufgezeichnet werden", sagte Raff. In diesem Zusammenhang kritisierte der stellvertretende ARD-Vorsitzende Pläne der privaten TV-Sender, ein besonders Entgelt für den Empfang der HD-Signale zu verlangen. "Es wäre fatal, wenn eine Verunsicherung der Zuschauer die Durchsetzung von HDTV verzögern würde."

    ARD und ZDF fürchten dem "Handelsblatt" zufolge außerdem, dass sie durch die HD-Plus-Plattform ihren HDTV-Regelbetrieb erst später als geplant aufnehmen können.

    [color="Lime"]Quelle[/color]

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 5. September 2009 um 18:11
    • #2
    Zitat von tuete2501;303908


    ARD und ZDF fürchten dem "Handelsblatt" zufolge außerdem, dass sie durch die HD-Plus-Plattform ihren HDTV-Regelbetrieb erst später als geplant aufnehmen können.

    Vielleicht hätten die ÖR´s ihren für 2008 angekündigten HDTV-Start
    inzwischen vollziehen sollen.
    Dann wären sie schneller als die Privaten gewesen und hätten sich jetzt nicht
    ins Hemd machen müssen.

    Ist doch klar das sie jetzt kalte Füsse bekommen, da HD in Deutschland
    durch den HD+ Quatsch der Privaten einen negativen Touch bekommt
    (monatl. Kosten, kein Time-Shift, Aufnahmesperre usw.).

    Da die privaten Sender sicher aggresiv Werbung für ihr kostenpflichtiges
    HDTV machen werden wird "Otto Normalverbraucher" denken:
    "HD...neine danke...das kostet ja extra".

    Da dass HD Angebot der ÖR nix extra kostet (ausser GEZ) verstehen dann die Leute
    die nicht so in der Materie stecken nicht.

    • Zitieren
  • sunnyjoy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    329
    • 6. September 2009 um 11:57
    • #3
    Zitat von tuete2501;303908

    [color="Lime"]Nachdem die Öffentlich-Rechtlichen ihren Unmut über die geplante HD-Plus-Gebühr geäußert haben, schaltet sich nun auch der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) in die Diskussion ein.[/color]

    Der stellvertretende ARD-Vorsitzende Fritz Raff kündigte heute an, Fernsehbilder in HD würden von den öffentlich-rechtlichen Sendern [color="Red"]auch in Zukunft ohne Zusatzkosten für die Zuschauer angeboten.[/color]

    "Sie können selbstverständlich auch aufgezeichnet werden", sagte Raff. In diesem Zusammenhang kritisierte der stellvertretende ARD-Vorsitzende Pläne der privaten TV-Sender, ein besonders Entgelt für den Empfang der HD-Signale zu verlangen. "Es wäre fatal, wenn eine Verunsicherung der Zuschauer die Durchsetzung von HDTV verzögern würde."

    ARD und ZDF fürchten dem "Handelsblatt" zufolge außerdem, dass sie durch die HD-Plus-Plattform ihren HDTV-Regelbetrieb erst später als geplant aufnehmen können.

    [color="Lime"]Quelle[/color]


    Ohne Zusatzkosten ???? Das ich nicht lache.....€17,98 zocken die jeden Monat ab....da wird ja wohl noch ein bisschen HDTV mit drin sein ..... Mein HD Kamera hat €179.- Euronen gekostet.. da habe ich im Laufe meiens Lebens mindestens schon 30 von den Kameras für die öffentlich- rechtlichen finanziert.:happy (25)::biggrin:

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 6. September 2009 um 12:19
    • #4

    Bitte nicht schon wieder eine GEZ Diskussion...

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 6. September 2009 um 13:13
    • #5

    Beste Lösung: ÖR und Private komplett verschlüsseln und jedem, der es sehen möchte, eine Karte geben. Wer nicht schaut, zahlt nix und fertig.

    • Zitieren
  • Halligalli
    Schüler
    Punkte
    805
    Beiträge
    160
    • 6. September 2009 um 20:12
    • #6

    Dann wären die ÖR schon 3x Pleite. Deshalb ist es bei uns ja FTA(ÖR)
    Aber wenn ich das Programm der Privaten in letzter Zeit sehe,da kommt einem das Grausen,
    da investier ich lieber in CS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab