1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Bundesländer bereiten Modellwechsel bei Rundfunkgebühren vor

  • tuete2501
  • 26. Oktober 2009 um 21:31
  • tuete2501
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    23.011
    Beiträge
    4.204
    • 26. Oktober 2009 um 21:31
    • #1

    [color="Lime"]Bundesländer bereiten Modellwechsel bei Rundfunkgebühren vor[/color]

    München - Im Ringen um die künftige Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks steht jetzt fest: Die Länder wollen sich zwischen zwei Modellen der Gebührenfinanzierung entscheiden.

    Dies berichtet der Branchendienst Kontakter unter Berufung auf Angaben aus den Staatskanzleien der Länder. Auf der einen Seite steht das bisherige "gerätebezogene Modell", das modernisiert werden soll, auf der anderen die als "Haushaltsabgabe" bekannte geräteunabhängige Medienabgabe.

    Für einen Modellwechsel hin zur geräteunabhängigen Medienabgabe spricht laut Kontakter, dass hierzu ein Gutachten des Steuerexperten Paul Kirchhof angefordert ist. Das Werk soll die "Medienabgabe" verfassungsrechtlich absichern. Geklärt werden muss allerdings, wie bei einer Haushaltsabgabe Unternehmen und Büros berücksichtigt werden. Alles in allem rechnen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bei einem Umstieg mit Mindereinnahmen bei den Rundfunkgebühren in Höhe von einer Milliarde Euro. ARD und ZDF wollen sich zu den Diskussionen derzeit nicht äußern.

    Wenn sich ab Mittwoch zuerst die Rundfunkkommission der Länder und im Anschluss die Ministerpräsidenten zu ihrer Konferenz in Mainz einfinden, soll der Zeitplan zur Reform des Gebührenmodells festgezurrt werden. 2011 soll das Konzept stehen. Starten soll es laut Kontakter Anfang 2013.

    [color="Lime"]Quelle[/color]

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 29. Oktober 2009 um 10:40
    • #2

    Ich werd da sicher nicht der einzige sein, der seine Rechtsschutz bemühen wird ;) Sollen die ma machen, Sammelklagen sind doch schon vorprogrammiert :D

    Sollen die erstmal anfangen, wirklich für Deutschland zu senden, und nicht für ganz Europa... Solang die Ihre Lizenzen für ganz Europa bezahlen, werden die auch nichts einsparen. Wir sollen aber mehr und mehr dafür zahlen, und als nächtest auch noch die, die weder TV noch Radio haben? Ich denke das ist der falsche Weg...

    Ich bin stolz und froh, im moment kein GEZ zu zahlen und werde dies auch sein lassen, bis mich ein Gericht zu etwas anderem verdonnert...

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. Oktober 2009 um 11:06
    • #3

    Es gibt keine Sammelklagen in Deutschland...

    Guck nicht soviele amerikanische Filme, damit Dir dein Rechtsbewusstsein nicht abhanden kommt.

    Eine Medienabgabe pro Kopf oder pro Haushalt ist auf jeden Fall sinnvoller als die GEZ jetzt.
    Die ganzen Eintreiber würden wegfallen und es gäbe auch keine Schwarzseher mehr, die auf Kosten der ehrlich zahlenden Gemeinschaft meinen, sie könnten hochwertiges Qualitätsfernsehen für lau genießen.

    • Zitieren
  • Zerofighter
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    • 29. Oktober 2009 um 14:04
    • #4
    Zitat von Reppo;311933

    es gäbe auch keine Schwarzseher mehr, die auf Kosten der ehrlich zahlenden Gemeinschaft meinen, sie könnten hochwertiges Qualitätsfernsehen für lau genießen.

    Ups. Hab ich da was verpasst? Wo gibts denn bitte bei den öffentlich-rechtlichen "hochwertiges Qualitätsfernsehen"?

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. Oktober 2009 um 14:08
    • #5
    Zitat

    Ups. Hab ich da was verpasst? Wo gibts denn bitte bei den öffentlich-rechtlichen "hochwertiges Qualitätsfernsehen"?

    Bei RTL und Co. jedenfalls nicht, das steht fest.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Oktober 2009 um 19:07
    • #6
    Zitat von Zerofighter;311943

    Ups. Hab ich da was verpasst? Wo gibts denn bitte bei den öffentlich-rechtlichen "hochwertiges Qualitätsfernsehen"?

    bei den auf Bild Nivau gesagten RTL und co erst recht nicht.

    Mlg piloten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab