1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Erstes CI-Plus-Modul für HD Plus im DF-Vorabcheck

  • Reppo
  • 27. März 2010 um 01:03
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. März 2010 um 01:03
    • #1

    Leipzig - Nach langem Warten ist nun endlich ein erstes CI-Plus-Modul für HD Plus in der DF-Redaktion eingetroffen. Wir überprüften das Modul in passenden Fernsehgeräten und testeten die Aufnahmemöglichkeiten. Erste Tests überraschten die Redaktion.

    Das CI-Plus-Modul für HD Plus ist für den Empfang des verschlüsselten Senderpaketes auf Astra 19,2 Grad Ost mit RTL HD, Vox HD, Pro Sieben HD, Sat 1 HD und Kabel Eins HD vorgesehen. Das Modul arbeitet mit HDTV-Satellitenreceivern und Fernsehgeräten mit integriertem HD-Satellitentuner und CI-Plus-Schnittstelle zusammen. Sie sind am aufgedruckten CI-Plus-Logo auf dem Gerät zu erkennen.

    Nicht verwechselt werden sollte das CI-Plus-Modul mit dem CI Modul für HD Plus, das für den Einsatz mit speziell vorbereiteten Geräten vorgesehen ist ("Legacy-Modul"). Das CI-Plus-Modul funktioniert nur in Geräten mit CI-Plus-Unterstützung.

    Nach dem Einschieben des Moduls und dem Einschalten des Receivers oder des Fernsehers wird eine Autorisierung durchgeführt. Eine Bindung an das Endgerät findet nicht statt. Wir konnten das Modul in Fernsehgeräten von Samsung (UE46C7700) und Sony (KDL-40NX805) testen. Mangels passender Satellitenreceiver mit CI-Plus-Schnittstelle haben wir diese erste Testmöglichkeit wahrgenommen. Mit einer HD-Plus-Smartcard ausgerüstet, schaltet das CI-Plus-Modul die Programme sogleich sichtbar.

    Der Samsung-Fernseher verfügte über einen PVR-ready-Funktion, die wir mit einer externen USB-Festplatte sogleich nutzten. Entgegen kursierenden Gerüchten sind die Beschränkungen hinsichtlich der Aufnahmen nicht so rigoros wie befürchtet. Zwar wurden Aufzeichnungen der HD-Plus-Sender mit einem Hinweis zum Copyright unterbunden, das zeitversetzte Fernsehen (Timeshift) jedoch war problemlos einsetzbar.

    Auch das schnelle Vor und Zurückspulen während des Timeshift klappte bei unserem Test ohne Probleme. Die Aufnahmen auf den SD-Kanälen von RTL, Vox, Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins wurden nicht behindert. Durch die Einbeziehung von CI Plus in den digitalen Signalweg sind Einschränkungen der digitalen Videorekorderfunktionen bei diesen Sendern grundsätzlich möglich, sofern diese verschlüsselt ausgestrahlt werden, wie dies etwa im digitalen Kabel geschieht.

    Weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie in der kommenden Ausgabe 05/2010 der DIGITAL FERNSEHEN, die ab 1. April an den Kiosken erhältlich sein wird. Abo-Kunden erhalten die DF wie immer einige Tage eher.

    Quelle: DIGITALFERNSEHEN.de - Die Nummer 1 zum Thema Digital TV

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 27. März 2010 um 07:12
    • #2

    Hm, die schreiben nichts von der Spuleinschränkung während der Werbung.
    Das haben die wohl vergessen....

    ....oder eher absichtlich vergessen.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 27. März 2010 um 10:37
    • #3
    Zitat von Treets;337755

    Hm, die schreiben nichts von der Spuleinschränkung während der Werbung.
    Das haben die wohl vergessen....

    ....oder eher absichtlich vergessen.

    Zitat

    ...Auch das schnelle Vor und Zurückspulen während des Timeshift klappte bei unserem Test ohne Probleme...

    Vielleicht meinen sie das damit, da Sie ja auf die anscheinend doch nicht so rigorosen Einschränkungen eingehen.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 27. März 2010 um 11:43
    • #4

    Wers braucht ... dafür würde ich nun wirklich kein Geld mehr ausgeben. Eine HD+ Karte im passenden STB ist da doch deutlich flexibler und bedarf keiner weiteren Hardware ...

    • Zitieren
  • hugo13
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.735
    Beiträge
    347
    • 27. März 2010 um 11:44
    • #5

    So einen Mist können auch nur die von HD+ gesponserten DF schreiben.

    hugo13

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 27. März 2010 um 12:13
    • #6

    Der Test ist doch eigentlich eh für den Popo, oder können die Garantieren das alles was jetzt angeblich noch funktioniert in naher Zukunft auch noch so ist
    Wohl kaum.

    mfg

    • Zitieren
  • Treets
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.890
    Beiträge
    497
    • 27. März 2010 um 13:38
    • #7
    Zitat von tribun77;337769

    Vielleicht meinen sie das damit, da Sie ja auf die anscheinend doch nicht so rigorosen Einschränkungen eingehen.

    Das habe ich auch gelesen, aber die schreiben nur "ohne Beschränkung". Frage ist ja, während der Werbung. Wie wird dann da sein???
    Wenn die Funktion jetzt (noch) nicht in Betrieb wäre, dann ist das für mich garantiert ein Köder... (Den Rest könnt ihr ja denken)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab