1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Fun-Ecke

Eine wahre Geschichte

  • gladiator-01
  • 6. November 2009 um 10:49
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 6. November 2009 um 10:49
    • #1

    Hallo all,

    ich hatte gestern ein Erlebnis das so glaube ich hier in der Fun Ecke ganz gut aufgehoben ist.

    Ein Kolege von mir borgte sich gestern die letzte CD von einer Spindel. Die Spindel wollte ich behalten und nur die durchsichtige Schutz Disc die immer mit in den Spindeln ist wegwerfen.
    Auf dem Weg zum Mülleimer sprach mich einer meiner Lehrlinge an und wollte wissen was ich da für eine Disc hätte.
    Weils mir gerade so durch den Kopf schoss antwortete ich das es sich hier bei um einen Prototypen der im nächsten Jahr zur Serienreife gelangenden "MSD" (MassStorageDisk auch genannt MaximumStorageDisk) handeln würde und das ich die von einem russischen Entwickler hätte.
    Ich erklärte ihm das ca. 300GB auf dieses neuartige Medium passen würden und das auf dieser Disk der Nachfolger (sehr frühe Alphaphase in englich und russisch) von Windows 7 sei, an dem der besagte russische Software Entwickler mitarbeiten würde. Ich sagte ihm das die Disk mindestens 1000 Euro wert sei. Allerdings könne man die Disk nur auf speziellen Brennern lesen die erst nächstes Jahr auf den freien Markt kämen. Natürlich besitze ich einen solchen Brenner auch :D. Das Interesse meines Lehrlings war geweckt und er wollte die Disk einem Bekannten (ein Computerfreak) der bestimmt auch schon so ein Laufwerk habe zum kauf anbieten.
    Als er nach etwas mehr Angaben zur Disk/Brenner fragte sagte ich ihm das ich da zufällig eine Abhandlung im I-Net zu dieser Disk gesehen hätte und ich würde ihm die ausdrucken.
    Mit dieser Beschreibung (die hab ich gestern dann noch extra geschrieben) hat er sich dann gestern Abend auf den Weg zu seinem Bekannten gemacht.

    Der hat aber leider doch nicht den passenden Brenner........

    Hier meine Abhandlung zur Disk:

    Code
    MSD – der Technische Fortschritt in der Datenspeicherung und Archivierung.
    Geschichte der MSD 
    Ab 2011 wird sich die MassStorage-Disc (auch Maximum Storage-Disc) als Massenspeicher-Medium bei Computern durchsetzen. Dies resultiert aus dem wachsen der Anwendungsfelder und der Bedürfnisse der Verbraucher und der Unterhaltungsindustrie. Gefordert wird ein Medium, mit dem Videos ähnlich komfortabel gehandhabt werden können wie Musik- und Sprachaufnahmen mit der CD. Zwar gibt es dies bereits als DVD, jedoch könnten auf der DVD maximal 15 GB untergebracht werden. 
    Technik der MSD 
    MSDs benötigen zum Abspielen einen eigenen MSD-Spieler. Zur Unterscheidung zu normalen CD-ROMs und DVDs ist die MSD transparent und nicht gekennzeichnet. Im Vergleich zu den CDs wird bei MSDs mit Lasern kürzerer Wellenlänge gearbeitet, und wegen der gleichzeitig kürzeren Strahlengänge der Fokussierungsoptiken resultieren daraus kleinere Laserspots, mit denen in den Datenträgerschichten entsprechend kleinere Strukturen gelesen und geschrieben werden können.
    MSD Brenner 
    Nachdem die ersten MSD-Brenner (MSD-Schreiber) nur eine Datenmenge von 47,5 GB auf einen einmal beschreibbaren MSD-Rohling speichern konnten, wurde die Kapazität später auf die volle Größe einer MSD-5 (149,7 GB) angehoben und zusätzlich wiederbeschreibbare Medien mit diesem Fassungsvermögen vorgestellt. Seit Oktober 2010 beherrschen MSD-Brenner auch die Doppelschicht-Technik (dual layer), welche die Speicherung von Daten auf einem zweischichtigen Rohling ermöglicht. Die zweite Datenschicht besitzt weiter gesetzte Pits und Lands, um ein Lesen durch die untere Schicht hindurch zu ermöglichen, und ist somit kleiner. So fasst ein solcher Rohling statt 94 GB (die Kapazität zweier Single MSD) ca. 300 GB.
    Fazit 
    Der transparenten Superscheibe gehört die Zukunft in der Unterhaltungsindustrie und in der immer komplexer werdenden Datenverarbeitung. Absolut robust und unempfindlich gegen UV-Strahlen. Ein gigantisches Fassungevermögen das bisher nur Festplatten vorbehalten war. Völlige Unabhängigkeit von Energiequellen und ein Gewichts- und Handlingsvorteil sind Garanten für den Erfolg.
    Mit 80 Euro für das Medium und einem Preis jenseits der 500 Euro Marke für den Brenner aber noch (Späte Alphaphase) für den Normalanwender unerschwinglich. Mit Beginn der Betaphase rechnet man jedoch damit das zumindest die Medien um bis zu 50% preiswerter werden. Auf den Preisverfall der Brenner wird man aufgrund der zukunftsweisenden Technik hingegen wohl sehr lange warten müssen.


    Alle 16 anwesenden Lehrlinge haben die Geschichte gestern so für Wahr angenommen :D :D :D


    cu

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 6. November 2009 um 11:01
    • #2

    hehe gladi,

    echt gut aufgezogen das Ding!!!

    Aber ein bisschen Langeweile hast du schon auf der Arbeit, das du auch noch extra eine passende Abhandlung schreiben kannst :D.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 6. November 2009 um 11:50
    • #3
    Zitat von Nase;312999


    Aber ein bisschen Langeweile hast du schon auf der Arbeit, das du auch noch extra eine passende Abhandlung schreiben kannst :D.

    Hab ich natürlich meine Mittagspause für geopfert :D.

    cu

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 6. November 2009 um 17:08
    • #4

    hmm 500EUR ist zuwenig

    Prototypen kosten locker 5-stellige Beträge, ansonsten ganz netter Gag :)

    Die ersten CD-Brenner waren bei 5000-10000 DM damals, bevor es sie in Massenproduktion gab

    • Zitieren
  • malcomxyz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Beiträge
    172
    • 6. November 2009 um 19:37
    • #5

    einfach nur geil!

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. November 2009 um 20:11
    • #6

    lool.
    Das ist der gladi. :biggrin:

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 6. November 2009 um 22:33
    • #7

    Also ehrlich gesagt geht die Technische Entwicklung so schnell das es sogar war sein könnte
    HDTV startet grade aber der nachfolger ist schon fertig, also wieso sollte es nicht stimmen ??
    Es ist immer dasselbe zuerst wird abgesahnt danach ein neues Speichermedium verkauft damit ja jeder seine VDC Sammlung zu einer DVD Samlung macht danach sollte es zu einer Blueray Sammlung werden usw.....

    Nur mal am Rande bemerkt es gibt schon ein Medium das mehr speichern kann wie eine Dual Blueray diese sieht so aus wie ein Klebeband.

    Die Lehrlinge haben nur das Begriffen das alles möglich ist !

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 7. November 2009 um 00:39
    • #8

    Kleiner fehler in der Abhandlung grins.

    Da steht seit Oktober 2010

    • Zitieren
  • franz87
    Threadschnüffler
    Punkte
    1.680
    Beiträge
    266
    • 7. November 2009 um 09:01
    • #9

    Super geschichte Gladi , da muß ich an meine lehre denken wo wir auch solche sachen gemacht haben , z.b ambosfett oder gewichte für die wasserwagge :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. November 2009 um 11:43
    • #10

    Danke Gladi am Montag sind meine Stifte dran.

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 7. November 2009 um 19:26
    • #11

    Tesafilm war tatsächlich auch mal im Gespräch... Aber trotzde, lustig, dass keiner skeptisch geworden ist und genauer recherchiert hat ;)

    • Zitieren
  • Zwitscherkiste
    Gast
    • 9. November 2009 um 03:29
    • #12

    Und ich dachte schon dass nur mir so Sachen einfallen :D

    Ich leihs mir bei Bedarf mal aus. :D

    PS: Du hast mich grad auf ne Idee gebracht gladi.

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 15. November 2009 um 02:40
    • #13

    Echt geil Aufgezogen :D

    Auf Ideen kommt der gladi :snf (45):

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  • Eva Longoria Sex Tape

    202 Antworten
  • Wer kennt Paytv23

    184 Antworten
  • 50´s - 70´s Musikbox - macht alle mit.

    95 Antworten
  • Richtiges Autofahren

    91 Antworten
  • Was haltet ihr davon!

    90 Antworten
  • Witzewettbewerb

    80 Antworten
  • erste inoffizielle miss zebradem wahl 2007

    76 Antworten
  • scene info (geschrieben von einem pay tv hacker)

    67 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab