1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Ein Notruf

  • gonso-01
  • 7. Oktober 2009 um 19:09
  • gonso-01
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 19:09
    • #1

    [FONT="Arial Black"]Ein Notruf-Button für den Browser[/FONT]


    Zitat

    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) erneuert anlässlich seines gerade stattfindenden Bundesdelegiertentages in Suhl seine Forderung nach dem Notruf-Button für Browser. Damit möchten die Kriminalpolizisten wirksam Web-Angebote aufspüren, die zum Beispiel Kinderpornografie oder radikales Gedankengut verbreiten. Auch schnelle Informationen an eine Clearing-Stelle etwa über Chatinhalte mit Ankündigungen von Suizid, Amoklauf oder verbaler beziehungsweise sexueller Belästigung innerhalb von Chatrooms haben die Kriminalbeamten im Visier.


    Solche Inhalte tauchen nicht nur versteckt oder auf eigenständigen Web-Sites auf, sondern dafür werden E-Mail, E-Government und Communities wie Facebook, Youtube, Studi- und SchülerVZ genutzt. Dadurch gelangen Kinder und Jugendliche recht einfach an Inhalte wie Pornografie, Pädophilie oder Rechts- und Linksextremismus. Über die Initiative web-patrol, die den Notruf-Button ins Leben rufen will, hat heise online bereits im Juni berichtet.


    Von den unzähligen Taten, die im weltweiten Netz verübt werden, würden die meisten nicht angezeigt. "Es gibt fast kein Risiko auf Täterseite", sagte der auf dem Bundesdelegiertentag wiedergewählte Bundesvorsitzende Klaus Jansen zu dpa. Zudem gestalteten sich die polizeilichen Ermittlungen schwierig, da Kriminelle im Internet weder Fingerabdrücke noch DNA-Spuren hinterlassen.


    In Deutschland gebe es rund 42 Millionen Internetnutzer. Die polizeiliche Kriminalstatistik weise unter "Tatmittel Internet" aber nur knapp 167.500 Straftaten sowie mehr als 63.600 Fälle von Computerkriminalität aus. Diese Zahlen bildeten nicht im entferntesten die Realität ab. (gr/c't)

    heise/newsticker

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 8. Oktober 2009 um 10:20
    • #2

    Ja ne is klar. Jetzt fang ich an meine Mitmenschen bei den Behörden anzuscheissen oder wie?
    1. Ist das nicht meine Aufgabe...
    2. Wenn ich auf solchen Seiten Surfe, dann such ich doch speziell danach, oder warum sollten die Linken und Rechten jetzt ihre eigenen Foren melden?
    3. Ist niemand von uns dafür ausgebildet, dort genau zwischen Recht und Unrecht zu entscheiden...
    4. Meine Oma nutzt den Knopf bestimmt immer, wenn ihr was im Inet nicht gefällt... Viel Spaß @ Behörden ^^

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 8. Oktober 2009 um 10:29
    • #3
    Zitat

    GB: Videoüberwachung als Online-Game

    Eine britische Firma will mit einem Spiel Internet-User als Kontrolleure für Überwachungskameras rekrutieren. Datenschützer warnen davor, dass Diebe das System dazu nutzen könnten, ihre Opfer bequem auszuforschen.

    Wie die britischen Medien "Daily Telegraph" und "The Register" berichteten, möchte das Unternehmen Internet Eyes aus Stratford-upon-Avon Internet-Nutzer dazu bringen, im Rahmen eines Spiels vernetzte Überwachungskameras zu bedienen und dabei beobachtetes kriminielles Verhalten zu melden.

    Das von dem Geschäftsmann Tony Morgan erdachte Modell funktioniert folgendermaßen: Ladeninhaber oder Privatleute zahlen 20 Pfund im Monat, um ihre Überwachungskameras mit dem System von Internet Eyes zu verbinden. Um sicherzustellen, dass auch jemand die von den Kameras gelieferten Videostreams betrachtet, rekrutiert Internet Eyes Menschen mit Netzanschluss und sehr viel Zeit, die sich in die Streams einloggen können und Punkte und Geld bekommen, wenn sie via Internet oder SMS Vorfälle an die Eigentümer der Kameras melden.

    Weiter hier.

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 9. Oktober 2009 um 07:07
    • #4

    Dann kommt eine Kamera bestimmt auch in eine Damenumkleide....

    Ich weiß nicht aber das klingt wie Stasi in der alten DDR

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab