1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Telekom will bei Internetfernsehen mächtig aufholen

  • besim
  • 1. März 2010 um 12:47
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 1. März 2010 um 12:47
    • #1

    Hannover (dpa) * Die Deutsche Telekom will bis Ende 2012 mit ihrem Bezahlfernsehen den Pay-TV-Sender Sky einholen. Bis dahin wolle die Telekom 2,5 bis drei Millionen Kunden mit ihrem Internetfernsehen erreichen.
    Anzeige

    Das sagte der Marketingchef im Deutschlandgeschäft, Christian Illek, am Montag bei einem Pressegespräch auf der CeBIT in Hannover. Ende 2009 hatte die Telekom rund 1 Million Fernsehkunden, in diesem Jahr sollen etwas mehr als eine halbe Million hinzukommen. Sky Deutschland kam schon Ende vergangenen Jahres auf rund 2,5 Millionen Kunden und will Ende 2011 drei Millionen Kunden haben.

    In Dienstleistungen rund um das Internet sowohl im Festnetz- als auch im Mobilfunk sieht die Telekom ihr neues Wachstumsfeld. Wie andere Telekomkonzerne kämpft der Bonner Konzern seit Jahren mit Umsatzrückgängen im klassischen Sprachgeschäft. «Wir werden in den nächsten Jahren das größte Wachstums bei IP-Diensten sehen», sagte Deutschlandchef Niek Jan van Damme. Dazu zählt die Telekom Internetfernsehen genau wie ihre Portale für Musik- und Videodownload. Derzeit betrage der Marktanteil der Telekom mit IP- Diensten im Festnetzgeschäft noch weniger als zehn Prozent. Van Damme will aber in den nächsten Jahren zweistellige Wachstumsraten schaffen.

    Von ihren Marken T-Mobile und T-Home verabschiedet sich der Konzern in Deutschland in diesem Jahr. Dann soll nur noch das magentafarbene «T» für den Ex-Monopolisten aus Bonn stehen.

    Q: zeit.de

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 1. März 2010 um 14:02
    • #2

    Lächerlich, in den wenigsten Regionen gibt es VDSL, d.h. es fällt schonmal HDTV weg usw.

    • Zitieren
  • xing0r
    Meister
    Punkte
    13.155
    Beiträge
    2.454
    • 2. März 2010 um 07:37
    • #3

    So lange es keine Dreambox für IP-TV gibt wird sich das nicht durchsetzen und wie Reppo schon schrieb, die wenigsten Gebiete haben VDSL für HDTV.

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 2. März 2010 um 11:17
    • #4

    Es ist ja hier im Forum mitunter das Thema Nummer eins, aber ich lese nirgends in den News das der Zuwachs sich auf HDTV gründet.

    Zitat

    So lange es keine Dreambox für IP-TV gibt wird sich das nicht durchsetzen


    Ach ja. Es soll auch noch Leute geben, die noch nicht mal wissen was eine Dreambox ist.

    mfg

    • Zitieren
  • Eleanor
    Profi
    Punkte
    3.930
    Beiträge
    723
    • 3. März 2010 um 00:30
    • #5

    Was wesentlich schlimmer ist das die keine stabile Inet anbindung haben und bei probs ist man schon mal 3-4 tage ohne inet und dann auch ohne TV ist. HDTV ist da gar nicht so wichtig , eher muss sich die t-com gegen die Kabelkonkurenz wehren die alles in einem anbieten , und das noch billiger als die T-com!

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 3. März 2010 um 09:05
    • #6
    Zitat

    eher muss sich die t-com gegen die Kabelkonkurenz wehren die alles in einem anbieten , und das noch billiger als die T-com!

