Ich wußte nicht ob hier rein , oder in die Fun Ecke :D:D:D
Würden Sie Ihren Haustürschlüssel unter die Fußmatte legen, nur damit Sie ihn nicht vergessen können?
Was sich absurd anhört, ist für viele Anwender im Internet ganz normaler Alltag. E-Mail-Konten,
Bank-Logins und andere sensible Daten sind viel zu simpel oder liegen gleich einfach auf der Festplatte herum.
Für einen Hacker ist der Einbruch in die so geschützten Konten dann so einfach wie ein Griff unter die Fußmatte.
Diese Unvorsicht vieler Anwender hat im aktuellen Fall von mehr als 30.000 gekaperten E-Mail-Konten bei Microsoft Hotmail,
Google Mail und anderen Freemail-Diensten das gewaltige Ausmaß des Coups erst ermöglicht.
Kunden mit einem Freemail-Konto von t-online.de waren von der Attacke nicht betroffen.
Die beliebtesten Hotmail-Passworte
Als im Oktober 2009 eine gestohlene Liste mit Passwortdaten überwiegend lateinamerikanischer Nutzer des Dienstes Hotmail im Internet auftauchte, war der Schrecken groß - auch, weil die Liste offenbart, welch simple Passwörter die Nutzer für ihr E-Mail-Postfach wählten. Besonders beliebt waren:
1. 123456
2. 123456789
3. alejandra
4. 111111 5. alberto
Die zehn dümmsten Hotmail-Passworte
Auf Platz sechs bis zehn landeten:
6. tequiero
7. alejandro
8. 12345678
9. 1234567 10. estrella
Passwörter von der simplen Sorte
Über eine solche Wahl lächeln Hacker nur.
myspace1
Sehr beliebt: Der Name der Webseite selbst.
abc123
Dieses Passwort ist seinen Namen nicht wert.
password1
Der Klassiker: Simpler geht es kaum – doch immerhin um ein "Sonderzeichen" ergänzt
123abc
Auch dieses Passwort hat eine solche Bezeichnung nicht verdient.
f**kyou
Geflucht wird bei Passwörtern gern und viel.
qwerty1
Die deutsche Entsprechung wäre "qwertz1" – was das Passwort nicht verbessert.
blink182
Erneut eine beliebte Band aus den Staaten.
soccer
Erstaunlich: Fußball schafft es in den USA auf Platz 12.
123456
Immerhin: Der Passwortinhaber kann bis sechs zählen.
football1
Die wohl zweitbeleibteste US-Sportart ...
baseball1
... wird von der beliebtesten abgelöst.
jordan23
Populäre Sportler kombiniert mit ihrer festen Rückennummer helfen gegen Hackerangriffe auch nicht.
princess1
Kosenamen: Immer wieder beliebt.
liverpool1
Finger weg von Städtenamen!
monkey1
Äffisch, aber schwach – auch diese "Affen"-Variante des Passworts.
monkey
Die "Affen"-Variante gibt Experten Rätsel auf.
iloveyou1
Von Liebesbekundungen ist abzusehen.
superman1
Selbst der "Mann aus Stahl" gibt kein gutes Passwort ab.
slipknot1
Bandnamen sollten ebenfalls gemieden werden.
Zu simple Passwörter deutscher Anwender
Nadine
Finger weg vom eigenen Vornamen.
daniel
frankfurt
Namen von Großstädten sollte man vermeiden.
hallo
sommer
Ebenfalls beliebt: Jahreszeiten.
baby
Kosenamen sind generell sehr beliebt.
schatz
passwort
Der Klassiker: Simpler geht es kaum.
f*cken
123456
Ungeschlagen .Einfachste Zahlenmonbination
So können Sie schnell und einfach ein sicheres Passwort erstellenErschienen am 07. Oktober 2009Eine gute Möglichkeit,
ein recht sicheres Passwort zu erzeugen ist ein einfacher Satz als Merkhilfe.
Nehmen Sie einen banalen leicht zu merkenden Satz wie beispielsweise "Früh morgens gehe ich mit dem Hund spazieren".
Jetzt nehmen Sie den jeweils ersten Buchstaben eines jeden Wortes: F M G I M D H S.
Packen Sie zwischen zwei Buchstaben fortlaufende Zahlen und Sie bekommen beispielsweise: F1M2G3I4M5D6H7S.
Das ist für Fremde nicht mehr zu erraten oder recherchieren, aber Ihr Satz dient als Eselsbrücke für Sie selbst.
Noch sicherer wird es, wenn Sie Sonderzeichen dazu packen.
Beispielsweise an den Anfang und das Ende:
!F1M2G3I4M5D6H7S?
Die dümmsten Passwörter
-
-
scheisse, und ich dachte mein PW ist sicher .....
-
woher wissen die mein Passwort?
-
Haben die an mich gedacht
Aber das mit den Passwörtern ist schon der Hammer.
-
Finde ich auch :D:D:D:D
Bei manchen finde ich die Beschreibung genial :D:D
Wie das zb.:
123456
Immerhin: Der Passwortinhaber kann bis sechs zählen.
:D:D:D :D:D:D :D:D:D -
Zitat
password1
Der Klassiker: Simpler geht es kaum – doch immerhin um ein "Sonderzeichen" ergänzt
1 ist kein sonderzeichen. -
deshalb stehts doch in anführungszeichen.
-
Ich kenne eine Firma, da kommt man mit "sonne"+aktuellem Monat in 80 % aller Computer!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!