ZitatAuf Satellit Astra 23,5° Ost startete der österreichische Sender „Servus TV“ aus dem Alpen-Donau-Adria Raum im herkömmlichen SD-Format für die digitale Signalzuführung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland. Das Programm ersetzte den Sender „Shop zu Hause“. Gesendet wird auf der Frequenz 11.595 H, SR 28500, FEC 9/10 (DVB-S2 QPSK). Das Signal ist verschlüsselt in Betacrypt, Nagravision und NDS/Videoguard.
Servus TV wird im herkömmlichen Standard-Digital-Format sowie in hochauflösender HDTV-Qualität seit 1. Oktober 2009 europaweit über Satellit Astra 19,2° Ost kostenlos und unverschlüsselt ausgestrahlt. Die SD-Version ersetzte den bisherigen Sender „Salzburg TV“ auf der Frequenz 12.663 H (SR 22000, FEC 5/6). Die HDTV-Version „Servus TV HD“ ist auf der Frequenz 11.303 H, SR 22000, FEC 2/3, Modulation 8PSK (DVB-S2), auf Sendung (Digitalmagazin berichtete).
http://www.servustv.com/
Quelle: infosat.de
Ja,ja KD...
War ja wieder klar...
Dabei sind genügend Ramschsender im Kabel, die ruhig mal etwas ersetzt werden könnten...