[color="Lime"]MGM-HD: Über Sky-HD auf Sendung - zunächst nur in England[/color]
Am Sonntag ist der hochauflösende Kanal MGM-HD des Hollywood-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer beim britischen Pay-TV-Anbieter Sky auf Sendung gegangen.
Das Programm wird gemeinsam von beiden Unternehmen zu gleichen Anteilen wirtschaftlich getragen. Wirtschaftliche Eckdaten wurden nicht genannt. Verbreitet werden ausschließlich native bzw. in HD remasterte Produktionen aus der umfangreichen Bibliothek von MGM. Der Kanal war in Nordamerika unter anderem in den Kabelnetzen von Comcast und TimeWarner-Cable gestartet, wird außerdem über die Satelliten-Betreiber DirecTV und Dish sowie die IPTV-Bouquets von Verizon und AT&T verbreitet.
In Großbritannien sendet MGM-HD auf Sky-Programmplatz 345 rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche. Er ist als Einzelkanal für 5 Britische Pfund monatlich buchbar oder für Abonnenten des Filmpakets mit HD-Option automatisch freigeschaltet. Als Highlights der kommenden Monate werden die "Pink Panther"-Filmreihe, Meisterwerke von Woody Allen und Klassiker wie "The Apartment", "Network", "The Russia House", "Moonstruck" und "The Fortune Cookie" angekündigt.
Der 24-Stunden-Kanal mit einer Auflösung von 1.080i ist in Deutschland noch nicht zu sehen, in Europa neben Großbritannien auch in Polen. An MGM beteiligt sind unter anderem der Finanzinvestor Providence Equity Partners, Sony und Comcast. Ob und wann MGM-HD auch bei Sky Deutschland verbreitet wird, ist unklar. Mit dem Start in England bei Sky dürften die Chancen allerdings gestiegen sein.
BSkyB verbreitet aktuell 37 HD-Angebote von Anbietern wie Sky Movies, Sky Sports, Channel 4, Disney, MTV, BBC, Discovery, ESPN, FX, Sky1 und National Geographic. Monatlich werden laut Angaben der Plattform mehr als 13.000 Stunden HD-Material ausgestrahlt. Zum Stichtag 30. September hatten 1,6 Millionen Sky-Abonnenten ein HDTV-Abo abgeschlossen. Das Paket Sky Movies zeigt in zehn Kanälen aktuell etwa 600 HD-Produktionen monatlich.