    Ja aber das Problem haben andere Inet Anbieter schon seit Jahren, die Ihre Produkte billiger anbieten obwohl Sie zusätzlich noch teilweise Kohle an die Telekomiker für die Leitungen abdrücken müssen.

    mfg

    • Zitieren
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 4. März 2010 um 15:05
    • #7

    T-Home Entertain Doku Paket für 2,95 € Aufpreis je Monat (Pay TV)

    Ab dem 08.03.2010 gibt es das neue T-Home Entertain Doku Pay TV Paket der Telekom. Hintergründe, Fakten, der Blick über den eigenen Tellerrand: Wenn Sie mehr wollen als Filme und Serien, können Sie mit dem T-Home Entertain Doku Paket Ihren Wissensdurst löschen. Durch 5 zusätzliche TV Sender holen Sie sich für 2,95 € Aufpreis viele Reportagen und Dokus ins Haus.
    Was Sie immer wissen wollten – das T-Home Doku TV Paket bringt es auf Ihren Fernseher

    Viele von uns schauen gern eine Reportage über ferne Länder, fremde Völker oder Wunder der Technik. Bisher gab es leider wenig Möglichkeit diesen Hunger nach Wissen und Unbekanntem zu stillen. Mit dem neuen T-Home Entertain Doku PayTV Paket von der Telekom gelingt es nun, jederzeit eine passende Sendung auszuwählen. Alle 5 Sender des Telekom Doku TV Pakets bieten interessante Dokumentationen, Reportagen und Interviews. Themen wie Natur, Technik, Weltgeschichte, Zukunftsvisionen und alltägliche Phänomene werden gezeigt und detailliert für den Zuschauer zugänglich erklärt. Holen Sie sich das Wissen nach Haus.

    Mit T-Home Doku Paket in andere Welten abtauchen – 5 TV Sender die den Horizont erweitern

    Für monatlich nur 2,95 € Aufpreis zu Ihrem T-Home Entertain Paket können Sie das Telekom Doku TV Paket erhalten und erhalten damit Zugriff auf 5 Premium TV Sender. Das T-Home Doku TV Paket ist auch Bestandteil von T-Home Big TV Start und T-Home Big TV (Infos in Kürze).

    National Geographic: Dieser Sender ist berühmt für gute Dokumentationen und atemberaubende Bilder, welche in hoher Bildqualität ein unglaubliches Erlebnis auf den Fernseher zaubern.

    History: Auf dem Sender stehen historische Ereignisse aus allen Epochen auf dem Programm, ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit. Auch die Zukunft wird gezeigt, in der Serie “Zukunft ohne Menschen”.

    Planet: Hier wird über unseren Planeten berichtet. Auch politisches & geschichtliches Geschehen gehört zum TV Programm. Die Serie “Zu Tisch…” führt Sie in Küchen ferner Länder/Regionen.

    Spiegel TV digital: Die Dokumentationen über Politik, Technik, Freizeit, Geschichte und Natur zeigen alles Wissenswerte was sich in der Welt ereignet. Bekannt ist vor allem das “Spiegel TV Magazin”.

    The biography channel: Gezeigt werden Lebensgeschichten und Interviews von Hollywood-Stars, Staatsoberhäupter und Sportlern. Die Serie “Skandal Royal” dokumentiert königlichen Intrigen und “Live from Abbey Road” zeigt Musikkünstler mit ihren Hits - aus den Aufnahmestudios Abbey Road.
    Das Telekom Doku TV Paket für T-Home Entertain ganz einfach bestellen und Wissen genießen

    Das Telekom Doku TV Paket für T-Home Entertain Kunden kann zu jedem Entertainment Paket der Telekom hinzu gebucht werden. Sie erhalten das günstigste Paket T-Home Entertain Pur ab 27,95 € pro Monat (Standard Anschluss). Darin enthalten ist ein Telefonanschluss der Telekom sowie das Entertainment Paket zum Fernsehen. Wenn Sie mehr Leistung wollen (insbesondere einen schnellen Telekom DSL Internetzugang), können Sie mit dem T-Home Entertain Comfort Paket (ab 44,95 €) eine Telefon- und Internetflatrate mit Fernsehen bekommen. Zu allen T-Home Entertain Paketen können Sie die Pay-TV Pakete dazu buchen und bekommen zusätzlich zum normalen Programm weitere Sender zum Fernsehen bereitgestellt. Die Pay-TV Pakete haben eine Mindestvertragslaufzeit von nur 1 Monat* und können ab dann mit 6 Werktagen Frist gekündigt werden. Also buchen Sie noch heute Ihr persönliches Fernsehprogramm und genießen Sie das T-Home Entertain Doku TV Paket am Entertain Anschluss für monatliche 2,95 €.

    Q: telekom-news.dsl-flatrate-angebote.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab