1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

HDTV-Paket der Privaten soll 50 Euro im Jahr kosten

  • Gast
  • 12. Oktober 2009 um 14:31
  • Gast
    Gast
    • 12. Oktober 2009 um 14:31
    • #1

    HDTV-Paket der Privaten soll 50 Euro im Jahr kosten

    Zitat

    Der Satelliten-Betreiber Astra hat bekannt geben, dass sein am 1. November startendes HDTV-Paket HD+, das die HDTV-Fassungen der Sender RTL, Vox sowie (ab dem Frühjahr 2010) ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins umfasst, 50 Euro im Jahr kosten wird. Fällig wird die Summe jedoch frühestens ab November 2010, da die Nutzung von HD+ im ersten Jahr wie angekündigt kostenfrei möglich ist – über eine freigeschaltete Smartcard, die HD+-tauglichen Empfängern beiliegen wird.

    Astra will nach eigenen Angaben jedoch kein Abomodell einführen, sondern sein HDTV-Paket auf Prepaid-Basis anbieten. Wer nach dem Probejahr HD+ weiterschauen möchte, muss sich daher eine neue Abokarte kaufen oder seine alte Smartcard neu freischalten lassen - im Internet über die offizielle HD+-Website, über die Service-Hotline von HD+ oder im Handel. In letzterem Fall sollen nach Angaben des Satelliten-Betreibers keine personenbezogenen Daten des Kunden erhoben werden.
    Um das HDTV-Angebot empfangen zu können, ist ein HD+-zertifizierter Receiver nötig. Wie Astra kürzlich bekannt gab, sollen sechs HD+Receiver bis zum Jahresende in den Läden stehen, darunter auch Geräte mit Aufnahmefunktion. Für eine Reihe bereits erhältlicher Receiver mit Common Interface (CI) soll es zudem eine Nachrüstmöglichkeit gehen, die aus einem Firmware-Update und einem sogenannten Legacy-CAM (Conditional Access Module) besteht.
    Astra betont zudem, dass Geräte mit sogenanntem CI-Plus-Slot mittels eines speziellen HD+-CAMs in die Lage versetzt werden, HD+ zu empfangen. Bislang sind keine Receiver mit CI-Plus-Slot angekündigt, dafür aber gibt es Fernseher mit diesem Interface bereits. Allerdings muss man beachten, dass ein Fernseher für den Empfang von HD+ neben dem CI-Plus-Slot natürlich auch einen DVB-S2-Empfangsteil für digitales Satelliten-TV in HDTV-Auflösung eingebaut haben muss – womit sich die Zahl der momentan verfügbaren Geräte drastisch reduziert.
    Unklar ist derzeit noch, ob Receiver mit Legacy-CAM oder CI-Plus-CAM auch tatsächlich in der Lage sein werden, HD+-Sendungen aufzuzeichnen. RTL und ProSiebenSat.1 hatten in der Vergangenheit betont, sie bestünden zur "Wahrung ihres Geschäftsmodells" darauf, dass sich bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten nicht über Werbung hinwegspulen lässt. Sollte ein Receiver technisch nicht in der Lage sein, das Überspringen der Werbung zu unterbinden, soll er nach dem Willen von RTL erst gar keine HD+-Sendung aufzeichnen können.

    heise online

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 12. Oktober 2009 um 16:02
    • #2

    Dann wünsche ich Astra und den privaten Sendern viel Spaß beim
    senden unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Schlimm genug das ein neuer Receiver fällig wird, aber die Gängelung bei HD+
    ist ein absolutes NO GO !!
    Und wenn ich dann noch bedenke das ich nur hochskalierten Mist (und kein echtes HD) zu sehen
    bekomme.....Nein Danke !!
    Den meisten Leuten wird die SD-Varante reichen.
    Ich tippe in einem Jahr redet kein Mensch mehr von HD+ da Astra den Mist
    genauso schnell wieder einstampft wie Entavio.


    @maternus: Schön das du wieder da bist :party:.Hier haben sich eine Menge Leute Sorgen um dich gemacht.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 13. Oktober 2009 um 18:49
    • #3
    Zitat von lotzik;309328

    Und wenn ich dann noch bedenke das ich nur hochskalierten Mist (und kein echtes HD) zu sehen
    bekomme.....Nein Danke !!

    Steht das schon fest, dass kein natives HD gezeigt wird? Quelle?

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 13. Oktober 2009 um 23:13
    • #4

    Ob der mist nun scharf oder unscharf ist, macht inhaltlich keinen Unterschied.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 14. Oktober 2009 um 08:10
    • #5
    Zitat von ChrisO;309515

    Steht das schon fest, dass kein natives HD gezeigt wird? Quelle?


    Zitat

    "Der neue Dienst schafft attraktiven Mehrwert für Zuschauer", so Wilfried Urner, Geschäftsführer der neuen ASTRA-Tochtergesellschaft HD PLUS in Unterföhring bei München. Sicher dürfte sein, dass zum Start der HD-Angebote von RTL und Vox hochskalierte TV-Bilder allerdings einen recht hohen Anteil ausmachen dürften, zumal nicht alle deutschen Produktionsgesellschaften, die sendefähige Beiträge an die RTL-Gruppe liefern, bereits mit HDTV-Kameras ausgestattet sind. Auch die Regionalprogramme von RTL müssen erst noch auf die Produktion hochaufgelöster Bilder umgestellt werden.

    Auf Nachfrage von heise online teilte RTL mit, dass zunächst nur Spielfilme und Serien in echtem HD ausgestrahlt werden. Als Highlights sind zudem die HD-Übertragungen der Formel-1-Saison 2010 und der von RTL gezeigten Spiele der Fußball-WM 2010 geplant.

    Quelle: heise online

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Copytrack auf Abmahnjagd: Ist es ein Schutz oder Abzocke?

    heugabel 25. Mai 2025 um 17:27
  • Piracy Shield – Kontroversen um EU-Rechtskonformität im Fokus

    heugabel 25. Mai 2025 um 10:27
  • Rapidgator: Auszahlungen der Uploader in der Kritik

    heugabel 24. Mai 2025 um 18:27
  • ClickFix-Malware: Eine Bedrohung über TikTok

    heugabel 24. Mai 2025 um 17:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 24. Mai 2025 um 15:17
  • Meta AI Daten-Widerspruch – Jetzt Handeln!

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:36
  • IPTV-Abzocke 2025: Bußgeldfallen und Abmahntricks

    heugabel 24. Mai 2025 um 11:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab